mphil Logo - zur Startseite

Subscription D

NEW YEAR'S EVE CONCERTS

Isarphilharmonie

all concerts with this concert program

  • , Isarphilharmonie
  • , Isarphilharmonie
  • , Isarphilharmonie
  • Conductor

    Nicholas Collon

    British conductor Nicholas Collon is recognized for his elegant conducting style, searching musical intellect and inspirational music-making. He is Chief Conductor of the Finnish Radio Symphony (the first non-Finnish conductor ever to hold this…

    more

  • Soprano

    Masabane Cecilia Rangwanasha

    Die südafrikanische Sopranistin gewann den Song Prize beim BBC Cardiff Singer of the World Competition 2021 und ist derzeit BBC New Generation Artist. Erst kürzlich wurde sie mit dem Herbert-von-Karajan-Preis 2024 ausgezeichnet. In der Saison 2024/25…

    more

  • Alto

    Karen Cargill

    Nach ihrer von der Kritik gefeierten Brangäne in »Tristan und Isolde« beim Glyndebourne Festival ist die schottische Mezzosopranistin Karen Cargill in der Saison 2024/25 mit Yannick Nézet-Séguin und dem Philadelphia Orchestra sowie mit Sir Simon…

    more

  • Tenor

    Maximilian Schmitt

    German tenor Maximilian Schmitt discovered his passion for music at a very early age, as a member of the Regensburg Cathedral Choir. He continued his studies with Professor Anke Eggers at Berlin’s University of the Arts and Roland Hermann. In 2005…

    more

  • Baritone

    Christopher Maltman

    Christopher Maltman zählt zu den führenden dramatischen Baritonen der Gegenwart. Der Grammy-Preisträger begeistert auf den weltweit größten Opernbühnen, darunter die Wiener Staatsoper, die Metropolitan Opera New York und die Mailänder Scala. Bekannt…

    more

  • Chorus Master: Andreas Herrmann

    Philharmonischer Chor München

    The Philharmonic Chorus of Munich is one of the leading large scale concert choruses in Germany and partner chorus of the Munich Philharmonic. Its repertoire ranges throughout the choral music of every period, from early polyphonic works all the way…

    more

  • Ludwig van Beethoven

    Ludwig van Beethoven, born in December 1770 in Bonn into a musical family, attracted attention early in his life thanks to his outstanding musical talent. In 1792 the Prince Elector of Bonn sent him to Vienna to enable him to perfect his knowledge…

    more

    Symphony No. 9 in D minor, Opus 125

    Symphony No. 9 in D minor, Opus 125

    With its humanitarian message: "All men will be brothers” from Schiller’s Ode to Joy, Beethoven’s Ninth Symphony, written between 1822 and 1824, is a work that is very frequently presented at public events such as state occasions or when the advent…

    more

Tickets:

95 € | 79 € | 70 € | 56 € | 50 € | 29 €; U30: 14 € | 11 €

  • Conductor

    Nicholas Collon

    British conductor Nicholas Collon is recognized for his elegant conducting style, searching musical intellect and inspirational music-making. He is Chief Conductor of the Finnish Radio Symphony (the first non-Finnish conductor ever to hold this…

    more

  • Soprano

    Masabane Cecilia Rangwanasha

    Die südafrikanische Sopranistin gewann den Song Prize beim BBC Cardiff Singer of the World Competition 2021 und ist derzeit BBC New Generation Artist. Erst kürzlich wurde sie mit dem Herbert-von-Karajan-Preis 2024 ausgezeichnet. In der Saison 2024/25…

    more

  • Alto

    Karen Cargill

    Nach ihrer von der Kritik gefeierten Brangäne in »Tristan und Isolde« beim Glyndebourne Festival ist die schottische Mezzosopranistin Karen Cargill in der Saison 2024/25 mit Yannick Nézet-Séguin und dem Philadelphia Orchestra sowie mit Sir Simon…

    more

  • Tenor

    Maximilian Schmitt

    German tenor Maximilian Schmitt discovered his passion for music at a very early age, as a member of the Regensburg Cathedral Choir. He continued his studies with Professor Anke Eggers at Berlin’s University of the Arts and Roland Hermann. In 2005…

    more

  • Baritone

    Christopher Maltman

    Christopher Maltman zählt zu den führenden dramatischen Baritonen der Gegenwart. Der Grammy-Preisträger begeistert auf den weltweit größten Opernbühnen, darunter die Wiener Staatsoper, die Metropolitan Opera New York und die Mailänder Scala. Bekannt…

    more

  • Chorus Master: Andreas Herrmann

    Philharmonischer Chor München

    The Philharmonic Chorus of Munich is one of the leading large scale concert choruses in Germany and partner chorus of the Munich Philharmonic. Its repertoire ranges throughout the choral music of every period, from early polyphonic works all the way…

    more

Tickets:

95 € | 79 € | 70 € | 56 € | 50 € | 29 €; U30: 14 € | 11 €

  • Ludwig van Beethoven

    Ludwig van Beethoven, born in December 1770 in Bonn into a musical family, attracted attention early in his life thanks to his outstanding musical talent. In 1792 the Prince Elector of Bonn sent him to Vienna to enable him to perfect his knowledge…

    more

    Symphony No. 9 in D minor, Opus 125

    With its humanitarian message: "All men will be brothers” from Schiller’s Ode to Joy, Beethoven’s Ninth Symphony, written between 1822 and 1824, is a work that is very frequently presented at public events such as state occasions or when the advent…

    more

Duration of concert: about 1 ¼ h

credit Chris Christodoulou

Directions

The Isarphilharmonie is located on the terrain of the »Gasteig HP8«. Please use public transportation if possible, as there is limited parking available.

Isarphilharmonie
Hans-Preißinger-Straße 8, 81379 München

  • Arrival by subway:

    Arrival by subway:
    U3: Brudermühlstraße station, 350m walk or take bus 54, 153, X30 or X204
    U2: Silberhornstraße station, take bus X30
    U1: Candidplatz station, take bus 54, 153, X30 or X204

  • Arrival by bus:
    The bus lines 54 (Münchner Freiheit-Lorettoplatz), 153 (Giesing-Odeonsplatz), X30 (Harras-Arabellapark), X204 (Putzbrunn-Sendling) and the car park shuttle bus 97 stop at the ‘Schäftlarnstraße/Gasteig HP8’ stop.

  • Arrival by car:

    Arrival by car:
    Blumengroßmarkt, Lagerhausstraße 5: (open from 2 hours before the start of the event until 1 am; the 4-hour flat rate is €10, each additional hour costs €3.50), shuttle bus to Schäftlarnstraße/Gasteig HP8

  • Arriving by bike:

    Arriving by bike:
    There are 200 spaces with bike racks available in front of Hall E and behind Hall X, which can be accessed without steps using a ramp. Helmets and bike bags can be stored in the cloakroom.

Social Media

Further Events

  • Kilar
    Chopin
    Górecki

    Isarphilharmonie
    • Conductor

      Krzysztof Urbański

      Der polnische Dirigent Krzysztof Urbański war von 2011 bis 2021 Musikdirektor des Indianapolis Symphony Orchestra sowie Chefdirigent und künstlerischer Leiter des Trondheim Symphony (2010–2017). Im Jahr 2017 wurde er zum Ehrengastdirigenten des…

      more

    • Piano

      Jan Lisiecki

      Der kanadische Pianist Jan Lisiecki blickt auf anderthalb Jahrzehnte auf den großen Konzertbühnen der Welt zurück. Er hat enge Beziehungen zu den bedeutendsten Dirigenten und Orchestern unserer Zeit aufgebaut und spielt jedes Jahr über hundert…

      more

    • Contratenor

      Michał Sławecki

      Michał Sławecki ist Absolvent der Fryderyk- Chopin-Universität für Musik in Warschau. Bereits während seines Studiums debütierte der polnische Countertenor als Prinz Orlofsky in »Die Fledermaus« in der Stettiner Schloss-Oper. Sein Repertoire reicht…

      more

    • Soprano

      Edyta Krzemień

      Edyta Krzemień ist bekannt für ihre beeindruckenden Auftritte auf Konzertbühnen, im Musicaltheater und als Synchronsprecherin. Sie erwarb ihren Masterabschluss in Gesang und Schauspiel an der Fryderyk- Chopin-Universität für Musik in Warschau.…

      more

    • Soprano

      Anna Federowicz

      Die Sängerin und Musicaldarstellerin Anna Federowicz absolvierte ihr Gesangsstudium an der Stanisław-Moniuszko- Musikakademie in Danzig in der Klasse von Stanisław Daniel Kotliński und schloss 2019 ihr Studium mit Auszeichnung an der…

      more

    • Wojciech Kilar: »Krzesany«
    • Frédéric Chopin: »Grande fantaisie sur des airs polonais« for Piano and Orchestra
    • Frédéric Chopin: »Krakowiak«, Concert rondo for Piano and Orchestra
    • Henryk Mikołaj Górecki: Symphony No. 3 »Symphony of Sorrowful Songs«
    Isarphilharmonie
  • Kilar
    Chopin
    Górecki

    Isarphilharmonie
    • Conductor

      Krzysztof Urbański

      Der polnische Dirigent Krzysztof Urbański war von 2011 bis 2021 Musikdirektor des Indianapolis Symphony Orchestra sowie Chefdirigent und künstlerischer Leiter des Trondheim Symphony (2010–2017). Im Jahr 2017 wurde er zum Ehrengastdirigenten des…

      more

    • Piano

      Jan Lisiecki

      Der kanadische Pianist Jan Lisiecki blickt auf anderthalb Jahrzehnte auf den großen Konzertbühnen der Welt zurück. Er hat enge Beziehungen zu den bedeutendsten Dirigenten und Orchestern unserer Zeit aufgebaut und spielt jedes Jahr über hundert…

      more

    • Contratenor

      Michał Sławecki

      Michał Sławecki ist Absolvent der Fryderyk- Chopin-Universität für Musik in Warschau. Bereits während seines Studiums debütierte der polnische Countertenor als Prinz Orlofsky in »Die Fledermaus« in der Stettiner Schloss-Oper. Sein Repertoire reicht…

      more

    • Soprano

      Edyta Krzemień

      Edyta Krzemień ist bekannt für ihre beeindruckenden Auftritte auf Konzertbühnen, im Musicaltheater und als Synchronsprecherin. Sie erwarb ihren Masterabschluss in Gesang und Schauspiel an der Fryderyk- Chopin-Universität für Musik in Warschau.…

      more

    • Soprano

      Anna Federowicz

      Die Sängerin und Musicaldarstellerin Anna Federowicz absolvierte ihr Gesangsstudium an der Stanisław-Moniuszko- Musikakademie in Danzig in der Klasse von Stanisław Daniel Kotliński und schloss 2019 ihr Studium mit Auszeichnung an der…

      more

    • Wojciech Kilar: »Krzesany«
    • Frédéric Chopin: »Grande fantaisie sur des airs polonais« for Piano and Orchestra
    • Frédéric Chopin: »Krakowiak«, Concert rondo for Piano and Orchestra
    • Henryk Mikołaj Górecki: Symphony No. 3 »Symphony of Sorrowful Songs«
    Isarphilharmonie
  • »Zum 80. Jahrestag der Befreiung«

    7. Kammerkonzert

    Münchner Künstlerhaus
    • Ilse Fromm-Michaels: »Musica larga«
    • Felix Mendelssohn Bartholdy: String Quartet Opus 44 No. 1
    • Viktor Ullmann: String Quartet No. 3
    • Dmitrij Schostakowitsch: Piano Quintet G minor
    Münchner Künstlerhaus
  • »Zum 80. Jahrestag der Befreiung«

    Isarphilharmonie
    • Conductor

      Lahav Shani

      Seit 2018 ist Shani Chefdirigent des Rotterdam Philharmonic Orchestra. Ab der Saison 20/21 übernahm er die Position des Musikdirektors des Israel Philharmonic Orchestra und löste damit Zubin Mehta ab, der diese Position 50 Jahre lang innehatte. Zuvor…

      more

    • Tzvi Avni: »Prayer«
    • Gustav Mahler: Symphony No. 6 »Tragic«
    Isarphilharmonie