mphil Logo - zur Startseite

<CONTINUE.MUSIC>

Brainlab Firmenzentrale Riem

all concerts with this concert program

  • , Brainlab Firmenzentrale Riem
  • , Brainlab Firmenzentrale Riem
  • Musical direction

    Hankyeol Yoon

    Korean conductor Hankyeol Yoon studied conducting, composition and piano at the University of Music and Performing Arts Munich and won the Herbert von Karajan Young Conductors Award at the Salzburg Festival in 2023. He has been a guest conductor with…

    more

Tickets:

30 €; U30: 11 €

  • Musical direction

    Hankyeol Yoon

    Korean conductor Hankyeol Yoon studied conducting, composition and piano at the University of Music and Performing Arts Munich and won the Herbert von Karajan Young Conductors Award at the Salzburg Festival in 2023. He has been a guest conductor with…

    more

Tickets:

30 €; U30: 11 €

<Music to switch off> <forget everyday stress> and <feel-good atmosphere> Could be commands to an AI to compose a piece of music. AI promises to fulfill desires and produce much of what we will hear in the future. But AI is much more than just a technology for automating artistic content.

How does this affect contemporary music? What role do humans play in a creative process with an AI? How could we as humans prove that we are not AI? Our concert <continue.music> tried to answer these and many other questions.

A sensual and stimulating concert awaits you, which will provide a glimpse of possible music of the future. <continue.music>

A joint concert by Ali Nikrang (AI expert and composer), Hanni Liang (pianist and lecturer for new concert formats at the HMTM), students from Moritz Eggert's composition class and instrumental classes from the HMTM as well as musicians from the Munich Philharmonic.

Duration of concert: about 1 ¼ h

Further Events

  • Kilar
    Chopin
    Górecki

    Isarphilharmonie
    • Conductor

      Krzysztof Urbański

      Der polnische Dirigent Krzysztof Urbański war von 2011 bis 2021 Musikdirektor des Indianapolis Symphony Orchestra sowie Chefdirigent und künstlerischer Leiter des Trondheim Symphony (2010–2017). Im Jahr 2017 wurde er zum Ehrengastdirigenten des…

      more

    • Piano

      Jan Lisiecki

      Der kanadische Pianist Jan Lisiecki blickt auf anderthalb Jahrzehnte auf den großen Konzertbühnen der Welt zurück. Er hat enge Beziehungen zu den bedeutendsten Dirigenten und Orchestern unserer Zeit aufgebaut und spielt jedes Jahr über hundert…

      more

    • Contratenor

      Michał Sławecki

      Michał Sławecki ist Absolvent der Fryderyk- Chopin-Universität für Musik in Warschau. Bereits während seines Studiums debütierte der polnische Countertenor als Prinz Orlofsky in »Die Fledermaus« in der Stettiner Schloss-Oper. Sein Repertoire reicht…

      more

    • Soprano

      Edyta Krzemień

      Edyta Krzemień ist bekannt für ihre beeindruckenden Auftritte auf Konzertbühnen, im Musicaltheater und als Synchronsprecherin. Sie erwarb ihren Masterabschluss in Gesang und Schauspiel an der Fryderyk- Chopin-Universität für Musik in Warschau.…

      more

    • Soprano

      Anna Federowicz

      Die Sängerin und Musicaldarstellerin Anna Federowicz absolvierte ihr Gesangsstudium an der Stanisław-Moniuszko- Musikakademie in Danzig in der Klasse von Stanisław Daniel Kotliński und schloss 2019 ihr Studium mit Auszeichnung an der…

      more

    • Wojciech Kilar: »Krzesany«
    • Frédéric Chopin: »Grande fantaisie sur des airs polonais« for Piano and Orchestra
    • Frédéric Chopin: »Krakowiak«, Concert rondo for Piano and Orchestra
    • Henryk Mikołaj Górecki: Symphony No. 3 »Symphony of Sorrowful Songs«
    Isarphilharmonie
  • Kilar
    Chopin
    Górecki

    Isarphilharmonie
    • Conductor

      Krzysztof Urbański

      Der polnische Dirigent Krzysztof Urbański war von 2011 bis 2021 Musikdirektor des Indianapolis Symphony Orchestra sowie Chefdirigent und künstlerischer Leiter des Trondheim Symphony (2010–2017). Im Jahr 2017 wurde er zum Ehrengastdirigenten des…

      more

    • Piano

      Jan Lisiecki

      Der kanadische Pianist Jan Lisiecki blickt auf anderthalb Jahrzehnte auf den großen Konzertbühnen der Welt zurück. Er hat enge Beziehungen zu den bedeutendsten Dirigenten und Orchestern unserer Zeit aufgebaut und spielt jedes Jahr über hundert…

      more

    • Contratenor

      Michał Sławecki

      Michał Sławecki ist Absolvent der Fryderyk- Chopin-Universität für Musik in Warschau. Bereits während seines Studiums debütierte der polnische Countertenor als Prinz Orlofsky in »Die Fledermaus« in der Stettiner Schloss-Oper. Sein Repertoire reicht…

      more

    • Soprano

      Edyta Krzemień

      Edyta Krzemień ist bekannt für ihre beeindruckenden Auftritte auf Konzertbühnen, im Musicaltheater und als Synchronsprecherin. Sie erwarb ihren Masterabschluss in Gesang und Schauspiel an der Fryderyk- Chopin-Universität für Musik in Warschau.…

      more

    • Soprano

      Anna Federowicz

      Die Sängerin und Musicaldarstellerin Anna Federowicz absolvierte ihr Gesangsstudium an der Stanisław-Moniuszko- Musikakademie in Danzig in der Klasse von Stanisław Daniel Kotliński und schloss 2019 ihr Studium mit Auszeichnung an der…

      more

    • Wojciech Kilar: »Krzesany«
    • Frédéric Chopin: »Grande fantaisie sur des airs polonais« for Piano and Orchestra
    • Frédéric Chopin: »Krakowiak«, Concert rondo for Piano and Orchestra
    • Henryk Mikołaj Górecki: Symphony No. 3 »Symphony of Sorrowful Songs«
    Isarphilharmonie
  • »Zum 80. Jahrestag der Befreiung«

    7. Kammerkonzert

    Münchner Künstlerhaus
    • Ilse Fromm-Michaels: »Musica larga«
    • Felix Mendelssohn Bartholdy: String Quartet Opus 44 No. 1
    • Viktor Ullmann: String Quartet No. 3
    • Dmitrij Schostakowitsch: Piano Quintet G minor
    Münchner Künstlerhaus
  • »Zum 80. Jahrestag der Befreiung«

    Isarphilharmonie
    • Conductor

      Lahav Shani

      Seit 2018 ist Shani Chefdirigent des Rotterdam Philharmonic Orchestra. Ab der Saison 20/21 übernahm er die Position des Musikdirektors des Israel Philharmonic Orchestra und löste damit Zubin Mehta ab, der diese Position 50 Jahre lang innehatte. Zuvor…

      more

    • Tzvi Avni: »Prayer«
    • Gustav Mahler: Symphony No. 6 »Tragic«
    Isarphilharmonie