mphil Logo - zur Startseite

Chamber concerts

»BRUCKNER ZUM 200. GEBURTSTAG«

Münchner Künstlerhaus

  • Violin

    Georg Pfirsch

    Georg Pfirsch (born 1989 in Munich) began his music education at the age of six years. As a student of former Munich Philharmonic Jorge Sutil, he was, from 2006, also tutored by Igor Ozim. Following his acceptance as young student at the Mozarteum in…

    more

  • Violin

    Bernhard Metz

    Bernhard Metz was born in Saarbrücken and took his first violin lessons at the Pflüger Foundation, headed by Wolfgang Marschner, in Freiburg. While still in secondary school, he also studied with Roman Nodel in Mannheim and Rainer Kussmaul in…

    more

  • Viola

    Burkhard Sigl

    Burkhard Sigl comes from a musical family and had already begun playing the violin at the age of five. He completed his viola studies with honors at the Mozarteum in Salzburg and was promptly invited to join the faculty there. Besides a number of…

    more

  • Viola

    Julio Lopez

    Julio López was born in 1980 in Honduras. He began his musical studies at the Escuela de Música Victoriano López, studying the viola there with Ruben Moncada. In 1997/1998 he was principal violist in the Symphony and Chamber Orchestra of San Pedro…

    more

  • Cello

    Thomas Ruge

    The musician comes from Bremen and studied the violoncello most recently with Ottomar Borwitzky at Berlin´s Karajan Academy. While still a student he was principal cellist in various orchestras, such as the European Youth Orchestra and the Lucerne…

    more

  • Horn

    Matías Piñeira

    Matias Piñeira was born in Chile and started to learn the French horn at the age of seven. He subsequently studied the instrument at the Pontificia Universidad Católica de Chile and attended masterclasses, among others at German Brass and with…

    more

  • Anton Bruckner

    Opinions once varied on the music of Anton Bruckner (born on September 4, 1824 in Ansfelden, near Linz), who ranks amongst the great symphonists after Beethoven. While one faction regarded him as a destroyer of traditions, the other side ecstatically…

    more

    String Quartet C-minor WAB 111

  • Wolfgang Amadeus Mozart

    With his symphonies, operas, concerti and chamber music, Wolfgang Amadeus Mozart (born on January 27, 1756 in Salzburg) is today the most-performed composer of all times. While still a child, he was already an international celebrity: trotted out by…

    more

    Quintet for Violin, two Violas, Violoncello and Horn E-flat major K. 407

  • Intermission

  • Anton Bruckner

    Opinions once varied on the music of Anton Bruckner (born on September 4, 1824 in Ansfelden, near Linz), who ranks amongst the great symphonists after Beethoven. While one faction regarded him as a destroyer of traditions, the other side ecstatically…

    more

    Quintet for two Violins, two Violas and Violoncello in F major

Tickets:

24 €; U30: 12 €

  • Violin

    Georg Pfirsch

    Georg Pfirsch (born 1989 in Munich) began his music education at the age of six years. As a student of former Munich Philharmonic Jorge Sutil, he was, from 2006, also tutored by Igor Ozim. Following his acceptance as young student at the Mozarteum in…

    more

  • Violin

    Bernhard Metz

    Bernhard Metz was born in Saarbrücken and took his first violin lessons at the Pflüger Foundation, headed by Wolfgang Marschner, in Freiburg. While still in secondary school, he also studied with Roman Nodel in Mannheim and Rainer Kussmaul in…

    more

  • Viola

    Burkhard Sigl

    Burkhard Sigl comes from a musical family and had already begun playing the violin at the age of five. He completed his viola studies with honors at the Mozarteum in Salzburg and was promptly invited to join the faculty there. Besides a number of…

    more

  • Viola

    Julio Lopez

    Julio López was born in 1980 in Honduras. He began his musical studies at the Escuela de Música Victoriano López, studying the viola there with Ruben Moncada. In 1997/1998 he was principal violist in the Symphony and Chamber Orchestra of San Pedro…

    more

  • Cello

    Thomas Ruge

    The musician comes from Bremen and studied the violoncello most recently with Ottomar Borwitzky at Berlin´s Karajan Academy. While still a student he was principal cellist in various orchestras, such as the European Youth Orchestra and the Lucerne…

    more

  • Horn

    Matías Piñeira

    Matias Piñeira was born in Chile and started to learn the French horn at the age of seven. He subsequently studied the instrument at the Pontificia Universidad Católica de Chile and attended masterclasses, among others at German Brass and with…

    more

Tickets:

24 €; U30: 12 €

  • Anton Bruckner

    Opinions once varied on the music of Anton Bruckner (born on September 4, 1824 in Ansfelden, near Linz), who ranks amongst the great symphonists after Beethoven. While one faction regarded him as a destroyer of traditions, the other side ecstatically…

    more

    String Quartet C-minor WAB 111

  • Wolfgang Amadeus Mozart

    With his symphonies, operas, concerti and chamber music, Wolfgang Amadeus Mozart (born on January 27, 1756 in Salzburg) is today the most-performed composer of all times. While still a child, he was already an international celebrity: trotted out by…

    more

    Quintet for Violin, two Violas, Violoncello and Horn E-flat major K. 407

  • Intermission

  • Anton Bruckner

    Opinions once varied on the music of Anton Bruckner (born on September 4, 1824 in Ansfelden, near Linz), who ranks amongst the great symphonists after Beethoven. While one faction regarded him as a destroyer of traditions, the other side ecstatically…

    more

    Quintet for two Violins, two Violas and Violoncello in F major

Duration of concert: ca. 1 ¾ Stunden

Direction KÜNSTLERHAUS

The Künstlerhaus is located at Lenbachplatz. Please use public transportation if possible, as there is limited parking available.

Künstlerhaus
Lenbachplatz 8, 80333 München

Arrival by underground or suburban train:
Station Karlsplatz/Stachus, walking distance 320 m

Social Media

Newsletter

Melden Sie sich hier zum Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Informationen aus erster Hand.

Zur Anmeldung

Further Events

  • »Ladies First«

    Münchner Künstlerhaus
    • Violin

      Florentine Lenz

      Florentine Lenz erhielt ihren ersten Geigenunterricht im Alter von vier Jahren an der Westfälischen Schule für Musik Münster bei Tor Song Tan. Elfjährig wurde sie Schülerin von Martin Dehning, der sie ein Jahr später als Jungstudentin in seine Klasse…

      more

    • Violin

      Johanna Zaunschirm

      Johanna Zaunschirm wurde in Hamburg geboren und wuchs in der Nähe von Salzburg auf. Sie begann mit ihrer musikalischen Ausbildung im Alter von sechs Jahren bei Pavla Kinzl am Musikum Oberndorf. 2002 wurde sie von Bruno Steinschaden in den…

      more

    • Viola

      Jannis Rieke

      Jannis Rieke wurde 1993 in Bremen geboren und erhielt seinen ersten Violinunterricht im Alter von fünf Jahren. Mit dreizehn Jahren wurde er als Jungstudent an der Hochschule für Künste Bremen aufgenommen. Er begann sein Violinstudium an der…

      more

    • Cello

      Korbinian Bubenzer

      Der in Ulm geborene Cellist Korbinian Bubenzer spielte bereits bei Festivals wie dem Gstaad Menuhin Festival, in Konzertsälen von der Philharmonie in Berlin bis zur Suntory Hall in Tokio und mit Dirigenten wie Zubin Mehta, Mariss Jansons und Herbert…

      more

    • Bass

      Alexander Weiskopf

      Alexander Weiskopf, geboren und aufgewachsen im bayerischen Dorfen, erhielt seinen ersten Kontrabassunterricht bereits im Alter von sechs Jahren. Nach dem Abitur führte ihn sein Weg nach Freiburg, wo er an der Hochschule für Musik bei Prof. Božo…

      more

    • Louise Farrenc: String Quintet E flat major
    • Gabriela Lena Frank: »Leyendas: An Andean Walkabout«
    • Fanny Hensel: String Quartet E flat Major
    • Jessie Montgomery: »Voodoo Dolls«
    • ( ... )
    Münchner Künstlerhaus
  • »D’un pas léger«

    Münchner Künstlerhaus
    • Flute

      Michael Martin Kofler

      Michael Martin Kofler absolvierte seine Studien in Wien und Basel mit Auszeichnung und war Soloflötist beim Gustav Mahler -Jugendorchester. Seit 1987 ist er Soloflötist der Münchner Philharmoniker. Er ist Preisträger mehrerer internationaler…

      more

    • Oboe

      Kai Rapsch

      Kai Rapsch wurde 1978 in Berlin geboren und begab sich schon früh auf seine musikalische Laufbahn. So besuchte er das Musikgymnasium Carl-Philipp-Emanuel Bach und wurde bereits im Alter von 15 Jahren als Jungstudent am Julius Stern Institut der…

      more

    • Clarinet

      Alexandra Gruber

      Alexandra Gruber wurde in Freudenstadt/Schwarzwald geboren, begann bereits fünfjährig mit dem Klavierspiel, mit neun Jahren folgte dann die Klarinette. Ihr Studium im Hauptfach Klarinette absolvierte sie an der Staatlichen Hochschule für Musik in…

      more

    • Bassoon

      Raffaele Giannotti

      Raffaele Giannotti wurde 1995 in Italien geboren und erhielt den ersten Fagottunterricht im Alter von zehn Jahren bei Antonio Vergine und Claudio Gonella. Seine Diplomprüfung schloss er mit 15 Jahren am Giuseppe Verdi Konservatorium Turin mit…

      more

    • Horn

      Alois Schlemer

      Der in Rosenheim geborene Musiker erhielt im Alter von acht Jahren seinen ersten Musikunterricht. Sein Hornstudium begann Alois Schlemer zunächst bei Hans Noeth, dem langjährigen Solohornisten des Bayerischen Staatsorchesters, um es von 1978 bis 1982…

      more

    • Joseph Haydn: Divertimento No. 1 »St. Antonii«
    • Franz Danzi: Wind quintet No. 2
    • Jacques Ibert: »Trois pièces brèves«
    • Maurice Ravel: »Le Tombeau de Couperin« (arranged for Wind Quintet)
    • ( ... )
    Münchner Künstlerhaus
  • »Kleine Trommel ganz groß«

    Münchner Künstlerhaus
    • Percussion

      Sebastian Förschl

      Der Schlagzeuger Sebastian Förschl erhielt seine Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater München bei Peter Sadlo und Franz Bach. Im Sommer 2009 legte er die Diplomprüfung ab und trat in die Meisterklasse über. Sebastian Förschl war…

      more

    • Percussion

      Michael Leopold

      Michael Leopold studierte Schlagzeug bei Prof. Peter Sadlo an der Hochschule für Musik und Theater in München. 2007 gewann er einen 1.Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert", 2009 erhielt er den Kulturförderpreis seiner Heimatstadt…

      more

    • Percussion

      Jörg Hannabach

      Jörg Hannabach erhielt seine Ausbildung bei Arnold Riedhammer am Münchner Richard-Strauss-Konservatorium und bei Franz Bach an der Hochschule für Musik in Frankfurt, wo er sein Studium mit dem Künstlerischen Diplom abschloss. 1992 wurde er Mitglied…

      more

    • Percussion

      Stefan Gagelmann

      Der 1965 geborene Musiker erhielt im Alter von 9 Jahren seinen ersten Schlagzeug-Unterricht und wurde bereits als 12-Jähriger an der Musikhochschule Trossingen als Jungstudent aufgenommen. Dort begann er 1982 sein Schlagzeug-Studium bei Prof. Hermann…

      more

    • Timpani

      Felix Janosa

      Felix Janosa ist Komponist, Pianist, Sänger und Kabarettist. Mit zwölf schrieb er seine ersten Kompositionen, später studierte er Schulmusik mit Hauptfach Komposition an der Folkwang Hochschule in Essen. Aber statt dann Musiklehrer zu werden, schlug…

      more

    • ( ... )
    • Andy Akiho: »Stop Speaking«
    • Bohuslav Martinů: Quartet for Clarinet, Horn, Cello and snare drum
    • John Cage: »Composed Improvisation for Snare Drum«
    • Mauricio Raúl Kagel: »Rrrrrrr…«, Six Percussion Duos
    • ( ... )
    Münchner Künstlerhaus
  • »Zum 80. Jahrestag der Befreiung«

    Münchner Künstlerhaus
    • Ilse Fromm-Michaels: »Musica larga«
    • Felix Mendelssohn Bartholdy: String Quartet Opus 44 No. 1
    • Viktor Ullmann: String Quartet No. 3
    • Dmitrij Schostakowitsch: Piano Quintet G minor
    Münchner Künstlerhaus
  • »Lahav Shani & friends«

    On Tour

    Unterkirche der Frauenkirche Dresden
    • Ilse Fromm-Michaels: »Musica larga«
    • Viktor Ullmann: String Quartet No. 3
    • Dmitrij Schostakowitsch: Piano Quintet G minor
    Unterkirche der Frauenkirche Dresden
  • »Lahav Shani & friends«

    On Tour

    Konzerthaus Dortmund
    • Ilse Fromm-Michaels: »Musica larga«
    • Felix Mendelssohn Bartholdy: String Quartet Opus 44 No. 1
    • Viktor Ullmann: String Quartet No. 3
    • Dmitrij Schostakowitsch: Piano Quintet G minor
    Konzerthaus Dortmund
  • »Dreimalig einmalig«

    Münchner Künstlerhaus
    • Violin

      Céline Vaudé

      Céline Vaudé, geboren in Reims (Frankreich), erhielt ihren ersten Unterricht mit 4 Jahren. Sie absolvierte Studien am "Conservatoire National de Région de Reims" (u.a. "Prix de violon et de sonate" mit einstimmiger Auszeichnung) und am "Conservatoire…

      more

    • Violin

      Asami Yamada

      Asami Yamada wurde 1988 in Tokio geboren. Im Alter von vier Jahren begann sie mit ihrem ersten Violinunterricht. Sie erhielt ihre Ausbildung an der Tokio Universitiy of Arts bei Gérard Poulet, Oleh Krysa und Natsumi Tamai, machte 2011 ihren…

      more

    • Viola

      Julie Risbet

      Die Bratschistin Julie Risbet studierte in der Klasse von Prof. Jean Sulem am Conservatoire national supérieur de musique et de danse in Paris, wo sie im Mai 2008 ihren Abschluss mit Auszeichnung erlangte. Danach setzte sie ihre Studien an der…

      more

    • Cello

      Floris Mijnders

      Floris Mijnders, geboren in Den Haag, bekam als Achtjähriger den ersten Cellounterricht von seinem Vater. Ab 1984 studierte er bei Jean Decroos am Royal Conservatory Den Haag. Während seines Studiums spielte er im European Youth Orchestra und…

      more

    • Claude Debussy: String Quartet in G minor
    • Jean Françaix: String Trio
    • Maurice Ravel: String Quartet F major
    Münchner Künstlerhaus