mphil Logo - zur Startseite

MPhil Tea Time

Alte Utting

all concerts with this concert program

  • , Alte Utting
  • , Alte Utting
  • Violin

    Clément Courtin

    Born in the French city of Lille, the musician began playing the violin at the age of eight; from 1995 to 1997 he studied in Paris with Suzanne Gessner. After that Clément Courtin joined Igor Oistrakh's class in Brussels, where, after studying for…

    more

  • Violin

    Bernhard Metz

    Bernhard Metz was born in Saarbrücken and took his first violin lessons at the Pflüger Foundation, headed by Wolfgang Marschner, in Freiburg. While still in secondary school, he also studied with Roman Nodel in Mannheim and Rainer Kussmaul in…

    more

  • Viola

    Beate Springorum

    Beate Springorum received her first instrumental instruction at the age of four on the violin. She initially trained as a violinist, then a few years later moved over to the viola. She rounded off her education in master classes with such prestigious…

    more

  • Cello

    Manuel von der Nahmer

    A native of Wuppertal, the musician took his first cello lessons at the age of nine. After winning three federal prizes at the "Jugend musiziert" competition and first prize at the international "Charles Hennen" Chamber Music Competition in the…

    more

Tickets:

15 €, U30: 11 €

  • Violin

    Clément Courtin

    Born in the French city of Lille, the musician began playing the violin at the age of eight; from 1995 to 1997 he studied in Paris with Suzanne Gessner. After that Clément Courtin joined Igor Oistrakh's class in Brussels, where, after studying for…

    more

  • Violin

    Bernhard Metz

    Bernhard Metz was born in Saarbrücken and took his first violin lessons at the Pflüger Foundation, headed by Wolfgang Marschner, in Freiburg. While still in secondary school, he also studied with Roman Nodel in Mannheim and Rainer Kussmaul in…

    more

  • Viola

    Beate Springorum

    Beate Springorum received her first instrumental instruction at the age of four on the violin. She initially trained as a violinist, then a few years later moved over to the viola. She rounded off her education in master classes with such prestigious…

    more

  • Cello

    Manuel von der Nahmer

    A native of Wuppertal, the musician took his first cello lessons at the age of nine. After winning three federal prizes at the "Jugend musiziert" competition and first prize at the international "Charles Hennen" Chamber Music Competition in the…

    more

Tickets:

15 €, U30: 11 €

Auch im Frühling 2025 laden die Münchner Philharmoniker wie in der vergangenen Spielzeit zur »MPhil Tea Time« in den Hecksalon der Alten Utting ein. In zwei kurzweiligen Nachmittags-Konzerten mit Werke von W.A.Mozart, Scott Joplin, George Gershwin, Maria-Theresia v.Paradis, Johann Strauss u.a. machen wir uns auf zu neuen Ufern ganz in der Nähe unserer Heimat, der Isarphilharmonie. In Kooperation mit der Alte Utting GmbH.

Duration of concert: about 1 h

Derzeit ausverkauft
Alte Utting
credit Tobias Hase

Further Events

  • Kilar
    Chopin
    Górecki

    Isarphilharmonie
    • Conductor

      Krzysztof Urbański

      Der polnische Dirigent Krzysztof Urbański war von 2011 bis 2021 Musikdirektor des Indianapolis Symphony Orchestra sowie Chefdirigent und künstlerischer Leiter des Trondheim Symphony (2010–2017). Im Jahr 2017 wurde er zum Ehrengastdirigenten des…

      more

    • Piano

      Jan Lisiecki

      Der kanadische Pianist Jan Lisiecki blickt auf anderthalb Jahrzehnte auf den großen Konzertbühnen der Welt zurück. Er hat enge Beziehungen zu den bedeutendsten Dirigenten und Orchestern unserer Zeit aufgebaut und spielt jedes Jahr über hundert…

      more

    • Contratenor

      Michał Sławecki

      Michał Sławecki ist Absolvent der Fryderyk- Chopin-Universität für Musik in Warschau. Bereits während seines Studiums debütierte der polnische Countertenor als Prinz Orlofsky in »Die Fledermaus« in der Stettiner Schloss-Oper. Sein Repertoire reicht…

      more

    • Soprano

      Edyta Krzemień

      Edyta Krzemień ist bekannt für ihre beeindruckenden Auftritte auf Konzertbühnen, im Musicaltheater und als Synchronsprecherin. Sie erwarb ihren Masterabschluss in Gesang und Schauspiel an der Fryderyk- Chopin-Universität für Musik in Warschau.…

      more

    • Soprano

      Anna Federowicz

      Die Sängerin und Musicaldarstellerin Anna Federowicz absolvierte ihr Gesangsstudium an der Stanisław-Moniuszko- Musikakademie in Danzig in der Klasse von Stanisław Daniel Kotliński und schloss 2019 ihr Studium mit Auszeichnung an der…

      more

    • Wojciech Kilar: »Krzesany«
    • Frédéric Chopin: »Grande fantaisie sur des airs polonais« for Piano and Orchestra
    • Frédéric Chopin: »Krakowiak«, Concert rondo for Piano and Orchestra
    • Henryk Mikołaj Górecki: Symphony No. 3 »Symphony of Sorrowful Songs«
    Isarphilharmonie
  • Kilar
    Chopin
    Górecki

    Isarphilharmonie
    • Conductor

      Krzysztof Urbański

      Der polnische Dirigent Krzysztof Urbański war von 2011 bis 2021 Musikdirektor des Indianapolis Symphony Orchestra sowie Chefdirigent und künstlerischer Leiter des Trondheim Symphony (2010–2017). Im Jahr 2017 wurde er zum Ehrengastdirigenten des…

      more

    • Piano

      Jan Lisiecki

      Der kanadische Pianist Jan Lisiecki blickt auf anderthalb Jahrzehnte auf den großen Konzertbühnen der Welt zurück. Er hat enge Beziehungen zu den bedeutendsten Dirigenten und Orchestern unserer Zeit aufgebaut und spielt jedes Jahr über hundert…

      more

    • Contratenor

      Michał Sławecki

      Michał Sławecki ist Absolvent der Fryderyk- Chopin-Universität für Musik in Warschau. Bereits während seines Studiums debütierte der polnische Countertenor als Prinz Orlofsky in »Die Fledermaus« in der Stettiner Schloss-Oper. Sein Repertoire reicht…

      more

    • Soprano

      Edyta Krzemień

      Edyta Krzemień ist bekannt für ihre beeindruckenden Auftritte auf Konzertbühnen, im Musicaltheater und als Synchronsprecherin. Sie erwarb ihren Masterabschluss in Gesang und Schauspiel an der Fryderyk- Chopin-Universität für Musik in Warschau.…

      more

    • Soprano

      Anna Federowicz

      Die Sängerin und Musicaldarstellerin Anna Federowicz absolvierte ihr Gesangsstudium an der Stanisław-Moniuszko- Musikakademie in Danzig in der Klasse von Stanisław Daniel Kotliński und schloss 2019 ihr Studium mit Auszeichnung an der…

      more

    • Wojciech Kilar: »Krzesany«
    • Frédéric Chopin: »Grande fantaisie sur des airs polonais« for Piano and Orchestra
    • Frédéric Chopin: »Krakowiak«, Concert rondo for Piano and Orchestra
    • Henryk Mikołaj Górecki: Symphony No. 3 »Symphony of Sorrowful Songs«
    Isarphilharmonie
  • »Zum 80. Jahrestag der Befreiung«

    7. Kammerkonzert

    Münchner Künstlerhaus
    • Ilse Fromm-Michaels: »Musica larga«
    • Felix Mendelssohn Bartholdy: String Quartet Opus 44 No. 1
    • Viktor Ullmann: String Quartet No. 3
    • Dmitrij Schostakowitsch: Piano Quintet G minor
    Münchner Künstlerhaus
  • 4. Jugendkonzert

    Isarphilharmonie
    • Conductor

      Lahav Shani

      Seit 2018 ist Shani Chefdirigent des Rotterdam Philharmonic Orchestra. Ab der Saison 20/21 übernahm er die Position des Musikdirektors des Israel Philharmonic Orchestra und löste damit Zubin Mehta ab, der diese Position 50 Jahre lang innehatte. Zuvor…

      more

    • Moderation

      Malte Arkona

      Malte Arkona ist einem breiten Publikum als Schauspieler, Synchronsprecher und TV-Moderator bekannt. Dass er ein wahrer Meister der Stimmakrobatik ist, hat er u.a. im Hörspiel zur ARD-Serie Babylon Berlin und in der Synchronisation der Serie Modern…

      more

    • Tzvi Avni: »Prayer«
    • Gustav Mahler: Symphony No. 6 »Tragic«
    Isarphilharmonie