mphil Logo - zur Startseite

Orff

Isarphilharmonie

  • Conductor

    Alain Altinoglu

    Alain Altinoglu is Music Director of Théâtre Royal de la Monnaie in Brussels and hr-Sinfonieorchester Frankfurt. Since 2015, he has earned widespread recognition for his extraordinary leadership, inspiring riveting and transcendent opera performances…

    more

  • Soprano

    Jodie Devos

    After studying at the Institut de musique et de pédagogie de Namur, Jodie Devos won, in 2014, the Second Prize and the Audience Prize by the prestigious Queen Elisabeth Competition of Belgium.

    Jodie Devos already performed under the direction of…

    more

  • Tenor
  • Baritone

    Adrian Eröd

    For years, Austrian baritone Adrian Eröd has been a great favourite both at his base, the Vienna State Opera, and on international stages, capturing the public and press with his versatility as a singer. Under Christian Thielemann, he sang Sixtus…

    more

  • Chorus Master: Verena Sarré

    Kinderchor des Staatstheaters am Gärtnerplatz

    Since it was founded 30 years ago, the Children?s Chorus has been a permanent fixture at Munich?s State Theatre on Gärtnerplatz. It takes part in a number of opera productions, with such works as Humperdinck?s ?Hänsel und Gretel?, Bizet?s ?Carmen?,…

    more

  • Chorus Master: Andreas Herrmann

    Philharmonischer Chor München

    The Philharmonic Chorus of Munich is one of the leading large scale concert choruses in Germany and partner chorus of the Munich Philharmonic. Its repertoire ranges throughout the choral music of every period, from early polyphonic works all the way…

    more

  • Carl Orff

     

    Born on July 10, 1895 in Munich

    Died on March 29, 1982 in Munich

    more

    "Carmina Burana"

  • Conductor

    Alain Altinoglu

    Alain Altinoglu is Music Director of Théâtre Royal de la Monnaie in Brussels and hr-Sinfonieorchester Frankfurt. Since 2015, he has earned widespread recognition for his extraordinary leadership, inspiring riveting and transcendent opera performances…

    more

  • Soprano

    Jodie Devos

    After studying at the Institut de musique et de pédagogie de Namur, Jodie Devos won, in 2014, the Second Prize and the Audience Prize by the prestigious Queen Elisabeth Competition of Belgium.

    Jodie Devos already performed under the direction of…

    more

  • Tenor
  • Baritone

    Adrian Eröd

    For years, Austrian baritone Adrian Eröd has been a great favourite both at his base, the Vienna State Opera, and on international stages, capturing the public and press with his versatility as a singer. Under Christian Thielemann, he sang Sixtus…

    more

  • Chorus Master: Verena Sarré

    Kinderchor des Staatstheaters am Gärtnerplatz

    Since it was founded 30 years ago, the Children?s Chorus has been a permanent fixture at Munich?s State Theatre on Gärtnerplatz. It takes part in a number of opera productions, with such works as Humperdinck?s ?Hänsel und Gretel?, Bizet?s ?Carmen?,…

    more

  • Chorus Master: Andreas Herrmann

    Philharmonischer Chor München

    The Philharmonic Chorus of Munich is one of the leading large scale concert choruses in Germany and partner chorus of the Munich Philharmonic. Its repertoire ranges throughout the choral music of every period, from early polyphonic works all the way…

    more

  • Carl Orff

     

    Born on July 10, 1895 in Munich

    Died on March 29, 1982 in Munich

    more

    "Carmina Burana"

1972 notierte Carl Orff ins Goldene Buch der Münchner Philharmoniker die ersten vier Akkorde des »O Fortuna« und bedankte sich bei seinen »geliebten Münchner Philharmonikern « für die gemeinsamen Konzerte. Das Orchester hatte sich seit seiner Gründung der Förderung süddeutscher Komponisten verschrieben, und dazu zählte natürlich auch Carl Orff als einer der wichtigsten tonalen Komponisten des 20. Jahrhunderts. Im Juli 2020 jährte sich Carl Orffs Geburtstag zum 125. Mal. Ein Großteil der zu Ehren des Münchner Komponisten geplanten Konzerte fiel allerdings der Pandemie zum Opfer. Auch mit den Münchner Philharmonikern, die mit »Carmina Burana« ihre Saison 2020/21 eröffnen wollten, hatte Fortuna kein Erbarmen. Symbolhaft terminiert beschließt nun die Kantate über das Kommen und Gehen des irdischen Glücks die Abo-Saison 2022/23. An der Seite der Münchner Philharmoniker steht als bewährter und geschätzter Partner der Philharmonische Chor, außerdem der Kinderchor des Gärtnerplatztheaters. Für die »magischen Bilder«, die Orff seinem Werk im Untertitel zuschreibt, sorgt mit musiktheatralisch versiertem Zugriff der Chefdirigent der Brüsseler Oper, Alain Altinoglu.

Nach dem Konzert beginnt die Party in der Halle E. David Hausdorf, gerade noch als Cellist mit den Philharmonikern auf der Bühne, legt auf. Der gebürtige Berliner spielte schon Live- und DJ-Sets in Berliner Clubs wir dem Tresor und Ostgut. Außerdem veröffentlichte er Tracks auf den Labeln Minimood, DeepLabs Detroit, Grounded in Humanity, Ranges and DubIto.

Für das Uni-Konzert können alle Personen bis einschließlich 29 Jahre Karten über München Ticket zum Einheitspreis von 14 € kaufen. Zudem gibt es die Möglichkeit, pro U30-Person jeweils eine Begleiterkarte für 32 € / 23 € / 14 € (je nach Kategorie) zu erwerben. Eine Kooperation der Münchner Philharmoniker mit der LMU und dem Studierendenwerk München Oberbayern.

Duration of concert: about 1 ¼ h, no intermission

Design: Frank Fienbork & Nicole Elsenbach

Carl Orffs Chorwerk »Carmina burana« ist gerahmt von einem mächtigen Chor zu Ehren der Schicksalsgöttin Fortuna, die das Schicksal der Menschen bestimmen soll. Der Plakatentwurf zeigt ihr achtspeichiges Schicksalsrad. Das MPhil-Logo ist quasi zwischen die Speichen des sich drehenden Rads geraten und hält es für kurze Zeit an, bevor es sich im Laufe der Zeit weiterdreht.

Directions

The Isarphilharmonie is located on the terrain of the »Gasteig HP8«. Please use public transportation if possible, as there is limited parking available.

Isarphilharmonie
Hans-Preißinger-Straße 8, 81379 München

  • Arrival by subway:
    U3: Station Brudermühlstraße, walking distance 350m or bus 54/X30
    U1: Station Candidplatz, bus 54/X30 or shuttle to Schäftlarnstraße/Gasteig HP8

  • Arrival by bus:
    Bus 54: Station Schäftlarnstraße/Gasteig HP8
    Bus X30: Station Schäftlarnstraße/Gasteig HP8

  • Arrival by car:
    Blumengroßmarkt, Lagerhausstraße 5: Shuttle to Schäftlarnstraße/Gasteig HP8

Social Media