mphil Logo - zur Startseite

Subscription C

Ramos Triano
Korngold
Strauss

Isarphilharmonie

  • Conductor

    Manfred Honeck

    Over the last quarter century, Manfred Honeck has firmly established himself as one of the world’s leading conductors, renowned for his distinctive interpretations and arrangements of a wide range of repertoire. For more than a decade, he has served…

    more

  • Violin

    María Dueñas

    Spanish violinist María Dueñas beguiles audiences with the breathtaking array of colours she draws from her instrument. Her technical prowess, artistic maturity and bold interpretations have inspired rave reviews, captivated competition juries, and…

    more

  • Gloria Isabel Ramos Triano

    Gloria Isabel Ramos Triano ist eine internationale Dirigentin und Komponistin spanischer Herkunft. Sie studierte Klavier, Komposition und Dirigieren in Barcelona und Zürich und ist Preisträgerin mehrerer Dirigierwettbewerbe. Sie war Chefdirigentin…

    more

    "Balmung" (Premiere and comissioned work)

  • Erich Wolfgang Korngold

    Erich Wolfgang Korngold was one of those tragic composer personalities who were highly successful in the first half of the 20th century only to disappear into oblivion in Europe in the wake of political oppression. His opera "Die tote Stadt" was a…

    more

    Concerto for Violin and Orchestra in D major Opus 35

    Concerto for Violin and Orchestra in D major Opus 35

    In his early years of composing, Erich Wolfgang Korngold primarily wrote stage works - apart from some chamber music. His opera "Die tote Stadt" even became part of the standard repertoire at the opera houses in Hamburg and Cologne. In 1934,…

    more

  • Intermission

  • Richard Strauss

    Richard Strauss wurde am 11. Juni 1864 in München geboren. Sein Vater Franz Strauss (1822–1905) war erster Hornist am Hoforchester München und ab 1871 Akademieprofessor, seine Mutter Josephine (1838–1910) stammte aus der Bierbrauer-Dynastie Pschorr,…

    more

    "Elektra", symphonische Suite für großes Orchester (zusammengestellt von Manfred Honeck und Tomáš Ille)

    "Elektra", symphonische Suite für großes Orchester (zusammengestellt von Manfred Honeck und Tomáš Ille)

    Während Strauss für den gefälligen "Rosenkavalier" selbst nach der Uraufführung eine Orchestersuite erstellte, die später von Artur Rodzinski ergänzt wurde und in dieser Form heute zumeist gespielt wird, blieb ein solches Werk für "Elektra" aus. Der…

    more

  • Conductor

    Manfred Honeck

    Over the last quarter century, Manfred Honeck has firmly established himself as one of the world’s leading conductors, renowned for his distinctive interpretations and arrangements of a wide range of repertoire. For more than a decade, he has served…

    more

  • Violin

    María Dueñas

    Spanish violinist María Dueñas beguiles audiences with the breathtaking array of colours she draws from her instrument. Her technical prowess, artistic maturity and bold interpretations have inspired rave reviews, captivated competition juries, and…

    more

  • Gloria Isabel Ramos Triano

    Gloria Isabel Ramos Triano ist eine internationale Dirigentin und Komponistin spanischer Herkunft. Sie studierte Klavier, Komposition und Dirigieren in Barcelona und Zürich und ist Preisträgerin mehrerer Dirigierwettbewerbe. Sie war Chefdirigentin…

    more

    "Balmung" (Premiere and comissioned work)

  • Erich Wolfgang Korngold

    Erich Wolfgang Korngold was one of those tragic composer personalities who were highly successful in the first half of the 20th century only to disappear into oblivion in Europe in the wake of political oppression. His opera "Die tote Stadt" was a…

    more

    Concerto for Violin and Orchestra in D major Opus 35

    In his early years of composing, Erich Wolfgang Korngold primarily wrote stage works - apart from some chamber music. His opera "Die tote Stadt" even became part of the standard repertoire at the opera houses in Hamburg and Cologne. In 1934,…

    more

  • Intermission

  • Richard Strauss

    Richard Strauss wurde am 11. Juni 1864 in München geboren. Sein Vater Franz Strauss (1822–1905) war erster Hornist am Hoforchester München und ab 1871 Akademieprofessor, seine Mutter Josephine (1838–1910) stammte aus der Bierbrauer-Dynastie Pschorr,…

    more

    "Elektra", symphonische Suite für großes Orchester (zusammengestellt von Manfred Honeck und Tomáš Ille)

    Während Strauss für den gefälligen "Rosenkavalier" selbst nach der Uraufführung eine Orchestersuite erstellte, die später von Artur Rodzinski ergänzt wurde und in dieser Form heute zumeist gespielt wird, blieb ein solches Werk für "Elektra" aus. Der…

    more

Duration of concert: about 1 ¾ hours

credit Xenie Zasetskaya

Directions

The Isarphilharmonie is located on the terrain of the »Gasteig HP8«. Please use public transportation if possible, as there is limited parking available.

Isarphilharmonie
Hans-Preißinger-Straße 8, 81379 München

  • Arrival by subway:

    Arrival by subway:
    U3: Brudermühlstraße station, 350m walk or take bus 54, 153, X30 or X204
    U2: Silberhornstraße station, take bus X30
    U1: Candidplatz station, take bus 54, 153, X30 or X204

  • Arrival by bus:
    The bus lines 54 (Münchner Freiheit-Lorettoplatz), 153 (Giesing-Odeonsplatz), X30 (Harras-Arabellapark), X204 (Putzbrunn-Sendling) and the car park shuttle bus 97 stop at the ‘Schäftlarnstraße/Gasteig HP8’ stop.

  • Arrival by car:

    Arrival by car:
    Blumengroßmarkt, Lagerhausstraße 5: (open from 2 hours before the start of the event until 1 am; the 4-hour flat rate is €10, each additional hour costs €3.50), shuttle bus to Schäftlarnstraße/Gasteig HP8

  • Arriving by bike:

    Arriving by bike:
    There are 200 spaces with bike racks available in front of Hall E and behind Hall X, which can be accessed without steps using a ramp. Helmets and bike bags can be stored in the cloakroom.

Social Media

Further Events

  • Ives
    Crawford Seeger
    Riegger
    Ruggles
    Rodgers
    Gershwin

    Isarphilharmonie
    • Conductor and Soprano

      Barbara Hannigan

      Die Sopranistin und Dirigentin Barbara Hannigan verkörpert Musik mit einer unvergleichlichen dramatischen Sensibilität und ist eine Künstlerin und kreative Vorreiterin. Mehr als 30 Jahre nach ihrem professionellen Debüt hatte Hannigan die Ehre, für…

      more

    • Charles Ives: »At the River«
    • Charles Ives: »From the Steeples and the Mountains«
    • Ruth Crawford Seeger: »Rissolty Rossolty«
    • Wallingford Riegger: »Study in Sonority«
    • ( ... )
    Isarphilharmonie
  • Ives
    Crawford Seeger
    Riegger
    Ruggles
    Rodgers
    Gershwin

    Isarphilharmonie
    • Conductor and Soprano

      Barbara Hannigan

      Die Sopranistin und Dirigentin Barbara Hannigan verkörpert Musik mit einer unvergleichlichen dramatischen Sensibilität und ist eine Künstlerin und kreative Vorreiterin. Mehr als 30 Jahre nach ihrem professionellen Debüt hatte Hannigan die Ehre, für…

      more

    • Charles Ives: »At the River«
    • Charles Ives: »From the Steeples and the Mountains«
    • Ruth Crawford Seeger: »Rissolty Rossolty«
    • Wallingford Riegger: »Study in Sonority«
    • ( ... )
    Isarphilharmonie
  • Ein philharmonischer Spaß

    Volkstheater
    • Christoph (Stofferl) Well

      Christoph (Stofferl) Well wurde als 14. von 15 Kindern der Lehrerfamilie Well 1959 in Günzlhofen geboren. Mir drei Jahren trat er zum ersten Mal mit seinen Eltern und Geschwistern öffentlich auf. Mit neun erhielt er von seinem Bruder eine Trompete um…

      more

    Volkstheater
  • Farrenc
    Mendelssohn Bartholdy
    Tschaikowsky

    Isarphilharmonie
    • Conductor

      Lahav Shani

      Seit 2018 ist Shani Chefdirigent des Rotterdam Philharmonic Orchestra. Ab der Saison 20/21 übernahm er die Position des Musikdirektors des Israel Philharmonic Orchestra und löste damit Zubin Mehta ab, der diese Position 50 Jahre lang innehatte. Zuvor…

      more

    • Violin

      Clara-Jumi Kang

      Clara-Jumi Kang wurde in Mannheim als Kind südkoreanischer Eltern geboren. Klavier- und Geigenunterricht erhielt sie bereits im Alter von drei Jahren. Ab dem fünften Lebensjahr wurde sie an der Musikhochschule Mannheim von Valery Gradow unterrichtet.…

      more

    • Louise Farrenc: Overture No. 2
    • Felix Mendelssohn Bartholdy: Concerto for Violin
    • Peter I. Tschaikowsky: Symphony No. 5
    Isarphilharmonie