Musiker*innen der Münchner Philharmoniker, Orchesterakademist*innen und die Well-Brüder treffen sich auf Einladung der Freunde & Förderer der Münchner Philharmoniker im Kloster Andechs zu einer »musikalischen Wallfahrt«. Um 16 Uhr spielen Mitglieder der Münchner Philharmoniker Beethovens Septett für Klarinette, Fagott, Horn, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass sowie Schuberts Oktett für Klarinette, Fagott, Horn, Streichquartett und Kontrabass. Nach einer Erholungspause im Biergarten/Gasthaus präsentieren die Well-Brüder um 19 Uhr ihr Programm »Die bairische Variante«.
16 Uhr
Kammermusik mit den Münchner Philharmonikern
Programm:
LUDWIG VAN BEETHOVEN
Septett in Es-Dur op. 20
FRANZ SCHUBERT
Oktett in F-Dur D 803
Besetzung:
NAOKA AOKI, Violine
BURKHARD SIGL, Bratsche
SISSY SCHMIDHUBER, Cello
SLAWOMIR GRENDA, Kontrabass
ALEXANDRA GRUBER, Klarinette
MITGLIEDER DER ORCHESTERAKADEMIE DER MÜNCHNER PHILHARMONIKER
19 Uhr
»Die bairische Variante« mit den Well-Brüdern
Die drei Brüder Stofferl, Michael und Karl Well besingen Bayern und den Rest der Welt. Sie laden ein zu einem Ausflug in die Absurditäten der Alpenregionen zwischen Skilift, Alpinismo Tropical, Heimatverbrechen, Scheinheiligkeit und Betonisierung. Da trifft ein virtuos bespieltes Feuerwehrhaus auf bairischen Rap, herzergreifender Jodler auf rustikal-brachialen Tanz, alles in bewährter Tradition der Biermösl Blosn mit vertrauten musikalischen Klängen und satirisch-scharfen Texten im heimatlichen Dialekt. Sie haben schottische Vorfahren, bayerische Wurzeln und ein weltoffenes Gemüt. So wird die traditionelle Musik mit allerlei globalen Einflüssen veredelt und auf Akkordeon, Trompete, Alphorn, Brummtopf und weiß der Kuckuck was noch dargeboten. Sie ist das vermeintlich gemütliche Gewand für die Abrechnung mit der politischen Klasse, mit Krisenmissmanagement, mit Maskendealern und anderen gwappelten Lokalhelden mit Größenwahn. Wenn die Well-Brüder zur „Lesung aus dem Buche Bayerns“ ansetzen, kann man den Weihrauch förmlich riechen. Von Propheten mit Profitgier, einem Ministerpräsident mit Messias-Tendenz und dem unersättlichen Ruach ist da die Rede. Sie singen an gegen Stumpfsinn und Populismus. Ihre schöne Heimat, die Sprache und die Musik wollen sie nicht kampflos der Vereinnahmung durch politische Kräfte überlassen. Den immer neuen Mutationen setzen die drei Anarcho-Brüder ihre eigene Antwort entgegen: die Bairische Variante, nonkonform, satirisch und stets humorvoll. Well played!
Karten für Rollstuhlfahrer*innen und deren kostenfreie Begleiterkarte (12,50€ Einzel / 22,00€ Kombi) sind über die München Ticket KlassikLine (Tel.: 089 54 81 81 400) buchbar.
WEITERE INFORMATIONEN ZUR BARRIEREFREIHEIT
Veranstaltet von den Freunden und Förderern der Münchner Philharmoniker e.V.