Samstag, 06.02.2021 19 Uhr | Streaming
| Termin speichern

Die Video-Produktion dieses Konzertprogramms wird von 6. Februar (19 Uhr) bis 11. Februar (24 Uhr) auf mphil.de/stream kostenfrei veröffentlicht.
Claude Debussy
Der Komponist Claude Debussy wurde am 22. August 1862 im französischen Saint-Germain-en-Laye geboren. Er erhielt zunächst Klavierunterricht bei einer Schülerin Chopins. Ab 1873 studierte er Klavier und Komposition am Pariser Konservatorium und gewann… mehr
"Danse (Tarentelle styrienne)" bearbeitet für Orchester von Maurice Ravel
Ludwig van Beethoven
Ludwig van Beethoven, 1770 in Bonn als Sohn einer Musikerfamilie geboren, fiel früh durch seine außergewöhnliche musikalische Begabung auf. 1792 schickte ihn der Bonner Kurfürst nach Wien, um ihm dort eine Vervollkommnung seiner Kenntnisse durch… mehr
Symphonie Nr. 6 F-Dur op. 68 "Pastorale"
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich ein Streit über die "wahre" Symphonik. Im Kern ging es um die Frage, ob Musik einem Programm folgen solle oder ob sie als autonome Kunst ihre Sinnstiftung allein aus sich selbst heraus…
mehrRichard Wagner
Die Musikdramen Richard Wagners, geboren am 22. Mai 1813 in Leipzig, wirkten auf seine Zeitgenossen äußerst polarisierend. Während sich die eine Hälfte des Publikums von der emotionalen Sogkraft seiner Werke in Bann ziehen ließ, fühlte sich die… mehr
"Siegfried-Idyll"
Das Siegfried-Idyll entstand parallel zu Wagners Arbeit am dritten Akt der Oper Siegfried. Seiner Ehefrau Cosima zum Geburtstag gewidmet, kam es im Treppenhaus der Tribschener Wagner-Villa bei Luzern / Schweiz in einer kleinen Kammerbesetzung zur…
mehrAndris Nelsons
Andris Nelsons ist Musikdirektor des Boston Symphony Orchestra und Gewandhauskapellmeister des Gewandhausorchesters Leipzig. Durch diese beiden Positionen und sein persönliches Engagement entstand eine zukunftsweisende Verbindung zwischen den zwei… mehr