
Richard Strauss liebte Italien und »malt« mit seiner symphonischen Fantasie »Aus Italien« eine lichtdurchflutete Idylle, die geradezu von einer Postkarte stammen könnte. Die Illustration greift zwei Motive der Symphonie auf: »Auf der Campagna« und »Am Strande von Sorrent«.
- Mittwoch, 01.02.2023, 20 Uhr, Abo a inkl. Konzert-Einführung vor BeginnTermin speichern
- Donnerstag, 02.02.2023, 18.30 Uhr Jugendkonzert|Veranstaltung von »Spielfeld Klassik«Termin speichern
- Freitag, 03.02.2023, 19.30 Uhr Musikvereinssaal Wien|GastkonzertTermin speichern
- Sonntag, 05.02.2023, 11 Uhr, Abo m Termin speichern
2. Jugendkonzert
Ernest Bloch
"Schelomo", hebräische Rhapsodie für Violoncello und Orchester
Pause
Richard Strauss
Richard Strauss wurde am 11. Juni 1864 in München geboren. Sein Vater Franz Strauss (1822–1905) war erster Hornist am Hoforchester München und ab 1871 Akademieprofessor, seine Mutter Josephine (1838–1910) stammte aus der Bierbrauer-Dynastie Pschorr,…
"Aus Italien" op. 16 Sinfonische Fantasie (G-Dur) für großes Orchester
Lorenzo Viotti Dirigent
In seiner zweiten Saison als Chefdirigent des Netherlands Philharmonic Orchestra präsentiert Lorenzo Viotti im Concertgebouw fünf abwechslungsreiche Konzertprogramme mit Werken von Mozart, Brahms, Strauss bis hin zu Mahler, Szymanowski, Rachmaninow,…
Gautier Capuçon Violoncello
Gautier Capuçon tritt international mit vielen der weltbesten Dirigent*innen und Instrumentalist*innen auf und ist außerdem ein leidenschaftlicher Botschafter der Vereinigung Orchestre à l’École, die mehr als 40.000 Schulkindern in ganz Frankreich…
Malte Arkona Moderation
Malte Arkona ist einem breiten Publikum als Schauspieler, Synchronsprecher und TV-Moderator bekannt. Dass er ein wahrer Meister der Stimmakrobatik ist, hat er u.a. im Hörspiel zur ARD-Serie Babylon Berlin und in der Synchronisation der Serie Modern…
Nachdenkliche, gar philosophische Töne schlägt dagegen Ernest Bloch in seiner »Schelomo«-Rhapsodie an, in der Gautier Capuçon als Solist am Cello die Stimme des legendären israelischen Königs Salomon verkörpert. Im Dialog mit seinem Volk, dargestellt durch das Orchester, sinniert Salomon über die menschliche Größe und die Sinnhaftigkeit des Lebens. Mit Richard Strauss' musikalischem Reiseführer »Aus Italien« lässt es sich mitten im Winter wunderbar von der wärmenden Sonne des Südens träumen – nur der Schlusssatz, in dem Strauss den italienischen Gassenhauer »Funicolì, funicolà« verarbeitet, wird bei eingefleischten Karnevalisten andere Assoziationen wecken…
Für die vier Jugendkonzerte der Münchner Philharmoniker sind sowohl Einzelkarten erhältlich als Gruppenbestellungen möglich (Gruppen/Schulklassen ab 10 Personen). Einzelkarten erhalten Sie via München Ticket, Gruppenbestellungen über ein Online-Bestellformular auf spielfeld-klassik.de. Gruppen können sowohl Karten für einzelne Konzerte bestellen als auch ein Abonnement über alle vier Jugendkonzerte abschließen. Die Bestellungen der Abonnements für die Saison 2022/23 sind bereits abgeschlossen, Gruppenbuchungen für einzelne Jugendkonzerte sind noch möglich.
Gruppenbestellungen für das 2. und 3. Jugendkonzert sind ab nun möglich, für das 4. Jugendkonzert ab dem 17. April.