
- Mittwoch, 01.02.2023, 20 Uhr Termin speichern
- Donnerstag, 02.02.2023, 18.30 Uhr Jugendkonzert | Veranstaltung von »Spielfeld Klassik«Termin speichern
- Freitag, 03.02.2023, 19.30 Uhr Musikvereinssaal Wien |GastkonzertTermin speichern
- Sonntag, 05.02.2023, 11 Uhr Termin speichern
2. Jugendkonzert
Ernest Bloch
"Schelomo", hebräische Rhapsodie für Violoncello und Orchester
Richard Strauss
Richard Strauss wurde am 11. Juni 1864 in München geboren. Sein Vater Franz Strauss (1822–1905) war erster Hornist am Hoforchester München und ab 1871 Akademieprofessor, seine Mutter Josephine (1838–1910) stammte aus der Bierbrauer-Dynastie Pschorr,…
"Aus Italien" op. 16 Sinfonische Fantasie (G-Dur) für großes Orchester
Lorenzo Viotti Dirigent
In seiner Position als Chefdirgent des Netherlands Philharmonic Orchestra und der Dutch National Opera (DNO) eröffnete Lorenzo Viotti die Saison 2021/22 mit Alexander von Zemlinskys »Der Zwerg« und Joseph Haydns »Missa in tempore belli«. Sein Debüt…
Gautier Capuçon Violoncello
Der französische Cellist Gautier Capuçon steht jede Saison mit vielen der bedeutendsten Dirigenten und Instrumentalisten der Welt auf der Bühne und ist außerdem Gründer und Leiter der »Classe d’Excellence de Violoncelle« der Fondation Louis Vuitton…
Malte Arkona Moderation
Malte Arkona ist einem breiten Publikum bekannt geworden als TV-Moderator der Kultsendung "Tigerenten Club" (ARD/KiKa). Zudem führt er durch das größte deutsche TV-Schülerquiz "Die beste Klasse Deutschlands" (ARD/KiKa). Seine Synchronstimme war in…
Nachdenkliche, gar philosophische Töne schlägt dagegen Ernest Bloch in seiner »Schelomo«-Rhapsodie an, in der Gautier Capuçon als Solist am Cello die Stimme des legendären israelischen Königs Salomon verkörpert. Im Dialog mit seinem Volk, dargestellt durch das Orchester, sinniert Salomon über die menschliche Größe und die Sinnhaftigkeit des Lebens. Mit Richard Strauss' musikalischem Reiseführer »Aus Italien« lässt es sich mitten im Winter wunderbar von der wärmenden Sonne des Südens träumen – nur der Schlusssatz, in dem Strauss den italienischen Gassenhauer »Funicolì, funicolà« verarbeitet, wird bei eingefleischten Karnevalisten andere Assoziationen wecken…
Einzelkarten ab 27.09.2022