
EIN#KLANG
Iñigo Giner Miranda & Steven Walter Konzept / Regie
EIN#KLANG - EINE IMMERSIVE KONZERTINSZENIERUNG ZUM EINKLINGEN UND EINSCHWINGEN DER ISARPHILHARMONIE
Im Rahmen der Eröffnungswoche der Isarphilharmonie bringt dieses außergewöhnliche Konzertformat das neue Zuhause der Münchner Philharmoniker zum Klingen und Schwingen. Das musikalische Erlebnis beginnt bereits in der eindrucksvollen Foyer-Halle, wo Orchestermusiker*innen verteilt im Raum einen Hymnus anstimmen. Gemeinsam mit dem Publikum bewegen sie sich allmählich in den Konzertsaal – dort vermischen sich die orchestralen Loops mit einem einfachen Gesang aus dem Lautsprecher, von der Straße aufgezeichnet und arrangiert von Gavin Bryars. Diese musikalisch inszenierte Einlass-Situation geht fließend in die wunderbar innige Kammermusik des berühmten Adagios aus dem Streichquintett C-Dur von Franz Schubert über. Aus dem letzten Akkord des Quintetts entpuppt sich ein pulsierender Klang aus dem Raum, der sich immer weiter aufbaut und den Raum umarmt. Überall im Saal spielen Musiker*innen Rhythmen und Phrasen, die sich gegenseitig ergänzen und zu einem großen Klangbad aufbauen. Terry Rileys minimalistisches Werk IN C wird zum rauschhaften Erlebnis.
Zusammenarbeit im Rahmen der Eröffnungsstaffel mit der Hochschule für Musik und Theater München