
- Samstag, 13.05.2023, 19 Uhr, Abo d inkl. Konzert-Einführung vor BeginnTermin speichern
- Mittwoch, 17.05.2023, 19.30 Uhr Musikverein Wien|GastkonzertTermin speichern
- Donnerstag, 18.05.2023, 19.30 Uhr Kulturpalast Dresden|GastkonzertTermin speichern
Gustav Mahler
Militärmusik und Trompetensignale, Naturlaut und Kuhglocken, Trauermarsch und Holzhammer - kaum eine Musik oder ein Instrument hat Gustav Mahler (geboren am 7. Juli 1860 in Kalischt, Böhmen) in seinen Sinfonien ausgelassen. Darüber hinaus hat Mahler…
Symphonie Nr. 4 G-Dur
Die 4. Symphonie von Gustav Mahler ist wohl seine "klassischste", was die Dimensionen, die Besetzung und die stilistische Haltung anbelangt. Sie entstand in den Jahren 1899 und 1900 in seinem Sommerrefugium in Maiernigg am Wörthersee. Ihre…
Dmitrij Schostakowitsch
Geboren am 25. September 1906 in St. Petersburg, kam Schostakowitsch schon als Kind mit russischer und deutscher Musik in Berührung. Mit dreizehn Jahren begann er sein Studium (Klavier und Komposition) am Petrograder Konservatorium, das er 1925…
Symphonie Nr. 6 h-Moll op. 54
Tugan Sokhiev Dirigent
Der international renommierte Dirigent Tugan Sokhiev gastiert bei den bedeutendsten Orchestern der Welt. Als Musikdirektor Des Orchestre National du Capitole de Toulouse von 2008 bis 2022 leitete Tugan Sokhiev zahlreiche erfolgreiche Konzertsaisons,…
Christiane Karg Sopran
Die in Feuchtwangen geborene Sopranistin Christiane Karg studierte am Salzburger Mozarteum bei Heiner Hopfner sowie in der Liedklasse von Wolfgang Holzmair und wurde für ihren Masterabschluss im Fach Oper/Musiktheater mit der Lilli-Lehmann-Medaille…