credit www.annas-foto.de
zurück
  • Robert Schumann

    Robert Schumann, geboren 08. Juni 1810 in Zwickau, wollte eigentlich Pianist werden, musste diesen Plan jedoch wegen einer Handverletzung, die er sich durch exzessives Üben zuzog, aufgeben. Bis 1840 komponierte er ausschließlich Werke für Klavier…

    Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 "Rheinische"

    Robert Schumanns Orchesterwerke nehmen zwar in seinem Schaffen einen breiten Raum ein, doch konnten sie nie völlig aus dem Schatten der Klavierkompositionen heraustreten, die das Bild des Komponisten bei der nachwelt maßgeblich bestimmen. Unter…

  • Richard Wagner

    Die Musikdramen Richard Wagners, geboren am 22. Mai 1813 in Leipzig, wirkten auf seine Zeitgenossen äußerst polarisierend. Während sich die eine Hälfte des Publikums von der emotionalen Sogkraft seiner Werke in Bann ziehen ließ, fühlte sich die…

    Auszüge aus »Götterdämmerung« – »Siegfrieds Rheinfahrt«, »Siegfrieds Tod und Trauermarsch«, »Brünnhildes Schlussgesang«

  • Philippe Jordan Dirigent

    Philippe Jordan, aus einer Schweizer Künstlerfamilie stammend, kann bereits heute auf eine Karriere zurückblicken, die ihn an alle großen Opernhäuser und Festivals und zu allen bedeutenden Orchestern der Welt führte. Er zählt damit zu den…

  • Camilla Nylund Sopran

    Camilla Nylund, in Vaasa (Finnland) geboren, studierte zunächst bei Eva Illes, später in der Opern- und Liedklasse im Mozarteum in Salzburg. Für ihre ausgezeichneten Leistungen wurde ihr im Dezember 1995 von der Internationalen Stiftung Mozarteum die…