credit Marco Borggreve
zurück
  • Jean Sibelius

    Jean Sibelius gilt als der finnische Nationalkomponist, ein Ruf, den er sich vor allem durch seine Symphonische Dichtung "Finlandia" erwarb. Dieses Werk avancierte in den Zeiten der russischen Unterdrückung zur inoffiziellen finnischen Nationalhymne…

    Symphonie Nr. 7 C-Dur op. 105

    Für Sibelius’ Schaffensweise ist es charakteristisch, dass er an verschiedenen Projekten parallel arbeitete. Dies gilt auch für seine letzten symphonischen Werke. Erste Skizzen zur 7. Symphonie – wie auch zur später vom Komponisten selbst…

  • Pause

  • Igor Strawinsky

    Igor Strawinskys Werk (geboren am 17. Juni 1882 in Oranienbaum; heute: Lomonosov) zeichnet sich durch eine große Stilvielfalt aus. Kaum eine Technik oder eine stilistische Entwicklung seiner Zeit, mit der er sich nicht auseinandergesetzt, die nicht…

    "Oedipus Rex", Opern-Oratorium

    Frei nach der altgriechischen Schicksalstragödie von Sophokles komponierte Strawinsky von Januar 1926 bis Mai 1927 in Nizza ein Opern-Oratorium, das mit äußerst heterogenen Stilmitteln und statuarischer Gestik die geschichtlichen Entwicklungen beider…

  • Santtu-Matias Rouvali Dirigent

    Der Dirigent Santtu-Matias Rouvali kommt aus der renommierten finnischen Dirigentenschule in Helsinki. Geboren 1985, begann er zunächst ein Schlagzeugstudium; inspiriert von Jorma Panula und Hannu Lintu wechselte er an die Sibelius-Akademie zum…

  • Paul Appleby Oedipus

    American Paul Appleby is one of the most admired tenor voices of his generation, regularly appearing on the world’s great opera, concert and recital stages with Opera News hailing, “his tenor is limpid and focused, but with a range of color unusual…

  • Ekaterina Semenchuk Iokaste

    Bei ihren Auftritten an internationalen Opernhäusern und Konzertsälen wird Ekaterina Semenchuk nicht nur für Ihre kraftvolle Stimme, sondern auch für ihre eindringliche Bühnenpräsenz gefeiert. Diese Intensität beruht nicht zuletzt auf ihrem…

  • Derek Welton Kreon & Ein Bote

    Der australische Bassbariton Derek Welton ist regelmäßiger Gast verschiedener Opernhäuser wie des Royal Opera House, Covent Garden, der Salzburger Festspiele, Wiener Staatsoper, Bayreuther Festspiele, Bayerischen Staatsoper, Deutschen Oper Berlin,…

  • Shenyang Teiresias

    Shenyang, geboren in Tianjin/China, studierte bei Prof. Ping Gu am Shanghai Conservatory of Music. Zusätzlich ist er Absolvent des Lindemann Young Artist Development Program an der Metropolitan Opera und des Juilliard Opera Center. Er gewann…

  • Philharmonischer Chor München Einstudierung: Andreas Herrmann

    Der Philharmonische Chor München ist einer der führenden Konzertchöre Deutschlands und Partnerchor der Münchner Philharmoniker. Er wurde 1895 von Franz Kaim, dem Gründer der Münchner Philharmoniker, ins Leben gerufen. Seit 1996 wird er von…

SANTTU-MATIAS ROUVALI sorgt zurzeit mit der Gesamteinspielung der Symphonien seines Landsmanns Jean Sibelius für Furore. Die »Siebte« ist der Kulminationspunkt in Sibelius’ symphonischem Schaffen. Mit der Konzentration auf nur einen durchgehenden Satz schuf Sibelius einen Gattungsübergang zwischen der mehrsätzigen Symphonie und der einsätzigen symphonischen Dichtung. Für sein »Opern-Oratorium« nach dem Sophokles-Drama »König Ödipus« ließ Strawinsky das Libretto eigens ins Lateinische übersetzen, um dem weltlichen Thema einen beschwörenden, geradezu religiösen Ritualcharakter zu verleihen.

Einzelkarten ab 11.07.2023