Die Münchner Philharmoniker auf Reisen
Die Münchner Philharmoniker feiern nicht nur zuhause, sondern auch international große Triumphe. Durch seine zahlreichen Konzertreisen in die Musikmetropolen und alle großen Konzertsäle der Welt ist das Orchester zum gefragten Botschafter Münchens geworden und hat den Ruf der bayerischen Landeshauptstadt als Musikstadt von Rang gefestigt.
Konzertreisen führten die Münchner Philharmoniker in den vergangenen Jahrzehnten rund um den Globus, bereits in den 70er-Jahren bereisten die Philharmoniker erstmals Japan und die damalige UdSSR. Sie begleiteten den damaligen Bundeskanzler Helmut Kohl als Botschafter Deutschlands nach London, Paris, Wien, Madrid, Mailand, Südamerika, USA, Indien, Asien und Südostasien. In der Ära Sergiu Celibidache wurde das Orchester wiederholt aufgefordert, die Bundesregierung oder den Bundespräsidenten als musikalischer Botschafter zu begleiten. Reisen führten unter seiner Leitung durch viele Länder Europas sowie nach Südamerika und Asien. Mit James Levine unternahmen die Münchner Philharmoniker ausgedehnte Konzerttourneen durch Europa, gastierten in der Carnegie Hall in New York und gaben ihr gemeinsames Debüt bei den Londoner »Proms«. Zusammen mit Christian Thielemann spielten die Münchner Philharmoniker ein Konzert vor Papst Benedikt XVI. im Vatikan. Eine überaus erfolgreiche Tournee führte das Orchester unter der Leitung von Ehrendirigent Zubin Mehta nach Südamerika. Mit Lorin Maazel unternahm das Orchester ausgedehnte Konzertreisen innerhalb Europas sowie in die USA und nach Asien.
Mit Gastdirigenten wie Semyon Bychkov, Pablo Heras-Casado oder Gustavo Dudamel waren die Münchner Philharmoniker in vielen bedeutenden Konzertsälen Europas zu Gast.
Unter der Leitung Valery Gergievs waren sie in allen großen Metropolen Europas zugegen sowie mehrfach in New York und Asien. In der chinesischen Metropole Nanjing eröffneten sie zusammen den neuen spektakulären Konzertsaal. Ebenso unter der Leitung Valery Gergievs spielten sie im Stift St. Florian einen Zyklus aller Symphonien Anton Bruckners ein, der anschließend auf CD und DVD veröffentlicht wurde. Mit einem Festprogramm zum 125-jährigen Jubiläum ging es nach Hamburg und Paris, wo mit dem »Lied von der Erde« sowie der 4. und 8. Sinfonie die drei Werke Gustav Mahlers auf dem Programm standen, die von den Münchner Philharmonikern uraufgeführt wurden.
September 2022
credit Jean-François Leclercq Rudolfinum PragTermin speichernGastkonzert
DvořákAntonín Dvořák: Cellokonzert
Antonín Dvořák: 9. Symphonie »Aus der Neuen Welt«- Myung-Whun Chung
- Dirigent
- Pablo Ferrández
- Violoncello
credit Jean-François Leclercq Rudolfinum PragTermin speichernGastkonzert
Schumann
BrucknerRobert Schumann: Cellokonzert
Anton Bruckner: 6. Symphonie- Myung-Whun Chung
- Dirigent
- Pablo Ferrández
- Violoncello
credit Jean-François Leclercq Konzerthaus DortmundTermin speichernGastkonzert
Schumann
DvořákRobert Schumann: Cellokonzert
Antonín Dvořák: 9. Symphonie »Aus der Neuen Welt«- Myung-Whun Chung
- Dirigent
- Pablo Ferrández
- Violoncello
credit Jean-François Leclercq Konzerthaus FreiburgTermin speichernGastkonzert
DvořákAntonín Dvořák: Cellokonzert
Antonín Dvořák: 9. Symphonie »Aus der Neuen Welt«- Myung-Whun Chung
- Dirigent
- Pablo Ferrández
- Violoncello
credit Marco Borggreve Rosey Concert Hall RolleTermin speichernGastkonzert
Dvořák
Ravel
BerliozAntonín Dvořák: Konzertouvertüre »Karneval«
Maurice Ravel: Klavierkonzert G-Dur
Hector Berlioz: »Symphonie fantastique«- Lahav Shani
- Dirigent
- Anastasia Voltchok
- Klavier
credit Marco Borggreve Stadtcasino BaselTermin speichernGastkonzert
Dvořák
Ravel
BerliozAntonín Dvořák: Konzertouvertüre »Karneval«
Maurice Ravel: Klavierkonzert G-Dur
Hector Berlioz: »Symphonie fantastique«- Lahav Shani
- Dirigent
- Anastasia Voltchok
- Klavier
credit Marco Borggreve Tonhalle ZürichTermin speichernGastkonzert
Dvořák
Ravel
BerliozAntonín Dvořák: Konzertouvertüre »Karneval«
Maurice Ravel: Klavierkonzert G-Dur
Hector Berlioz: »Symphonie fantastique«- Lahav Shani
- Dirigent
- Seong-Jin Cho
- Klavier
Oktober 2022
credit Florence Grandidier Alte Oper FrankfurtTermin speichernGastkonzert
Wagner
Rachmaninow
BrahmsRichard Wagner: Ouvertüre zu »Der fliegende Holländer«
Sergej Rachmaninow: 1. Klavierkonzert
Johannes Brahms: 1. Symphonie- Thomas Hengelbrock
- Dirigent
- Alexandre Kantorow
- Klavier
November 2022
credit www.annas-foto.de Elbphilharmonie HamburgTermin speichernGastkonzert
Schumann
WagnerRobert Schumann: 3. Symphonie »Rheinische«
Richard Wagner: Auszüge aus »Götterdämmerung« – »Siegfrieds Rheinfahrt«, »Siegfrieds Tod und Trauermarsch«, »Brünnhildes Schlussgesang«- Philippe Jordan
- Dirigent
- Camilla Nylund
- Sopran
credit Florence Grandidier Elbphilharmonie HamburgTermin speichernGastkonzert
Wagner
Rachmaninow
BrahmsRichard Wagner: Ouvertüre zu »Der fliegende Holländer«
Sergej Rachmaninow: 1. Klavierkonzert
Johannes Brahms: 1. Symphonie- Thomas Hengelbrock
- Dirigent
- Alexandre Kantorow
- Klavier
Dezember 2022
credit Deutsche Grammophon - Robin Ticciati
- Dirigent
- Elīna Garanča
- Mezzosopran
- Tölzer Knabenchor
- Einstudierung: Christian Fliegner
- Frauenchor des Philharmonischen Chores München
- Einstudierung: Andreas Herrmann
Januar 2023
credit Sonja Werner Auditorio Nacional de Musica MadridTermin speichernGastkonzert
Mahler
SchostakowitschGustav Mahler: 4. Symphonie
Dmitrij Schostakowitsch: 6. Symphonie- Krzysztof Urbański
- Dirigent
- Katharina Konradi
- Sopran
credit Lukas Rotter DG Auditorio Nacional de Musica MadridTermin speichernGastkonzert
Tschaikowsky
MussorgskyPeter I. Tschaikowsky: Violinkonzert
Modest Mussorgsky: »Bilder einer Ausstellung« (Instrumentierung: Maurice Ravel)- Krzysztof Urbański
- Dirigent
- Nemanja Radulović
- Violine
Februar 2023
credit Anoush Abrar Musikvereinssaal WienTermin speichernGastkonzert
Dvořák
Bloch
StraussAntonín Dvořák: Konzertouvertüre »Karneval«
Ernest Bloch: »Schelomo«, hebräische Rhapsodie für Violoncello
Richard Strauss: »Aus Italien«- Lorenzo Viotti
- Dirigent
- Gautier Capuçon
- Violoncello
credit Silvia Lelli - Lorenzo Viotti
- Dirigent
credit Silvia Lelli - Lorenzo Viotti
- Dirigent
Mai 2023
credit Tobias Hase Musikverein WienTermin speichernGastkonzert
Schostakowitsch
MahlerDmitrij Schostakowitsch: 9. Symphonie
Gustav Mahler: »Das Lied von der Erde«- Tugan Sokhiev
- Dirigent
- Ekaterina Gubanova
- Mezzosopran
- Andreas Schager
- Tenor
credit Gisela Schenker Musikverein WienTermin speichernGastkonzert
Schostakowitsch
MahlerDmitrij Schostakowitsch: 6. Symphonie
Gustav Mahler: 4. Symphonie- Tugan Sokhiev
- Dirigent
- Christiane Karg
- Sopran
credit Gisela Schenker Kulturpalast DresdenTermin speichernGastkonzert
Schostakowitsch
MahlerDmitrij Schostakowitsch: 6. Symphonie
Gustav Mahler: 4. Symphonie- Tugan Sokhiev
- Dirigent
- Christiane Karg
- Sopran
credit Tobias Hase Gewandhaus LeipzigTermin speichernGastkonzert
MahlerGustav Mahler: 4. Symphonie
Gustav Mahler: »Das Lied von der Erde«- Tugan Sokhiev
- Dirigent
- Ekaterina Gubanova
- Mezzosopran
- Andreas Schager
- Tenor
September 2023
credit Frans Jansen - Mirga Gražinytė-Tyla
- Dirigentin
- Talise Trevigne
- Sopran
- Okka von der Damerau
- Mezzosopran
- Philharmonischer Chor München
- Einstudierung: Andreas Herrmann
credit Frans Jansen - Mirga Gražinytė-Tyla
- Dirigentin
- Talise Trevigne
- Sopran
- Okka von der Damerau
- Mezzosopran
- Philharmonischer Chor München
- Einstudierung: Andreas Herrmann
credit Frans Jansen - Mirga Gražinytė-Tyla
- Dirigentin
- Talise Trevigne
- Sopran
- Okka von der Damerau
- Mezzosopran
- Philharmonischer Chor München
- Einstudierung: Andreas Herrmann
Oktober 2023
credit Marco Borggreve Festspielhaus Baden-BadenTermin speichernGastkonzert
Ravel
Poulenc
StrawinskyMaurice Ravel: »Alborada del gracioso«
Francis Poulenc: Konzert für zwei Klaviere
Igor Strawinsky: »Petrouchka«- Tugan Sokhiev
- Dirigent
- Lucas und Arthur Jussen
- Klavier
Februar 2024
credit Co Merz Carnegie Hall New YorkTermin speichernGastkonzert
BrahmsJohannes Brahms: 1. Klavierkonzert
Johannes Brahms: 4. Symphonie- Zubin Mehta
- Dirigent
- Yefim Bronfman
- Klavier
credit Sebastian Widmann Carnegie Hall New YorkTermin speichernGastkonzert
BrahmsJohannes Brahms: 2. Klavierkonzert
Johannes Brahms: 2. Symphonie- Zubin Mehta
- Dirigent
- Yefim Bronfman
- Klavier
April 2024
credit Simon Fowler Musikverein WienTermin speichernGastkonzert
Escaich
BrucknerThierry Escaich: Violinkonzert (Auftragswerk und Uraufführung)
Anton Bruckner: 4. Symphonie »Romantische«- Daniel Harding
- Dirigent
- Renaud Capuçon
- Violine
credit Julian Hargreaves Musikverein WienTermin speichernGastkonzert
Sibelius
MahlerJean Sibelius: »Tapiola«
Gustav Mahler: 5. Symphonie- Daniel Harding
- Dirigent