"West Side Story", Symphonische Tänze

Leonard Bernstein nahm jeden Aspekt seiner kompositorischen Tätigkeit - Filmmusik, Musical, Symphonie - gleich wichtig und experimentierte auf ganz individuelle Art mit verschiedenen Formen musikalischen Ausdrucks. Sein Meisterwerk ist das Musical "West Side Story" (1957), das in seiner stark rhythmisierten Musiksprache wesentlich vom Jazz geprägt ist; im Verbund mit dem Musical "On the Town" (1944) und der ´Comical Operetta´ "Candide" (1956) machte es Bernstein zu einem der wichtigsten Bühnenkomponisten unserer Zeit, der dennoch immer wieder Brücken von der Bühne in den Konzertsaal schlug: 1945 brachte er eine 3-teilige Tanzsuite zu "On the Town" heraus, 1960 eine 9-teilige zu "West Side Story". Dabei begnügte sich Bernstein keineswegs mit Kompilationen von "Highlights" im Sinne eines Potpourris, sondern steigerte seine Broadway-Musiken nachträglich zu immensen technischen Parforceritten von sinfonischer Dimension.