"Der Fliegende Holländer": Ouvertüre

Die bedrohliche leere Quinte und der kraftvolle Hornruf, mit denen die Ouvertüre zu Richard Wagners Oper "Der fliegende Holländer" so eindrücklich beginnen, verweisen unmittelbar auf die Tradition der romantischen Oper, die seit Carl Maria von Webers "Freischütz" zum bestimmenden Operntypus in Deutschland geworden war. Diese Opern bevölkern nicht nur zahlreiche naturmagische und dämonische Wesen, auch die Musik bemüht sich mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln, Dämonie und Schaurigkeit in Gänsehaut beschwörender Weise als musikalisches Horror-Kabinett darzustellen und erlebbar zu machen.