Grande Fantasie über die Oper "Carmen" von Georges Bizet für Fagott und Streichquintett

Georges Bizets Oper »Carmen« ist weltweit eines der meistgespielten Werke des Musiktheaters. Die Uraufführung 1875 in Paris war zwar ein Misserfolg, aber schon bald trat das Werk seinen Siegeszug über die Opernbühnen an, den sein Schöpfer allerdings nicht mehr erleben konnte. Die reißerischen Nummern dieser Partitur haben Komponisten immer wieder dazu gebracht, sich mit dieser Musik auseinanderzusetzen, in Form von Fantasien, Variationsfolgen oder anderen Arrangements. Auch Leonard Eröd, seit 2007 Solo-Kontrafagottist des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien, konnte sich dieser Versuchung nicht entziehen. Seine »Grande Fantaisie sur Carmen« steht ganz in der Tradition der virtuosen romantischen Opernparaphrasen von Pablo de Sarasate oder Franz Liszt, beinhaltet aber auch die eine oder andere augenzwinkernde Anspielung auf Musik des 20. Jahrhunderts.