mphil Logo - zur Startseite

»Klangfahrt«

Familienkonzert

BMW Doppelkegel

alle Termine mit diesem Konzertprogramm

  • , BMW Doppelkegel
  • , BMW Doppelkegel
  • Flöte

    Bianca Fiorito

    Bianca Maria Fiorito wurde 1999 in Rom geboren und erhielt ihren ersten Abschluss im Alter von fünfzehn Jahren am Conservatorio Santa Cecilia. Ihr Bachelor-Studium absolvierte sie mit Auszeichnung bei Prof. Mario Caroli an der »Académie Supérieure…

    mehr

  • Klarinette

    Alexandra Gruber

    Alexandra Gruber wurde in Freudenstadt im Schwarzwald geboren, begann bereits fünfjährig mit dem Klavierspiel, mit neun Jahren folgte dann die Klarinette. Ihr Studium im Hauptfach Klarinette absolvierte sie an der Staatlichen Hochschule für Musik in…

    mehr

  • Fagott

    Johannes Hofbauer

    Der Salzburger Fagottist Johannes Hofbauer begann seine musikalische Ausbildung mit sechs Jahren bei Gerti Hollweger. Er konzertierte als Solofagottist mit Orchestern wie den Münchner Philharmonikern oder Wiener Symphonikern. Substitutentätigkeiten…

    mehr

  • Trompete

    Jošt Rudman

    Jošt Rudman kommt aus Slowenien und studiert an der Universität Mozarteum Salzburg. Seine Trompeten Ausbildung begann er mit 7 Jahren in seiner Heimatstadt Novo Mesto bei Prof. Miro Saje und setzte sie in Ljubljana am Konservatorium für Ballett und…

    mehr

  • Schlagwerk

    Marius Fischer

    Marius Fischer (*2000) erhielt seinen ersten Schlagzeugunterricht im Alter von vier Jahren. Während der Schulzeit sammelte er wertvolle Erfahrungen in verschiedensten Orchestern sowie als Solist und schloss zahlreiche Wettbewerbe mit ersten Preisen…

    mehr

  • Schauspiel

Tickets:

Kinder/Jugendliche: 6€/8€ (Kat. I/ Kat. II)
Erwachsene: 10€/12€

  • Flöte

    Bianca Fiorito

    Bianca Maria Fiorito wurde 1999 in Rom geboren und erhielt ihren ersten Abschluss im Alter von fünfzehn Jahren am Conservatorio Santa Cecilia. Ihr Bachelor-Studium absolvierte sie mit Auszeichnung bei Prof. Mario Caroli an der »Académie Supérieure…

    mehr

  • Klarinette

    Alexandra Gruber

    Alexandra Gruber wurde in Freudenstadt im Schwarzwald geboren, begann bereits fünfjährig mit dem Klavierspiel, mit neun Jahren folgte dann die Klarinette. Ihr Studium im Hauptfach Klarinette absolvierte sie an der Staatlichen Hochschule für Musik in…

    mehr

  • Fagott

    Johannes Hofbauer

    Der Salzburger Fagottist Johannes Hofbauer begann seine musikalische Ausbildung mit sechs Jahren bei Gerti Hollweger. Er konzertierte als Solofagottist mit Orchestern wie den Münchner Philharmonikern oder Wiener Symphonikern. Substitutentätigkeiten…

    mehr

  • Trompete

    Jošt Rudman

    Jošt Rudman kommt aus Slowenien und studiert an der Universität Mozarteum Salzburg. Seine Trompeten Ausbildung begann er mit 7 Jahren in seiner Heimatstadt Novo Mesto bei Prof. Miro Saje und setzte sie in Ljubljana am Konservatorium für Ballett und…

    mehr

  • Schlagwerk

    Marius Fischer

    Marius Fischer (*2000) erhielt seinen ersten Schlagzeugunterricht im Alter von vier Jahren. Während der Schulzeit sammelte er wertvolle Erfahrungen in verschiedensten Orchestern sowie als Solist und schloss zahlreiche Wettbewerbe mit ersten Preisen…

    mehr

  • Schauspiel

Tickets:

Kinder/Jugendliche: 6€/8€ (Kat. I/ Kat. II)
Erwachsene: 10€/12€

Ein Familienkonzert der Münchner Philharmoniker in der BMW Welt

Diese Klangfahrt entführt die Zuhörer*innen auf ein einzigartiges musikalisches Erlebnis, das die Welt der Fahrzeuge mit der der Musik verbindet. Inmitten der faszinierenden Atmosphäre der BMW Welt wird das Auto auf kreative Weise als Klangquelle genutzt und in ein spannendes Konzertprogramm integriert. 

Freut euch auf ein einzigartiges Stück für vier Autohupen und Solo-Trompete, während die Felgen als Schlagwerk zum Einsatz kommen. Für Kinder und Eltern gibt es eine wohltuende Massage in der Waschstraße und es wird der Frage nachgegangen, was eine Polizistin mit einem Dirigenten gemeinsam hat.

Zu guter Letzt wird beim Dreiliter-Auto traditionell Apfelsaft nachgetankt. Ein kreatives, humorvolles Konzert, das Musik und Fahrzeugwelt auf überraschende Weise vereint.

Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren.

Konzertdauer: ca. 1 Stunde