mphil Logo - zur Startseite

»Senta und die verfluchte Partitur«

Konzert für Vorschulgruppen und Grundschulklassen

Isarphilharmonie

alle Termine mit diesem Konzertprogramm

  • , Isarphilharmonie
  • , Isarphilharmonie
  • »Senta und die verfluchte Partitur«, das Familiengrusical der Münchner Philharmoniker

Tickets:

Karten für das Konzert am 22.03.2026 sind ab 03.06.2025 unter mphil.de sowie bei München Ticket erhältlich. Gruppenbestellungen (ab 10 Personen) für das Konzert am 23.03.2026 sind ab 20.01.2026 über ein Webformular auf mphil.de/spielfeld-klassik möglich. Für jede*n Besucher*in gleich welchen Alters ist eine Eintrittskarte erforderlich.

Preise:
U30 11 €
Ü30 32 € / 23 € / 14 €

Tickets:

Karten für das Konzert am 22.03.2026 sind ab 03.06.2025 unter mphil.de sowie bei München Ticket erhältlich. Gruppenbestellungen (ab 10 Personen) für das Konzert am 23.03.2026 sind ab 20.01.2026 über ein Webformular auf mphil.de/spielfeld-klassik möglich. Für jede*n Besucher*in gleich welchen Alters ist eine Eintrittskarte erforderlich.

Preise:
U30 11 €
Ü30 32 € / 23 € / 14 €

  • »Senta und die verfluchte Partitur«, das Familiengrusical der Münchner Philharmoniker

Unser gefeiertes Familiengrusical »Senta und die verfluchte Partitur« geht in die letzte Runde und zelebriert sein 5-jähriges Bestehen. Sei bei unserem Jubiläum dabei, wenn Groß und Klein sich von der Musik begeistern lassen können, und wir gemeinsam das Geheimnis der Musik lüften. Diese unheimliche Kiste, die Senta aus ihrem Urlaub mitgebracht hat, birgt so einige Überraschungen, vor allem aber geheimnisvolle Musik! Gemeinsam mit den Münchner Philharmonikern begibt Senta sich auf die Spur eines vergessenen Komponisten und stößt dabei nicht nur auf die tollpatschigen Gespenster Glissandi und Tranquilla… Vier Schauspieler*innen nehmen das Publikum mit in eine unbekannte, zauberhafte Welt und führen es gemeinsam mit rund 80 Musiker*innen der Münchner Philharmoniker durch vergessene und vielleicht auch verfluchte Partituren. Die Musik dazu stammt von Felix Janosa, der durch die »Ritter Rost«-CDs und -Bücher bereits einem breiten Publikum bekannt ist.

Anreise

Die Isarphilharmonie befindet sich auf dem Gelände des »Gasteig HP8«. Bitte nutzen Sie wenn möglich die öffentlichen Verkehrsmittel, da nur begrenzt Parkplätze vorhanden sind.

Isarphilharmonie
Hans-Preißinger-Straße 8, 81379 München

Informationen zur Barrierefreiheit und Behindertenparkplätzen

  • Anreise mit der U-Bahn:

    Anreise mit der U-Bahn:
    U3: Haltestelle Brudermühlstraße, Fußweg 350m oder Bus 54, 153, X30 und X204
    U2: Haltestelle Silberhornstraße, Bus X30
    U1: Haltestelle Candidplatz, Bus 54, 153, X30 und X204

  • Anreise mit dem Bus:

    Anreise mit dem Bus:
    An der Haltestelle »Schäftlarnstraße/Gasteig HP8« halten die Buslinien 54 (Münchner Freiheit-Lorettoplatz), 153 (Giesing-Odeonsplatz), X30 (Harras-Arabellapark), X204 (Putzbrunn-Sendling) und der Parkplatz-Shuttle Bus 97.

  • Anreise mit dem PKW:

    Anreise mit dem PKW:
    Blumengroßmarkt, Lagerhausstraße 5: (geöffnet ab 2 h vor Veranstaltungs­beginn bis 1 Uhr; die 4-Stunden-Pauschale beträgt 10 €, jede weitere angefangene Stunde kostet € 3,50), Shuttle-Bus zur Schäftlarnstraße/­Gasteig HP8

  • Anreise mit dem Fahrrad:

    Anreise mit dem Fahrrad:
    Vor der Halle E und hinter dem Saal X stehen 200 Stellplätze mit Bügelständern für Fahrräder zur Verfügung, die mit einer Rampe stufenlos erreichbar sind. Helme und Fahrradtaschen können in der Garderobe abgegeben werden.

Social Media

Newsletter

Melden Sie sich hier zum Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Informationen aus erster Hand.

Zur Anmeldung

Weitere Veranstaltungen

»Der Schneemann«

Konzert für Vorschulgruppen und Grundschulklassen

Isarphilharmonie
  • Dirigent

    Gabriel Venzago

    Gabriel Venzago ist ab Januar 2023 Chefdirigent der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz. Gleichzeitig behält er bis zum Ende der laufenden Spielzeit seine Position als Erster Kapellmeister am Salzburger Landestheater, wo er mit Neuproduktionen von…

    mehr

  • Columbine

    Angela Schausberger

    Angela Schausberger wurde in Oberösterreich geboren und ging für ihre Ausbildung nach Buenos Aires, Argentinien, wo sie anfänglich ein Musicalstudium begann. Nach zwei Jahren wechselte sie an die Schauspielschule „escuela de formación actoral de…

    mehr

  • Pierrot

    Florian Hackspiel

    Florian Hackspiel, geboren in Innsbruck, schloss 2007 sein Schauspielstudium an der Kunstuniversität Graz ab und ist seitdem als freischaffender Schauspieler und Regisseur im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs.

    Die Spezialisierung auf die…

    mehr

  • Pantalone

    Béla Bufe

    Béla Bufe wurde 1988 in Hamburg geboren. Seine Schulausbildung beendete er in England. England mit seiner starken Theater Tradition, inspirierte ihn, selbst eine Schauspielkarriere einzuschlagen. Er studierte zuerst in Hamburg, dann in Wien am Max…

    mehr

  • Regie&Konzept

    Annechien Koerselman

    Die holländische Regisseurin & Autorin Annechien Koerselman studierte Regie an der Hochschule für die Künste Maastricht (NL). Seitdem inszenierte sie viele Sprechtheater-, Musiktheaterstücke und Oper. Musik ist der rote Faden in allen ihren…

    mehr

  • Erich Wolfgang Korngold: Schauspiel-Ouvertüre
  • Erich Wolfgang Korngold: »Der Schneemann«
Isarphilharmonie

»Der Schneemann«

Familienkonzert

Isarphilharmonie
  • Dirigent

    Gabriel Venzago

    Gabriel Venzago ist ab Januar 2023 Chefdirigent der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz. Gleichzeitig behält er bis zum Ende der laufenden Spielzeit seine Position als Erster Kapellmeister am Salzburger Landestheater, wo er mit Neuproduktionen von…

    mehr

  • Columbine

    Angela Schausberger

    Angela Schausberger wurde in Oberösterreich geboren und ging für ihre Ausbildung nach Buenos Aires, Argentinien, wo sie anfänglich ein Musicalstudium begann. Nach zwei Jahren wechselte sie an die Schauspielschule „escuela de formación actoral de…

    mehr

  • Pierrot

    Florian Hackspiel

    Florian Hackspiel, geboren in Innsbruck, schloss 2007 sein Schauspielstudium an der Kunstuniversität Graz ab und ist seitdem als freischaffender Schauspieler und Regisseur im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs.

    Die Spezialisierung auf die…

    mehr

  • Pantalone

    Béla Bufe

    Béla Bufe wurde 1988 in Hamburg geboren. Seine Schulausbildung beendete er in England. England mit seiner starken Theater Tradition, inspirierte ihn, selbst eine Schauspielkarriere einzuschlagen. Er studierte zuerst in Hamburg, dann in Wien am Max…

    mehr

  • Regie&Konzept

    Annechien Koerselman

    Die holländische Regisseurin & Autorin Annechien Koerselman studierte Regie an der Hochschule für die Künste Maastricht (NL). Seitdem inszenierte sie viele Sprechtheater-, Musiktheaterstücke und Oper. Musik ist der rote Faden in allen ihren…

    mehr

  • Erich Wolfgang Korngold: Schauspiel-Ouvertüre
  • Erich Wolfgang Korngold: »Der Schneemann«
Isarphilharmonie