mphil Logo - zur Startseite

BMW Clubkonzert

»Pacha«

  • Violine

    Yusi Chen

    Der in China geborene Yusi Chen begann im Alter von 6 Jahren Geige zu spielen. Bereits mit 14 Jahren wurde er in das Musikgymnasium zum Studium bei dem russischen Geiger Evgeniy Mikhailovich aufgenommen. 2001 erhielt er einen Studienplatz bei…

    mehr

  • Violine

    Ana Vladanovic-Lebedinski

    Ana Vladanovic-Lebedinski wurde 1974 in Belgrad geboren. Den ersten Geigenunterricht erhielt sie bei ihrer Mutter. Bereits mit 14 Jahren studierte sie an der Musikhochschule in Belgrad bei Dejan Mihailovic, wo sie drei Jahre später ihr Diplom mit…

    mehr

  • Bratsche

    Jannis Rieke

    Jannis Rieke wurde 1993 in Bremen geboren und erhielt seinen ersten Violinunterricht im Alter von fünf Jahren. Mit dreizehn Jahren wurde er als Jungstudent an der Hochschule für Künste Bremen aufgenommen. Er begann sein Violinstudium an der…

    mehr

  • Violoncello

    Sven Faulian

    Der in Neubrandenburg geborene Musiker begann sein Cellostudium 1981 an der Musikschule seiner Heimatstadt. 1985 wurde er als externer Schüler an der "Spezialschule für Musik" der Hochschule für Musik "Hanns Eisler", ab 1986 dann als Direktschüler in…

    mehr

Tickets:

15 € (zzgl. Gebühr; U30: 13 €), Restkarten an der Abendkasse zu 18 €

  • Violine

    Yusi Chen

    Der in China geborene Yusi Chen begann im Alter von 6 Jahren Geige zu spielen. Bereits mit 14 Jahren wurde er in das Musikgymnasium zum Studium bei dem russischen Geiger Evgeniy Mikhailovich aufgenommen. 2001 erhielt er einen Studienplatz bei…

    mehr

  • Violine

    Ana Vladanovic-Lebedinski

    Ana Vladanovic-Lebedinski wurde 1974 in Belgrad geboren. Den ersten Geigenunterricht erhielt sie bei ihrer Mutter. Bereits mit 14 Jahren studierte sie an der Musikhochschule in Belgrad bei Dejan Mihailovic, wo sie drei Jahre später ihr Diplom mit…

    mehr

  • Bratsche

    Jannis Rieke

    Jannis Rieke wurde 1993 in Bremen geboren und erhielt seinen ersten Violinunterricht im Alter von fünf Jahren. Mit dreizehn Jahren wurde er als Jungstudent an der Hochschule für Künste Bremen aufgenommen. Er begann sein Violinstudium an der…

    mehr

  • Violoncello

    Sven Faulian

    Der in Neubrandenburg geborene Musiker begann sein Cellostudium 1981 an der Musikschule seiner Heimatstadt. 1985 wurde er als externer Schüler an der "Spezialschule für Musik" der Hochschule für Musik "Hanns Eisler", ab 1986 dann als Direktschüler in…

    mehr

Tickets:

15 € (zzgl. Gebühr; U30: 13 €), Restkarten an der Abendkasse zu 18 €

Zwei Orchester, zwei Clubs, keinerlei Berührungsängste: Verschiedene Ensembles der Münchner Philharmoniker und des Münchener Kammerorchesters spielen ›ihre‹ Musik fernab der gewohnten Konzertsäle — nämlich auf den dance floors der Münchner Clubs. In entspannter und kommunikativer Atmosphäre erreicht die Musik dort sowohl Clubgäste als auch etablierte Konzertbesucher*innen. Eine ungewöhnliche und willkommene Abwechslung vom Arbeitsalltag — für alle Beteiligten!

Eine Kooperation von Münchener Kammerorchester, Münchner Philharmonikern, »Pacha«, »Rote Sonne« und dem Team vom »Harry Klein«.

 

Programm:

Streichquartett der Münchner Philharmoniker 

Richard Strauss:

Streichquartett A-Dur, op. 2 (Auszüge)

Dijana Bošković:

Streichquartett „Erinnerungen“, Vorpremiere (Auftragswerk für Streichquartett der Münchner Philharmoniker)

 

Es spielen:

Yusi Chen Violine

Ana Vladanovic-Lebedinski Violine

Jannis Rieke Viola

Sven Faulian Violoncello

 

Ensemble des Münchener Kammerorchesters

Wolfgang Amadeus Mozart:

Quartett in G-Dur für Fagott, Violine, Viola und Violoncello (nach dem Flötenquartett D-Dur, KV 285)

François Devienne: 

Quartett für Fagott, Violine, Viola und Violoncello g-moll, op. 73 Nr. 3 

 

Es spielen:

Relja Kalapis Fagott

Saskia Niehl Violine

Isidora Timotijevic Viola

Damian Klein Violoncello