mphil Logo - zur Startseite

BMW Clubkonzert

»Blitz«

Tickets:

15 € (zzgl. Gebühr; U30: 13 €), Restkarten an der Abendkasse zu 18 €

Tickets:

15 € (zzgl. Gebühr; U30: 13 €), Restkarten an der Abendkasse zu 18 €

Zwei Orchester, drei Clubs, keinerlei Berührungsängste: Verschiedene Ensembles der Münchner Philharmoniker und des Münchener Kammerorchesters spielen ›ihre‹ Musik fernab der gewohnten Konzertsäle — nämlich auf den dance floors der Münchner Clubs. In entspannter und kommunikativer Atmosphäre erreicht die Musik dort sowohl Clubgäste als auch etablierte Konzertbesucher*innen. Eine ungewöhnliche und willkommene Abwechslung vom Arbeitsalltag — für alle Beteiligten!

Bitte beachten Sie, dass es nur wenige Sitzmöglichkeiten gibt.

 

Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr

 

Programm:

 

Schlagzeuger der Münchner Philharmoniker 

Werke von Steve Reich, Javier Alvares, Nebojsa J. Zivkovic und Gene Koshinski

Es spielen: Sebastian Förschl, Jörg Hannabach, Michael Leopold, Stefan Gagelmann Schlagwerk

 

Streichquintett des Münchener Kammerorchesters 

Werke von Luigi Boccherini, Antonín Dvořák und Nico Muhly

Es spielen: Simona Venslovaite Violine, Gesa Harms Violine, David Schreiber Viola, Rahel Rupprechter Violoncello, Dominik Luderschmid Kontrabass

 

Eine Kooperation von Münchener Kammerorchester, Münchner Philharmonikern, »Pacha«, »Rote Sonne«, »Blitz« und dem Team vom »Harry Klein«.

Weitere Veranstaltungen

  • Rachmaninow
    Holst

    Isarphilharmonie
    • Dirigent

      Gustavo Gimeno

      Gustavo Gimeno ist seit 2015 Musikdirektor des Orchestre Philharmonique du Luxembourg und Chefdirigent des Toronto Symphony Orchestra. Außerdem ist er designierter Musikdirektor des Teatro Real in Madrid, wo er sein Amt in der Saison 2025/26 antreten…

      mehr

    • Klavier

      Kyohei Sorita

      Kyohei Sorita hat sich seit dem Gewinn der Silbermedaille beim Chopin-Wettbewerb 2021 in Warschau als einer der führenden Pianisten Japans etabliert. Er ist Gründer, Produzent und Dirigent des Japan National Orchestra, hat sein eigenes Plattenlabel…

      mehr

    • Frauenchor des Philharmonischen Chores München

      Der Philharmonische Chor München ist einer der führenden großen Konzertchöre Deutschlands und Partnerchor der Münchner Philharmoniker. Sein Repertoire erstreckt sich über die gesamte Chormusik, von der frühen Mehrstimmigkeit bis hin zur Musik der…

      mehr

    • Sergej Rachmaninow: 3. Klavierkonzert
    • Gustav Holst: »The Planets«
    Isarphilharmonie
  • Uni-Konzert & für alle U30

    Isarphilharmonie
    • Dirigent

      Gustavo Gimeno

      Gustavo Gimeno ist seit 2015 Musikdirektor des Orchestre Philharmonique du Luxembourg und Chefdirigent des Toronto Symphony Orchestra. Außerdem ist er designierter Musikdirektor des Teatro Real in Madrid, wo er sein Amt in der Saison 2025/26 antreten…

      mehr

    • Klavier

      Kyohei Sorita

      Kyohei Sorita hat sich seit dem Gewinn der Silbermedaille beim Chopin-Wettbewerb 2021 in Warschau als einer der führenden Pianisten Japans etabliert. Er ist Gründer, Produzent und Dirigent des Japan National Orchestra, hat sein eigenes Plattenlabel…

      mehr

    • Frauenchor des Philharmonischen Chores München

      Der Philharmonische Chor München ist einer der führenden großen Konzertchöre Deutschlands und Partnerchor der Münchner Philharmoniker. Sein Repertoire erstreckt sich über die gesamte Chormusik, von der frühen Mehrstimmigkeit bis hin zur Musik der…

      mehr

    • Sergej Rachmaninow: 3. Klavierkonzert
    • Gustav Holst: »The Planets«
    Isarphilharmonie
  • Rachmaninow
    Holst

    Isarphilharmonie
    • Dirigent

      Gustavo Gimeno

      Gustavo Gimeno ist seit 2015 Musikdirektor des Orchestre Philharmonique du Luxembourg und Chefdirigent des Toronto Symphony Orchestra. Außerdem ist er designierter Musikdirektor des Teatro Real in Madrid, wo er sein Amt in der Saison 2025/26 antreten…

      mehr

    • Klavier

      Kyohei Sorita

      Kyohei Sorita hat sich seit dem Gewinn der Silbermedaille beim Chopin-Wettbewerb 2021 in Warschau als einer der führenden Pianisten Japans etabliert. Er ist Gründer, Produzent und Dirigent des Japan National Orchestra, hat sein eigenes Plattenlabel…

      mehr

    • Frauenchor des Philharmonischen Chores München

      Der Philharmonische Chor München ist einer der führenden großen Konzertchöre Deutschlands und Partnerchor der Münchner Philharmoniker. Sein Repertoire erstreckt sich über die gesamte Chormusik, von der frühen Mehrstimmigkeit bis hin zur Musik der…

      mehr

    • Sergej Rachmaninow: 3. Klavierkonzert
    • Gustav Holst: »The Planets«
    Isarphilharmonie
  • Brahms
    Dvořák

    Isarphilharmonie
    • Dirigent

      Andrés Orozco-Estrada

      Andrés Orozco-Estrada ist seit der Spielzeit 2014/15 Chefdirigent des hr-Sinfonieorchesters Frankfurt und Music Director beim Houston Symphony Orchestra. Außerdem ernannte ihn das London Philharmonic Orchestra im September 2015 zu seinem Ersten…

      mehr

    • Violine

      Hilary Hahn

      Die Geigerin und dreifache Grammy-Preisträgerin Hilary Hahn verbindet ausdrucksvolle Musikalität und vollendete Technik mit einem vielfältigen Repertoire, das ganz im Zeichen künstlerischer Neugier steht. Mit ihrer vorurteilsfreien Auffassung von…

      mehr

    • Johannes Brahms: Violinkonzert
    • Antonín Dvořák: 9. Symphonie »Aus der Neuen Welt«
    Isarphilharmonie