mphil Logo - zur Startseite

<CONTINUE.MUSIC>

Brainlab Firmenzentrale Riem

alle Termine mit diesem Konzertprogramm

  • , Brainlab Firmenzentrale Riem
  • , Brainlab Firmenzentrale Riem
  • Musikalische Leitung

    Hankyeol Yoon

    Der koreanische Dirigent Hankyeol Yoon studierte Dirigieren, Komposition und Klavier an der Hochschule für Musik und Theater München und gewann 2023 den Herbert von Karajan Young Conductors Award bei den Salzburger Festspielen. Er war u.a. zu Gast…

    mehr

Tickets:

30 €; U30: 11 €

  • Musikalische Leitung

    Hankyeol Yoon

    Der koreanische Dirigent Hankyeol Yoon studierte Dirigieren, Komposition und Klavier an der Hochschule für Musik und Theater München und gewann 2023 den Herbert von Karajan Young Conductors Award bei den Salzburger Festspielen. Er war u.a. zu Gast…

    mehr

Tickets:

30 €; U30: 11 €

<Musik zum Abschalten> <Alltagsstress vergessen> und <Wohlfühlatmosphäre>

Könnten Befehle an eine KI sein, um ein Musikstück zu komponieren. Die KI verspricht, die Wünsche zu erfüllen und Vieles, was wir in Zukunft hören werden, zu produzieren. Doch KI ist weit mehr als nur eine Technologie zur Automatisierung künstlerischer Inhalte.

Wie wirkt sich das auf die zeitgenössische Musik aus? Welche Rolle spielen Menschen in einem kreativen Prozess mit einer KI? Wie könnten wir als Menschen beweisen, dass wir keine KI sind? Diese und viele weitere Fragen versucht unser Konzert <continue.music> zu beantworten.

Es erwartet Sie ein sinnliches wie anregendes Konzert, das einen Ausblick auf eine mögliche Musik der Zukunft geben wird. <continue.music>

Aufführungsort:
Brainlab Firmenzentrale Riem
Olof-Palme-Str. 9
81829 München

 

Ein gemeinsames Konzert von Ali Nikrang (KI-Experte und Komponist), Hanni Liang (Pianistin und Dozentin für neue Konzertformate an der HMTM), Studierenden der Kompositionsklasse von Moritz Eggert und Instrumentalklassen der HMTM sowie Musikerinnen und Musikern der Münchner Philharmoniker.

Konzertdauer: ca. 1 ¼ Stunden

Weitere Veranstaltungen

  • Ives
    Crawford Seeger
    Riegger
    Ruggles
    Rodgers
    Gershwin

    Isarphilharmonie
    • Dirigentin und Sopran

      Barbara Hannigan

      Die Sopranistin und Dirigentin Barbara Hannigan verkörpert Musik mit einer unvergleichlichen dramatischen Sensibilität und ist eine Künstlerin und kreative Vorreiterin. Mehr als 30 Jahre nach ihrem professionellen Debüt hatte Hannigan die Ehre, für…

      mehr

    • Charles Ives: »At the River«
    • Charles Ives: »From the Steeples and the Mountains«
    • Ruth Crawford Seeger: »Rissolty Rossolty«
    • Wallingford Riegger: »Study in Sonority«
    • ( ... )
    Isarphilharmonie
  • Ives
    Crawford Seeger
    Riegger
    Ruggles
    Rodgers
    Gershwin

    Isarphilharmonie
    • Dirigentin und Sopran

      Barbara Hannigan

      Die Sopranistin und Dirigentin Barbara Hannigan verkörpert Musik mit einer unvergleichlichen dramatischen Sensibilität und ist eine Künstlerin und kreative Vorreiterin. Mehr als 30 Jahre nach ihrem professionellen Debüt hatte Hannigan die Ehre, für…

      mehr

    • Charles Ives: »At the River«
    • Charles Ives: »From the Steeples and the Mountains«
    • Ruth Crawford Seeger: »Rissolty Rossolty«
    • Wallingford Riegger: »Study in Sonority«
    • ( ... )
    Isarphilharmonie
  • Farrenc
    Mendelssohn Bartholdy
    Tschaikowsky

    Isarphilharmonie
    • Dirigent

      Lahav Shani

      Seit 2018 ist Shani Chefdirigent des Rotterdam Philharmonic Orchestra. Ab der Saison 20/21 übernahm er die Position des Musikdirektors des Israel Philharmonic Orchestra und löste damit Zubin Mehta ab, der diese Position 50 Jahre lang innehatte. Zuvor…

      mehr

    • Violine

      Clara-Jumi Kang

      Clara-Jumi Kang wurde in Mannheim als Kind südkoreanischer Eltern geboren. Klavier- und Geigenunterricht erhielt sie bereits im Alter von drei Jahren. Ab dem fünften Lebensjahr wurde sie an der Musikhochschule Mannheim von Valery Gradow unterrichtet.…

      mehr

    • Louise Farrenc: Ouvertüre Nr. 2
    • Felix Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert
    • Peter I. Tschaikowsky: 5. Symphonie
    Isarphilharmonie
  • Farrenc
    Mendelssohn Bartholdy
    Tschaikowsky

    Isarphilharmonie
    • Dirigent

      Lahav Shani

      Seit 2018 ist Shani Chefdirigent des Rotterdam Philharmonic Orchestra. Ab der Saison 20/21 übernahm er die Position des Musikdirektors des Israel Philharmonic Orchestra und löste damit Zubin Mehta ab, der diese Position 50 Jahre lang innehatte. Zuvor…

      mehr

    • Violine

      Clara-Jumi Kang

      Clara-Jumi Kang wurde in Mannheim als Kind südkoreanischer Eltern geboren. Klavier- und Geigenunterricht erhielt sie bereits im Alter von drei Jahren. Ab dem fünften Lebensjahr wurde sie an der Musikhochschule Mannheim von Valery Gradow unterrichtet.…

      mehr

    • Louise Farrenc: Ouvertüre Nr. 2
    • Felix Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert
    • Peter I. Tschaikowsky: 5. Symphonie
    Isarphilharmonie