Naoka Aoki wurde in Japan geboren und begann im Alter von drei Jahren mit dem Geigenspiel. Ihr Studium absolvierte sie bei Prof. Mayumi Fujikawa an der Royal Academy of Music in London und an dem Royal College of Music. In Japan erhielt sie…
Der in Sichuan/China geborene Musiker begann im Alter von vier Jahren sein Violinstudium bei Chaoiji Liu, mit elf wechselte er zu Weiming Hu an die Musikhochschule Chengdu. Von 1995 bis 1999 studierte Qi Zhou bei Yaoji Lin an der Musikhochschule…
Iason Keramidis wurde 1985 in Kavala (Griechenland) geboren. Schon sehr früh überzeugte er mit seiner außergewöhnlichen Musikalität. Mit 13 Jahren setzte er seine musikalische Ausbildung bei Prof. Stelios Kafantaris fort. Ab 2003 studierte er an der…
Konstantin Sellheim ist seit 2006 Mitglied der Münchner Philharmoniker, lehrte viele Jahre als Assistent von Prof. Hartmut Rohde an der Universität der Künste Berlin und ist auch als Kammermusiker weltweit unterwegs.
Shizuka Mitsui erhielt mit fünf Jahren seinen ersten Cellounterricht und studierte an der Toho Gakuen School of Music in Tokio bei Hakuro Mori und Wen-Sinn Yang. 2011 wurde er Akademist des NHK Symphony Orchestra. Seit 2016 studiert er an der…
Der Kontrabassist Sławomir Grenda wurde 1968 in Polen geboren. In Katowice besuchte er das Musikgymnasium Karol Szymanowski, wo er von Prof. Edward Piwowarczyk und Waldemar Tamowski unterrichtet wurde. Seine Ausbildung setzte er am Peabody…
Alexandra Gruber wurde in Freudenstadt/Schwarzwald geboren, begann bereits fünfjährig mit dem Klavierspiel, mit neun Jahren folgte dann die Klarinette. Ihr Studium im Hauptfach Klarinette absolvierte sie an der Staatlichen Hochschule für Musik in…
Raffaele Giannotti wurde 1995 in Italien geboren und erhielt den ersten Fagottunterricht im Alter von zehn Jahren bei Antonio Vergine und Claudio Gonella. Seine Diplomprüfung schloss er mit 15 Jahren am Giuseppe Verdi Konservatorium Turin mit…
Matias Piñeira wurde in Chile geboren und erhielt seinen ersten Horn-Unterricht im Alter von sieben Jahren. Er studierte Horn an der „Pontificia Universidad Católica de Chile“ und besuchte Meisterkurse bei u.a. German Brass und Ignacio García, dem…
Ludwig van Beethoven, 1770 in Bonn als Sohn einer Musikerfamilie geboren, fiel früh durch seine außergewöhnliche musikalische Begabung auf. 1792 schickte ihn der Bonner Kurfürst nach Wien, um ihm dort eine Vervollkommnung seiner Kenntnisse durch…
Septett für Klarinette, Fagott, Horn, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass Es-Dur op. 20
Franz Schubert
Mit den Kompositionen von Franz Schubert kehrt ein ganz neuer Ton in die Musikgeschichte ein: Eine kantable Innigkeit, die immer wieder und völlig unerwartet in depressive Trübungen und schicksalhafte, unentrinnbare Katastrophen umschlägt. Diese…
Oktett für Klarinette, Fagott, Horn, Streichquartett und Kontrabass F-Dur D 803, op. post. 166
Violine
Naoka Aoki
Naoka Aoki wurde in Japan geboren und begann im Alter von drei Jahren mit dem Geigenspiel. Ihr Studium absolvierte sie bei Prof. Mayumi Fujikawa an der Royal Academy of Music in London und an dem Royal College of Music. In Japan erhielt sie…
Der in Sichuan/China geborene Musiker begann im Alter von vier Jahren sein Violinstudium bei Chaoiji Liu, mit elf wechselte er zu Weiming Hu an die Musikhochschule Chengdu. Von 1995 bis 1999 studierte Qi Zhou bei Yaoji Lin an der Musikhochschule…
Iason Keramidis wurde 1985 in Kavala (Griechenland) geboren. Schon sehr früh überzeugte er mit seiner außergewöhnlichen Musikalität. Mit 13 Jahren setzte er seine musikalische Ausbildung bei Prof. Stelios Kafantaris fort. Ab 2003 studierte er an der…
Konstantin Sellheim ist seit 2006 Mitglied der Münchner Philharmoniker, lehrte viele Jahre als Assistent von Prof. Hartmut Rohde an der Universität der Künste Berlin und ist auch als Kammermusiker weltweit unterwegs.
Shizuka Mitsui erhielt mit fünf Jahren seinen ersten Cellounterricht und studierte an der Toho Gakuen School of Music in Tokio bei Hakuro Mori und Wen-Sinn Yang. 2011 wurde er Akademist des NHK Symphony Orchestra. Seit 2016 studiert er an der…
Der Kontrabassist Sławomir Grenda wurde 1968 in Polen geboren. In Katowice besuchte er das Musikgymnasium Karol Szymanowski, wo er von Prof. Edward Piwowarczyk und Waldemar Tamowski unterrichtet wurde. Seine Ausbildung setzte er am Peabody…
Alexandra Gruber wurde in Freudenstadt/Schwarzwald geboren, begann bereits fünfjährig mit dem Klavierspiel, mit neun Jahren folgte dann die Klarinette. Ihr Studium im Hauptfach Klarinette absolvierte sie an der Staatlichen Hochschule für Musik in…
Raffaele Giannotti wurde 1995 in Italien geboren und erhielt den ersten Fagottunterricht im Alter von zehn Jahren bei Antonio Vergine und Claudio Gonella. Seine Diplomprüfung schloss er mit 15 Jahren am Giuseppe Verdi Konservatorium Turin mit…
Matias Piñeira wurde in Chile geboren und erhielt seinen ersten Horn-Unterricht im Alter von sieben Jahren. Er studierte Horn an der „Pontificia Universidad Católica de Chile“ und besuchte Meisterkurse bei u.a. German Brass und Ignacio García, dem…
Ludwig van Beethoven, 1770 in Bonn als Sohn einer Musikerfamilie geboren, fiel früh durch seine außergewöhnliche musikalische Begabung auf. 1792 schickte ihn der Bonner Kurfürst nach Wien, um ihm dort eine Vervollkommnung seiner Kenntnisse durch…
Septett für Klarinette, Fagott, Horn, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass Es-Dur op. 20
Franz Schubert
Mit den Kompositionen von Franz Schubert kehrt ein ganz neuer Ton in die Musikgeschichte ein: Eine kantable Innigkeit, die immer wieder und völlig unerwartet in depressive Trübungen und schicksalhafte, unentrinnbare Katastrophen umschlägt. Diese…