mphil Logo - zur Startseite

»Der Schneemann«

Konzert für Vorschulgruppen und Grundschulklassen

Isarphilharmonie

alle Termine mit diesem Konzertprogramm

  • , Isarphilharmonie
  • , Isarphilharmonie
  • Dirigent

    Gabriel Venzago

    Gabriel Venzago ist ab Januar 2023 Chefdirigent der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz. Gleichzeitig behält er bis zum Ende der laufenden Spielzeit seine Position als Erster Kapellmeister am Salzburger Landestheater, wo er mit Neuproduktionen von…

    mehr

  • Columbine

    Angela Schausberger

    Angela Schausberger wurde in Oberösterreich geboren und ging für ihre Ausbildung nach Buenos Aires, Argentinien, wo sie anfänglich ein Musicalstudium begann. Nach zwei Jahren wechselte sie an die Schauspielschule „escuela de formación actoral de…

    mehr

  • Pierrot

    Florian Hackspiel

    Florian Hackspiel, geboren in Innsbruck, schloss 2007 sein Schauspielstudium an der Kunstuniversität Graz ab und ist seitdem als freischaffender Schauspieler und Regisseur im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs.

    Die Spezialisierung auf die…

    mehr

  • Pantalone

    Béla Bufe

    Béla Bufe wurde 1988 in Hamburg geboren. Seine Schulausbildung beendete er in England. England mit seiner starken Theater Tradition, inspirierte ihn, selbst eine Schauspielkarriere einzuschlagen. Er studierte zuerst in Hamburg, dann in Wien am Max…

    mehr

  • Regie&Konzept

    Annechien Koerselman

    Die holländische Regisseurin & Autorin Annechien Koerselman studierte Regie an der Hochschule für die Künste Maastricht (NL). Seitdem inszenierte sie viele Sprechtheater-, Musiktheaterstücke und Oper. Musik ist der rote Faden in allen ihren…

    mehr

  • Erich Wolfgang Korngold

    Wenn von »Wunderkindern« in der Musik die Rede ist, denken die meisten wohl zuerst an Wolfgang Amadeus Mozart, der mit fünf Jahren schon zu komponieren begann. Ein ernsthafter Konkurrent erwuchs ihm ein halbes Jahrhundert später mit Felix…

    mehr

    Schauspiel-Ouvertüre op. 4

  • Erich Wolfgang Korngold

    Wenn von »Wunderkindern« in der Musik die Rede ist, denken die meisten wohl zuerst an Wolfgang Amadeus Mozart, der mit fünf Jahren schon zu komponieren begann. Ein ernsthafter Konkurrent erwuchs ihm ein halbes Jahrhundert später mit Felix…

    mehr

    »Der Schneemann«, Pantomime in zwei Bildern

Tickets:

Gruppenbestellungen (ab 10 Personen) für die Vorstellung von »Der Schneemann« um 10 Uhr sind ab 11.11.2025 über ein Webformular auf mphil.de/spielfeld-klassik möglich. Karten für das Konzert um 15 Uhr sind ab 03.06.2025 unter mphil.de sowie bei München Ticket erhältlich. Für jede*n Besucher*in gleich welchen Alters ist eine Eintrittskarte erforderlich.
U30 11 €
Ü30 32 € / 23 € / 14 €

  • Dirigent

    Gabriel Venzago

    Gabriel Venzago ist ab Januar 2023 Chefdirigent der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz. Gleichzeitig behält er bis zum Ende der laufenden Spielzeit seine Position als Erster Kapellmeister am Salzburger Landestheater, wo er mit Neuproduktionen von…

    mehr

  • Columbine

    Angela Schausberger

    Angela Schausberger wurde in Oberösterreich geboren und ging für ihre Ausbildung nach Buenos Aires, Argentinien, wo sie anfänglich ein Musicalstudium begann. Nach zwei Jahren wechselte sie an die Schauspielschule „escuela de formación actoral de…

    mehr

  • Pierrot

    Florian Hackspiel

    Florian Hackspiel, geboren in Innsbruck, schloss 2007 sein Schauspielstudium an der Kunstuniversität Graz ab und ist seitdem als freischaffender Schauspieler und Regisseur im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs.

    Die Spezialisierung auf die…

    mehr

  • Pantalone

    Béla Bufe

    Béla Bufe wurde 1988 in Hamburg geboren. Seine Schulausbildung beendete er in England. England mit seiner starken Theater Tradition, inspirierte ihn, selbst eine Schauspielkarriere einzuschlagen. Er studierte zuerst in Hamburg, dann in Wien am Max…

    mehr

  • Regie&Konzept

    Annechien Koerselman

    Die holländische Regisseurin & Autorin Annechien Koerselman studierte Regie an der Hochschule für die Künste Maastricht (NL). Seitdem inszenierte sie viele Sprechtheater-, Musiktheaterstücke und Oper. Musik ist der rote Faden in allen ihren…

    mehr

Tickets:

Gruppenbestellungen (ab 10 Personen) für die Vorstellung von »Der Schneemann« um 10 Uhr sind ab 11.11.2025 über ein Webformular auf mphil.de/spielfeld-klassik möglich. Karten für das Konzert um 15 Uhr sind ab 03.06.2025 unter mphil.de sowie bei München Ticket erhältlich. Für jede*n Besucher*in gleich welchen Alters ist eine Eintrittskarte erforderlich.
U30 11 €
Ü30 32 € / 23 € / 14 €

  • Erich Wolfgang Korngold

    Wenn von »Wunderkindern« in der Musik die Rede ist, denken die meisten wohl zuerst an Wolfgang Amadeus Mozart, der mit fünf Jahren schon zu komponieren begann. Ein ernsthafter Konkurrent erwuchs ihm ein halbes Jahrhundert später mit Felix…

    mehr

    Schauspiel-Ouvertüre op. 4

  • Erich Wolfgang Korngold

    Wenn von »Wunderkindern« in der Musik die Rede ist, denken die meisten wohl zuerst an Wolfgang Amadeus Mozart, der mit fünf Jahren schon zu komponieren begann. Ein ernsthafter Konkurrent erwuchs ihm ein halbes Jahrhundert später mit Felix…

    mehr

    »Der Schneemann«, Pantomime in zwei Bildern

Es ist Weihnachtszeit. Der Marktplatz einer kleinen Stadt ist festlich geschmückt. Die Menschen sind guter Dinge, und die Kinder freuen sich auf den Weihnachtsmann. Zwischen dem armen Pierrot und der schüchternen Columbine ist eine Liebe erblüht, doch, wie Rapunzel im Märchen, wird sie von ihrem Onkel Pantalon eingesperrt. Dank des zum Leben erweckten Schneemanns entkommen Columbine und Pierrot dem nachtragenden Pantalon. Durch die rein pantomimische Darstellung der drei Protagonist*innen wird ein besonders intensives Musikerlebnis geschaffen.

Anreise

Die Isarphilharmonie befindet sich auf dem Gelände des »Gasteig HP8«. Bitte nutzen Sie wenn möglich die öffentlichen Verkehrsmittel, da nur begrenzt Parkplätze vorhanden sind.

Isarphilharmonie
Hans-Preißinger-Straße 8, 81379 München

Informationen zur Barrierefreiheit und Behindertenparkplätzen

  • Anreise mit der U-Bahn:

    Anreise mit der U-Bahn:
    U3: Haltestelle Brudermühlstraße, Fußweg 350m oder Bus 54, 153, X30 und X204
    U2: Haltestelle Silberhornstraße, Bus X30
    U1: Haltestelle Candidplatz, Bus 54, 153, X30 und X204

  • Anreise mit dem Bus:

    Anreise mit dem Bus:
    An der Haltestelle »Schäftlarnstraße/Gasteig HP8« halten die Buslinien 54 (Münchner Freiheit-Lorettoplatz), 153 (Giesing-Odeonsplatz), X30 (Harras-Arabellapark), X204 (Putzbrunn-Sendling) und der Parkplatz-Shuttle Bus 97.

  • Anreise mit dem PKW:

    Anreise mit dem PKW:
    Blumengroßmarkt, Lagerhausstraße 5: (geöffnet ab 2 h vor Veranstaltungs­beginn bis 1 Uhr; die 4-Stunden-Pauschale beträgt 10 €, jede weitere angefangene Stunde kostet € 3,50), Shuttle-Bus zur Schäftlarnstraße/­Gasteig HP8

  • Anreise mit dem Fahrrad:

    Anreise mit dem Fahrrad:
    Vor der Halle E und hinter dem Saal X stehen 200 Stellplätze mit Bügelständern für Fahrräder zur Verfügung, die mit einer Rampe stufenlos erreichbar sind. Helme und Fahrradtaschen können in der Garderobe abgegeben werden.

Social Media

Newsletter

Melden Sie sich hier zum Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Informationen aus erster Hand.

Zur Anmeldung

Weitere Veranstaltungen

  • »Senta und die verfluchte Partitur«

    Familienkonzert – Jubiläumsveranstaltung

    Isarphilharmonie
    • »Senta und die verfluchte Partitur«
    Isarphilharmonie
  • »Senta und die verfluchte Partitur«

    Konzert für Vorschulgruppen und Grundschulklassen

    Isarphilharmonie
    • »Senta und die verfluchte Partitur«
    Isarphilharmonie
  • »Ma Mère l’Oye«

    Konzert für Vorschulgruppen und Grundschulklassen

    Isarphilharmonie
    • Maurice Ravel: »Ma Mère l’Oye«
    Isarphilharmonie