mphil Logo - zur Startseite

Philharmoniker im Gespräch

Haus K Raum 105, Gasteig HP8

Tickets:

Karten zu 12 € unter mvhs.de (Kursnummer R270248).

Tickets:

Karten zu 12 € unter mvhs.de (Kursnummer R270248).

Die Streichinstrumente nehmen im Symphonieorchester den größten Raum ein. Ihr faszinierender Klang ist durch die vielfältigen Möglichkeiten der Spieltechnik nahezu unermesslich variabel. Was bedeutet es, ein solches Instrument in einem Orchester zu spielen? Wie fühlt man sich als Musiker*in im »Tutti«, in der Stimmgruppe eines Orchesters, wie funktioniert das Zusammenspiel mit Kolleg*innen und Dirigent*innen aus der Sicht eines*r Streicher*in? Und welche wichtigen Aufgaben und Projekte gibt es im Rahmen der Education-Arbeit von Spielfeld Klassik? Das Gespräch mit Wolfgang Berg (Bratsche) und Manuel von der Nahmer (Violoncello) ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen und mitten ins Orchester.

credit Co Merz

Anreise

Die Isarphilharmonie befindet sich auf dem Gelände des »Gasteig HP8«. Bitte nutzen Sie wenn möglich die öffentlichen Verkehrsmittel, da nur begrenzt Parkplätze vorhanden sind.

Isarphilharmonie
Hans-Preißinger-Straße 8, 81379 München

Informationen zur Barrierefreiheit und Behindertenparklplätzen

  • Anreise mit der U-Bahn

    Anreise mit der U-Bahn
    U3: Haltestelle Brudermühlstraße, Fußweg 350m oder Bus 54/X30
    U1: Haltestelle Candidplatz, Bus 54/X30 oder Shuttle-Bus zur Schäftlarnstraße/Gasteig HP8

  • Anreise mit dem Bus
    Bus 54: Haltestelle Schäftlarnstraße/Gasteig HP8 Bus
    Bus X30: Haltestelle Schäftlarnstraße/Gasteig HP8

  • Anreise mit dem PKW

    Anreise mit dem PKW
    Blumengroßmarkt, Lagerhausstraße 5: (geöffnet ab 2 h vor Veranstaltungs­beginn bis 1 Uhr; die 4-Stunden-Pauschale beträgt 10 €, jede weitere angefangene Stunde kostet € 3,50), Shuttle-Bus zur Schäftlarnstraße/­Gasteig HP8

Social Media

Newsletter

Melden Sie sich hier zum Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Informationen aus erster Hand.

Zur Anmeldung