mphil Logo - zur Startseite

Regenbogen-Konzert

Alter Rathaussaal

  • Rainbow Sound Orchestra Munich

    Das Rainbow Sound Orchestra Munich (RSO-M) wurde 2015 auf Initiative der LGBT-Chöre Münchens anlässlich des Various Voices Festival gegründet, das vom 9. bis 13. Mai 2018 im Münchner Gasteig Kulturzentrum und im öffentlichen Raum stattfinden wird.…

    mehr

Tickets:

24 €, U30: 11 €

  • Rainbow Sound Orchestra Munich

    Das Rainbow Sound Orchestra Munich (RSO-M) wurde 2015 auf Initiative der LGBT-Chöre Münchens anlässlich des Various Voices Festival gegründet, das vom 9. bis 13. Mai 2018 im Münchner Gasteig Kulturzentrum und im öffentlichen Raum stattfinden wird.…

    mehr

Tickets:

24 €, U30: 11 €

Das diesjährige »Regenbogen-Konzert« der Münchner Philharmoniker zum Christopher Street Day (CSD) findet am Dienstag, 24. Juni 2025, um 19.30 Uhr im Alten Rathaussaal statt. Im Rahmen der Patenschaft mit der Münchner Regenbogen-Stiftung werden das Rainbow Sound Orchestra Munich (RSO-M) sowie ein Ensemble der Münchner Philharmoniker auftreten. Das »Regenbogen-Konzert« ist einer der Höhepunkte der PrideWeek des Christopher Street Days.

Das Programm:

RAINBOW SOUND ORCHESTRA MUNICH

MARY ELLEN KITCHENS, Leitung:

MARIA THERESIA VON AHLEFELDT
Sinfonia in F-Dur I. Allegro
LOUISE FARRENC 
Symphonie Nr. 3 g-moll II. Adagio cantabile
ETHEL SMYTH
Ouvertüre zu »The Boatswain’s Mate«

ALEXANDER STRAUCH, Leitung:

ALEXANDER STRAUCH
Improvisation über Tonmaterial aus explosante fixe von Pierre Boulez
ELISABETH JACQUET DE LA GUERRE
Ouverture zu »Céphale et Procris«
ALEXANDER STRAUCH
Intermezzo funèbre
JEAN-PHILIPPE RAMEAU
aus »Les Boréades« I. Ouverture (1.Teil) II. Suite des vents III. Entrée des Polymnie IV. Contredances en Rondeau (Bearbeitung/Einrichtung Alexander Strauch)

 

ENSEMBLE DER MÜNCHNER PHILHARMONIKER:

VLADIMIR TOLPYGO, Violine
JOHANNA ZAUNSCHIRM, Violine
JANNIS RIEKE, Viola
FRIEDERIKE LUISE ARNHOLDT, Violoncello
ALEXANDER WEISKOPF, Kontrabass

GABRIELA LENA FRANK
»Leyendas: An Andean Walkabout«
LOUISE FARRENC
Streichquintett Es-Dur
JESSIE MONTGOMERY
»Voodoo Dolls« für Streichquintett
JESSIE MONTGOMERY
»Strum« für Streichquintett

Weitere Veranstaltungen

  • Elgar
    Schubert
    Wagner

    Isarphilharmonie
    • Dirigent

      Lahav Shani

      Seit 2018 ist Shani Chefdirigent des Rotterdam Philharmonic Orchestra. Ab der Saison 20/21 übernahm er die Position des Musikdirektors des Israel Philharmonic Orchestra und löste damit Zubin Mehta ab, der diese Position 50 Jahre lang innehatte. Zuvor…

      mehr

    • Violoncello

      Sol Gabetta

      Nach ihren jüngsten Residenzen bei der Staatskapelle Dresden und den Bamberger Symphonikern eröffnete Sol Gabetta die Saison 2023/24 mit einer Tournee durch Deutschland und Österreich mit dem Orchestre Philharmonique de Radio France und Mikko Franck.…

      mehr

    • Edward Elgar: Cellokonzert
    • Franz Schubert: 7. Symphonie »Unvollendete«
    • Richard Wagner: Vorspiel und »Isoldes Liebestod« aus »Tristan und Isolde«
    Isarphilharmonie
  • Elgar
    Schubert
    Wagner

    Isarphilharmonie
    • Dirigent

      Lahav Shani

      Seit 2018 ist Shani Chefdirigent des Rotterdam Philharmonic Orchestra. Ab der Saison 20/21 übernahm er die Position des Musikdirektors des Israel Philharmonic Orchestra und löste damit Zubin Mehta ab, der diese Position 50 Jahre lang innehatte. Zuvor…

      mehr

    • Violoncello

      Sol Gabetta

      Nach ihren jüngsten Residenzen bei der Staatskapelle Dresden und den Bamberger Symphonikern eröffnete Sol Gabetta die Saison 2023/24 mit einer Tournee durch Deutschland und Österreich mit dem Orchestre Philharmonique de Radio France und Mikko Franck.…

      mehr

    • Edward Elgar: Cellokonzert
    • Franz Schubert: 7. Symphonie »Unvollendete«
    • Richard Wagner: Vorspiel und »Isoldes Liebestod« aus »Tristan und Isolde«
    Isarphilharmonie
  • Beethoven
    Schubert
    Wagner

    Gastkonzert

    KKL Luzern
    • Dirigent

      Lahav Shani

      Seit 2018 ist Shani Chefdirigent des Rotterdam Philharmonic Orchestra. Ab der Saison 20/21 übernahm er die Position des Musikdirektors des Israel Philharmonic Orchestra und löste damit Zubin Mehta ab, der diese Position 50 Jahre lang innehatte. Zuvor…

      mehr

    • Violine

      Lisa Batiashvili

      Die georgischstämmige deutsche Violinistin Lisa Batiashvili hat enge und beständige Beziehungen zu einigen der weltbesten Orchester, Dirigent*innen und Solist*innen aufgebaut. 2021 erfüllte sie sich einen Lebenstraum mit der Gründung der Lisa…

      mehr

    • Ludwig van Beethoven: Violinkonzert
    • Franz Schubert: 7. Symphonie »Unvollendete«
    • Richard Wagner: Vorspiel und »Isoldes Liebestod« aus »Tristan und Isolde«
    KKL Luzern
  • Beethoven
    Schubert
    Wagner

    Gastkonzert

    Alte Oper Frankfurt
    • Dirigent

      Lahav Shani

      Seit 2018 ist Shani Chefdirigent des Rotterdam Philharmonic Orchestra. Ab der Saison 20/21 übernahm er die Position des Musikdirektors des Israel Philharmonic Orchestra und löste damit Zubin Mehta ab, der diese Position 50 Jahre lang innehatte. Zuvor…

      mehr

    • Violine

      Lisa Batiashvili

      Die georgischstämmige deutsche Violinistin Lisa Batiashvili hat enge und beständige Beziehungen zu einigen der weltbesten Orchester, Dirigent*innen und Solist*innen aufgebaut. 2021 erfüllte sie sich einen Lebenstraum mit der Gründung der Lisa…

      mehr

    • Ludwig van Beethoven: Violinkonzert
    • Franz Schubert: 7. Symphonie »Unvollendete«
    • Richard Wagner: Vorspiel und »Isoldes Liebestod« aus »Tristan und Isolde«
    Alte Oper Frankfurt