Für ihr Debüt bei den Münchner Philharmonikern hat Mirga Gražinytė-Tyla die Symphonie Nr. 3 des selten gespielten Mieczysław Weinberg ausgewählt. Der sowjetische Komponist mit polnisch-jüdischen Wurzeln geriet wie sein Freund Schostakowitsch in die Mühlen der stalinistischen Kulturpolitik und wurde im Westen erst im letzten Jahrzehnt langsam wiederentdeckt. Dagegen ist Robert Schumanns a-Moll-Klavierkonzert eine unumstößliche Größe in den Konzertsälen. Der gefeierte Pianist Igor Levit verspricht einen tiefgründigen Zugang zu dem romantischen Meisterwerk.
Für die vier Jugendkonzerte der Münchner Philharmoniker sind sowohl Einzelkarten erhältlich als Gruppenbestellungen möglich (Gruppen/Schulklassen ab 10 Personen). Einzelkarten erhalten Sie via München Ticket, Gruppenbestellungen über ein Online-Bestellformular auf spielfeld-klassik.de. Gruppen können sowohl Karten für einzelne Konzerte bestellen als auch ein Abonnement über alle vier Jugendkonzerte abschließen. Die Bestellungen der Abonnements für die Saison 2022/23 sind bereits abgeschlossen, Gruppenbuchungen für einzelne Jugendkonzerte sind noch möglich.
Das 1. Jugendkonzert ist bereits ausverkauft. Gruppenbestellungen für das 2. Jugendkonzert sind ab dem 7. November möglich, für das 3. Jugendkonzert ab dem 28. November und für das 4. Jugendkonzert ab dem 17. April.
Konzertdauer:

Design: Frank Fienbork & Nicole Elsenbach