mphil Logo - zur Startseite

Claude Debussy: "Deux Danses" für Harfe und Streichquartett

Die »Deux Danses« waren eine Auftragskomposition des Hauses Pleyel, einer großen und angesehenen Klavier- und Harfenbaufirma in Paris. Der Hintergrund für den Auftrag waren neue Entwicklungen im Harfenbau. Debussy schrieb zwei Tänze: den »Danse sacrée« und den »Danse profane«. Letzterer steht im 3/4-Takt und besitzt einen sehr tänzerischen Charakter, wohingegen der »Danse sacrée« durch den langsamen 3/2-Takt eher an einen altertümlichen Schreittanz erinnert.

Claude Debussy

Der Komponist Claude Debussy wurde am 22. August 1862 im französischen Saint-Germain-en-Laye geboren. Er erhielt zunächst Klavierunterricht bei einer Schülerin Chopins. Ab 1873 studierte er Klavier und Komposition am Pariser Konservatorium und gewann…

Zu Claude Debussy