Um 1910 konzentrierte sich Rachmaninow vornehmlich auf seine Karriere als Pianist, weil das Klavier ihm eher geeignet schien, ausreichend Geld für seinen Lebensunterhalt zu verdienen, als das Komponieren. So hatten seine eigenen Werke dieser Zeit vor allem ein Ziel: Rachmaninow als virtuosen Pianisten in Szene zu setzen. Sein drittes Klavierkonzert entstand 1909 für seine erste Amerika-Tournee und sollte nach Rachmaninows eigenen Aussagen primär die Finanzierung eines Automobils ermöglichen. Nun wäre es allerdings unangemessen, das Konzert auf seine kommerziellen Aspekte zu reduzieren, denn es handelt sich bei diesem Konzert eben nicht um bloßes Virtuosen-Gedonner. Vielmehr ist das Werk neben den virtuosen Passagen auch von feinsten Zwischentönen und Momenten kontemplativer Versenkung gekennzeichnet und zeigt den Komponisten auf der Höhe der kompositorischen wie pianistischen Meisterschaft.
Sergej Rachmaninow, einer der größten Pianisten aller Zeiten und einer der herausragendsten Melodiker unter den Komponisten, wurde am 20. März 1873 (1. April nach neuer Zeitrechnung) in Oneg bei Nowgorod als Sohn einer Musikerfamilie geboren. 1888…
Zu Sergej Rachmaninow