Dass der Dirigent Lahav Shani die ersten Aufführungen von Michael Seltenreichs neuem Orchesterstück »The Prisoner’s Dilemma« leitet, ist ein Glücksfall. Denn die beiden kennen sich seit der gemeinsamen Schulzeit, haben die gleiche Universität besucht und wissen daher sehr genau um die Möglichkeiten, Eigenheiten und besonderen Stärken des jeweils Anderen. Das hat sich Michael Seltenreich bei seiner Arbeit an »The Prisoner’s Dilemma« zu Nutze gemacht: »Es hat mich immer sehr beeindruckt, wie engagiert Lahav russische Musik interpretiert. Ich glaube, er hat eine besondere Fähigkeit, diese Klangwelten sehr detailliert zur Geltung zu bringen. Jedenfalls habe ich es immer so empfunden. Und so habe ich mich entschieden, in diesem Stück eine ähnlich temperamentvolle musikalische Sprache zu verwenden.«
»The Prisoner’s Dilemma« bezieht sich auf die Katastrophe des 7. Oktober 2023 in Israel und das, was daraus folgte. Für Seltenreich war dieses Stück auch ein emotionales Ventil für seine Gefühle seit diesem furchtbaren Massaker. »Als jemand, der sich als progressiv versteht, habe ich ein sehr kritisches Verhältnis zur aktuellen Regierung in Israel und zur derzeitigen humanitären Situation in Gaza. Und gleichzeitig verstehe ich als Israeli natürlich genau den Schmerz der Menschen in meiner Heimat.« Das ist jedoch nur der gedankliche Hintergrund der Komposition. Musikalisch wird hier kein Bezug genommen auf den Konflikt im Nahen Osten. Es geht auch nicht um ein wie auch immer geartetes politisches Statement des Autors. Es ist lediglich die emotionale Zerrissenheit, die Seltenreich angesichts der aktuellen Situation empfindet und die sich in der Musik widerspiegelt.
Das Werk wurde am 3. Juli 2024 in Haifa/Israel uraufgeführt (Israel Philharmonic Orchestra; Dirigent: Lahav Shani).
Michael Seltenreich, 1988 in Israel geboren, aber inzwischen in New York lebend, hat zunächst in seiner Heimatstadt Tel Aviv und später an der Juilliard School in New York studiert. Inzwischen zählt er zu den interessantesten Komponisten seiner…
Zu Michael Seltenreich