Samstag, 24_11_2018 19_30 Uhr | Qintai Concert Hall
| Reise
| Termin speichern

Bedřich Smetana
Zusammen mit Antonín Dvořák gilt Bedřich Smetana als der Begründer eines tschechischen Nationalstils in der Musik. Während sich Dvořák jedoch vornehmlich auf die traditionellen Gattungen der Sinfonie und des Streichquartetts konzentrierte,... mehr
"Die verkaufte Braut", Ouvertüre
Der Tscheche Bedrich (Friedrich) Smetana (1824-1884) gründete 1848 eine Musikschule und war lange pädagogisch tätig. Später übernahm er eine Dirigentenstelle in Göteborg. Mit seinen Werken, allen voran der Zyklus "Mein Vaterland" und die Oper "Die...
mehrJohannes Brahms
"Neue Bahnen" lautete der Titel eines enthusiastischen Aufsatzes in der "Neuen Zeitschrift für Musik", mit dem Robert Schumann Johannes Brahms (geboren am 7. Mai 1833 in Hamburg) der Musikwelt bekanntmachte. Von Schumann als Neuerer gelobt, wurde... mehr
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 83
"Ein zweites wird schon anders lauten...!" Unmittelbar nach dem spektakulären Misserfolg seines 1. Klavierkonzerts 1859 in Leipzig kündigte Brahms ein weiteres Werk dieser Gattung an, auf das die Musikwelt dann allerdings mehr als zwei Jahrzehnte...
mehrJohannes Brahms
"Neue Bahnen" lautete der Titel eines enthusiastischen Aufsatzes in der "Neuen Zeitschrift für Musik", mit dem Robert Schumann Johannes Brahms (geboren am 7. Mai 1833 in Hamburg) der Musikwelt bekanntmachte. Von Schumann als Neuerer gelobt, wurde... mehr
Symphonie Nr. 1 c-Moll op. 68
Brahms hatte es nicht leicht mit seinem symphonischen Erstlingswerk: Noch bevor er als kaum 20-jähriger an die Komposition einer Symphonie gedacht hatte, war Robert Schumann, sein erklärter Freund und Förderer, mit geradezu beängstigenden...
mehrValery Gergiev, Dirigent
In Moskau geboren, studierte Valery Gergiev zunächst Dirigieren bei Ilya Musin am Leningrader Konservatorium. Bereits als Student war er Preisträger des Herbert-von-Karajan Dirigierwettbewerbs in Berlin. 1978 wurde Valery Gergiev 24-jährig Assistent... mehr
Yuja Wang, Klavier
Die aus China stammende Pianistin besuchte das Musikkonservatorium von Beijing, wo sie von Ling Yuan und Zhou Guangren unterrichtet wurde. Von 1999 bis 2001 nahm sie am Morningside Music Summer Program des Mou nt Royal College teil, einem... mehr