Sonntag, 07_04_2019 11 Uhr | Festsaal im Münchner Künstlerhaus
| 6. Kammerkonzert
| Termin speichern
»Flautando«
In Kooperation mit dem Studiengang Komposition der Hochschule für Musik und Theater München.
Jakob Stillmark
Jakob Stillmark, geboren 1994 in Gera, begann schon frühzeitig seine musikalische Ausbildung mit dem Klavierspiel. Im Alter von neun Jahren nahm er ersten Kompositionsunterricht und schrieb zwei Werke für Schulorchester. Ab dem Alter von fünfzehn... mehr
Auftragswerk
Joseph Haydn
"Eine Symphonie ist seit Haydn kein bloßer Spaß mehr, sondern eine Angelegenheit auf Tod und Leben", würdigte Johannes Brahms die musikalische Leistung Joseph Haydns, der in fast allen Gattungen bahnbrechende Werke schuf. Von der Emotionen fordernden... mehr
Trio für Flöte, Violoncello und Klavier D-Dur Hob. XV:16
Francis Poulenc
geboren am 7. Januar 1899 in Paris
gestorben am 30. Januar 1963 in Paris mehr
Trio op. 43
Pause
Felix Mendelssohn Bartholdy
Felix Mendelssohn Bartholdy, Sohn eines Bankiers und Enkel des Philosophen Moses Mendelssohn, wurde am 3. Februar 1809 in Hamburg geboren und gilt als einer der bedeutendsten Musiker der Romantik. Als Dirigent setzte er neue Standards, die das... mehr
Klaviertrio d-Moll op. 49
Herman van Kogelenberg, Flöte
Herman van Kogelenberg wurde im Niederländischen Thorn geboren. Bereits in jungen Jahren erhielt er Unterricht bei Willem Tonnaer und studierte an den Konservatorien in Amsterdam, Utrecht und Den Haag bei Abbie de Quant und Emily Beynon.
Während des... mehr
Floris Mijnders, Violoncello
Floris Mijnders, geboren in Den Haag, bekam als Achtjähriger den ersten Cellounterricht von seinem Vater. Ab 1984 studierte er bei Jean Decroos am Royal Conservatory Den Haag. Während seines Studiums spielte er im European Youth Orchestra und... mehr