Dienstag, 10_09_2019 20 Uhr | Philharmonie Berlin
| Reise
| Termin speichern
Mittwoch, 18_09_2019 20 Uhr | Philharmonie im Gasteig | 1. Abonnementkonzert A | mit Einführungsveranstaltung | Termin speichern
Mittwoch, 18_09_2019 20 Uhr | Philharmonie im Gasteig | 1. Abonnementkonzert A | mit Einführungsveranstaltung | Termin speichern

Konzertdauer: ca. 2½ Stunden
Alfred Schnittke
Generationen osteuropäischer Komponisten sprachen slawisch und fühlten deutsch oder sprachen deutsch und fühlten slawisch. Dem allzu früh verstorbenen Deutschrussen Alfred Schnittke gelang es, seine tiefe Verwurzelung im Musikidiom Osteuropas mit der... mehr
Symphonie Nr. 1
Pause
Anton Bruckner
An der Musik Anton Bruckners (geboren am 4. September 1824 in Ansfelden bei Linz), der nach Beethoven zu den großen Symphonikern zählt, schieden sich die Geister. Während ihn die einen als Zerstörer von Traditionen sahen, verklärten ihn die anderen... mehr
Symphonie Nr. 6 A-Dur
Bruckners »Sechste«: ein Streitfall. Unter seinen mittleren und späten Symphonien zählt sie zu den Unbekanntesten, rangiert auch in der Publikumsgunst deutlich hinter der beliebten »Vierten« oder »Siebten«. Von Kennern dagegen wird sie gerade für...
mehrValery Gergiev, Dirigent
In Moskau geboren, studierte Valery Gergiev zunächst Dirigieren bei Ilya Musin am Leningrader Konservatorium. Bereits als Student war er Preisträger des Herbert-von-Karajan Dirigierwettbewerbs in Berlin. 1978 wurde Valery Gergiev 24-jährig Assistent... mehr