Florian Hackspiel

Florian Hackspiel, geboren in Innsbruck, schloss 2007 sein Schauspielstudium an der Kunstuniversität Graz ab und ist seitdem als freischaffender Schauspieler und Regisseur im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs.
Die Spezialisierung auf die zeitgenössische Dramatik entwickelte sich als Regisseur und Schauspieler sehr schnell. Eine Reihe von Ur- und Erstaufführungen bis hin zu Auftragswerken und eigenen Stücken waren die Folge. Seine Liebe zur Oper konnte er in bislang vier Opernproduktionen freien Lauf lassen (zuletzt Fidelio). Das Politische wie Absurde ist ihm bis heute in all seinen Inszenierungen geblieben, wobei auch das Theater für junges Publikum als Regisseur und Schauspieler einen großen Stellenwert bei ihm genießt.
Bisherige Schauspielengagements führten ihn unter anderem an folgende Spielstätten: Philharmonie Berlin, Gärtnerplatztheater München, Junges Schauspiel Ensemble München, Ensemble Persona München, Brechtfestival Augsburg, Wuppertaler Bühnen, Landestheater Schwaben, Thüringer Schlossfestspiele, Festspiele Wangen, Theater Effingerstraße Bern, Schauspielhaus Graz, Landestheater Linz, Phönix Linz, Tiroler Landestheater, Staatstheater Innsbruck, Drachengasse Wien, Dschungel Wien, TAG Wien, Alma Mahler KG, Schlüterwerke Wien, Theater Schwechat/ Wien, Schlossspiele Kobersdorf, Tonkünstlerorchester Niederösterreich, Philharmonie Luxemburg und Kaleidoskop Luxemburg.
Als Regisseur war Florian Hackspiel in knapp 40 Regiearbeiten für Schauspiel und Musiktheater in Wien, Salzburg, Innsbruck, München, Augsburg, Hannover, Bochum, Wangen im Allgäu, Überlingen, Berlin und Luxemburg tätig. Außerdem ist er Gründer des Theater Melone Innsbruck und Arthur Haidl-Preisträger der Stadt Innsbruck 2006.
Stand: November 2022