Gunter Pretzel

Gunter Pretzel studierte Violine und Viola in Hamburg und Berlin. Er wurde Solobratscher des Münchner Kammerorchesters und war von 1984 bis zu seiner Pensionierung Mitglied der Münchner Philharmoniker. Er ist tätig im Bereich der klassischen Kammermusik ("Debussy-Trio München") wie auch im Bereich der experimentellen Musik. Beide Seiten seiner musikalischen Tätigkeit sind auf zahlreichen CDs und in Rundfunkeinspielungen dokumentiert, so erschien vor Kurzem seine dritte CD mit dem "Klaus-Treuheit-Trio". Gunter Pretzel war künstlerischer Leiter der Musik-Symposien "Musiktage Buchenried" von 2014-2016, seit 2016 ist er der künstlerische Leiter des ECHOLOT-Festivals für neue Musik im Schloss Kempfenhausen am Starnberger See (www.echolotfestival.de).
Musik und Literatur:
"Gestillte Sehnsucht" - Begegnungen zur Weihnacht
Rilke, Brahms, Andersen, Bartok, Brecht, Celan u.a.
Mit Peter Fricke und Patricia Orlando
Aya Ishihara, Klavier; Gunter Pretzel, Viola
Bunuel 2007
"Michelangelo, der Dichter"
Mit Peter Fricke und Patricia Orlando
Musik: Gunter Pretzel
Bunuel, 2015
Freie Musik:
1. "molten blue" KTMP, 2010 *
2. "stunning by degrees" KTMP, 2013 *
3. "durezze & ligature" KTMP, 2015 *
4. "silencio cristalle" KTMP, 2017 **
5. "cielo catanese" KTMP, 2017 **
*: Duo Klaus Treuheit (Klav., Cemb., Orgel), Gunter Pretzel (Viola)
**: Klaus Treuheit Trio: Klaus Treuheit; Charlotte Walterspiel (Viola) und Gunter Pretzel
"PST!"
Pretzel, Schindler, Treuheit
Pilgrims of sound, 2014
CDs:
Debussy-Trio München:
1 "Of´m Weg" (1996) Cavalli CCD 220
2 "Garten von Freuden und Traurigkeit" (2000) Cavalli CCD 237
3 "Erik Satie - Le Samedi" (2003) CCD 254
Komponistenportraits auf CD:
Cornelius Hirsch: "Radicondoli-Projekt" (1996) itonmusik CDigital 60227
Peter Kiesewetter (Cavalli)
Markus Schmitt (1999) Cavalli CCD 234