Jean Françaix
Françaix, der einer Musikerfamilie entstammt, begann seine kompositorischen Studien in Paris bei Nadia Boulanger, die den von Strawinsky gegründeten Neoklassizismus fortführte. Doch neben Strawinsky faszinierten Françaix vor allem Mozart, Schubert, Ravel und Chabrier, deren Werke er intensiv studierte. Zu den besonderen Merkmalen von Françaix? Musik, die trotz ihrer Modernität unmittelbar vom Hörer verstanden wird, gehört dann auch die kompositorische Auseinandersetzung und der raffiniert-unbekümmerte Umgang mit verschiedenen Epochen und Stilarten. Françaix, der für die seltensten Besetzungen und fast alle Instrumente in allen Gattungen Stücke schreibt, liebt das Überraschende, den Witz und die Pointe. Seine Musik, die Ballette, Opern, Solokonzerte, Orchester- und Kammermusikwerke umfasst, ist von einer espritvollen Leichtigkeit und Kreativität, die pures Hörvergnügen bereitet.
geboren 23.05.1912 in Le Mans
gestorben 25.09.1997 in Paris