Julia Lezhneva

Julia Lezhnevas internationale Karriere begann mit einem Paukenschlag, als sie 2010 bei den Classical Brit Awards in der Londoner Royal Albert Hall mit Rossinis »Fra il padre« für Furore sorgte. Mit großem Erfolg gab die russische Sopranistin 2019 ihre Debüts bei den Berliner Philharmonikern und im Musikverein Wien. Auf Wiedereinladung kehrte sie im Januar 2020 zur Mozartwoche Salzburg zurück, diesmal unter Sir András Schiff in Mozarts »Le nozze di Figaro« und wird dort 2023 in Mozarts »Don Giovanni« singen. Orchester wie das Gewandhausorchester Leipzig, die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, das Mariinsky Orchester, das Russische Nationalorchester und das Seoul Philharmonic laden Julia Lezhneva immer wieder ein, und sie arbeitet regelmäßig mit renommierten Dirigenten wie Adam Fischer, Giovanni Antonini, Herbert Blomstedt, Paavo Järvi, Vladimir Jurowski und Andrea Marcon zusammen. Im Jahr 2019 war sie »Artist in Residence« beim Kissinger Sommer. Julia Lezhneva ist ein willkommener Gast bei den Salzburger Festspielen, dem Schleswig-Holstein Musik Festival und dem Lucerne Festival.
Stand: Oktober 2021