Julio López

credit Frank Bauer

Julio Lopez wurde 1980 in Honduras geboren. Er begann seine musikalische Ausbildung an der "Escuela de Musica Victoriano Lopez" und bekam dort Bratschenunterricht von Ruben Moncada. 1997/98 war er Solobratscher des Sinfonie- und Kammerorchesters von San Pedro Sula, Honduras.

1999 erhielt Julio Lopez ein Vollstipendium an der "University of Southern Mississippi", wo er bis 2002 bei Michael Kimber studierte. 2001 und 2002 wurde er Preisträger des William T. Award- Wettbewerbs in Hattiesburg, Mississippi, und 2006 erhielt er den 1. Preis beim Internationalen Wettbewerb Villa Llanes in Asturias, Spanien. Er setzte sein Studium bei Wolfram Christ 2003 an der Musikhochschule in Freiburg fort und erlangte dort 2007 sein Diplom mit Auszeichnung. Weitere wichtige Anregungen erhielt Julio Lopez u.a. auch durch Roberto Diaz, Hartmut Rohde, Walter Küssner, Csaba Erdelyi, Yuri Gandelsman und Alexander Brussulovsky. Als Solist konzertierte Julio Lopez mit dem USM Kammerorchester, USA, dem Orquesta Juvenil del Ecuador und der Camerata de Cuerda von San Pedro Sula, Honduras.

Zu seinen Kammermusikpartnern zählen im Rahmen der Stiftung Villa Musica und der Gustav-Mahler-Akademie u.a. Künstler wie Gerhard Schulz, Klaus Stoll, Nicolas Chumachenco, Eszter Haffner, Patrick Demenga, Tamas Varga und Robert Levin. Nach seiner Tätigkeit im Gewandhausorchester zu Leipzig ist Julio Lopez seit 2007 Mitglied der Münchner Philharmoniker und spielt zusammen mit drei seiner Kollegen im Tertis Viola Ensemble.