Lorenzo Viotti

credit Daniëlle van Coevorden Dutch National Opera

In seiner zweiten Saison als Chefdirigent des Netherlands Philharmonic Orchestra präsentiert Lorenzo Viotti im Concertgebouw fünf abwechslungsreiche Konzertprogramme mit Werken von Mozart, Brahms, Strauss bis hin zu Mahler, Szymanowski, Rachmaninow, Korngold und Poulenc. Mit diesem Orchester reist er auf zwei Europatourneen nach Österreich, Frankreich und Deutschland. Als Chefdirigent der Dutch National Opera (DNO) führt Lorenzo Viotti in der Saison 2022/23 mit einer Neuproduktion von »Turandot« die Puccini- Trilogie in Zusammenarbeit mit Barrie Kosky fort, die mit einer erfolgreichen »Tosca« in der letzten Spielzeit begann. Außerdem steht eine Produktion von »Der Rosenkavalier« auf dem Programm. Gastdirigate zahlreicher Konzertprojekte führen ihn in der aktuellen Spielzeit zur Berliner Staatskapelle, dem Gürzenich Orchester, dem Filarmonica della Scala, den Wiener Symphonikern und dem Orchester der Deutschen Oper Berlin. Als ehemaliger Chefdirigent des Gulbenkian Orchestra unternimmt Lorenzo Viotti in der aktuellen Spielzeit außerdem eine Tournee mit diesem Orchester nach Österreich und Deutschland.

Lorenzo Viotti wurde in Lausanne in eine französisch- italienische Musikerfamilie geboren. Er studierte Klavier, Gesang sowie Schlagzeug in Lyon und besuchte Orchesterdirigierkurse bei Professor Georg Mark in Wien, wo er gleichzeitig als Schlagzeuger in verschiedenen großen Orchestern, unter anderem den Wiener Philharmonikern, auftrat. Seine Dirigentenausbildung schloss er bei Nicolás Pasquet am Franz-Liszt-Konservatorium in Weimar ab. Lorenzo Viotti hat mehrere bedeutende Dirigierwettbewerbe gewonnen, darunter den Nestlé Young Conductors Award bei den Salzburger Festspielen 2015, den 11. internationalen Dirigentenwettbewerb des Orquestra de Cadaqués und den Dirigierwettbewerb beim MDR Sinfonieorchester. 2017 erhielt er bei den International Opera Awards in London die Auszeichnung als »Newcomer des Jahres«.

 

Stand: Januar 2023