Tugan Sokhiev

Der international renommierte Dirigent Tugan Sokhiev gastiert bei den bedeutendsten Orchestern der Welt. Als Musikdirektor Des Orchestre National du Capitole de Toulouse von 2008 bis 2022 leitete Tugan Sokhiev zahlreiche erfolgreiche Konzertsaisons, mehrere Uraufführungen und eine beträchtliche Anzahl von Tourneen im Ausland und verhalf dem Orchester zu internationaler Bekanntheit.
Als Gastdirigent steht Tugan Sokhiev regelmäßig am Pult von Orchestern wie den Wiener, Berliner und New Yorker Philharmonikern, dem Royal Concertgebouw Orchestra, dem Boston, Chicago, NHK Symphony Orchestra, dem Philadelphia Orchestra, der Accademia Nazionale di Santa Cecilia in Rom und dem Deutschen Symphonie-Orchester, dessen Chefdirigent er zwischen 2012 und 2016 war. Mit seiner Leidenschaft für die Arbeit mit Sängerinnen und Sängern war er von 2014 bis 2022 Musikdirektor und Chefdirigent des Bolschoi-Theaters in Moskau, wo er viele neue Produktionen und Uraufführungen dirigierte.
Als Operndirigent gastierte er an der Metropolitan Opera New York (mit dem Orchester des Mariinsky-Theaters), erhielt enormes Kritikerlob für »Die Liebe zu den drei Orangen« beim Festival in Aix-en-Provence und brachte die Produktion anschließend an das Teatro Real in Madrid. 2021 dirigierte er eine hochgelobte Neuproduktion von »Salome« am Bolschoi-Theater.
Die Saison 2021/22 beinhaltet Engagements mit dem Orchester der Mailänder Scala, dem Royal Concertgebouw Orchestra, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, den Berliner Philharmonikern sowie das Gastspiel mit der Staatskapelle Dresden bei den Salzburger Osterfestspielen. Tugan Sokhiev, einer der letzten Schüler des legendären Lehrers Ilya Musin am St. Petersburger Konservatorium, ist es ein Anliegen, sein Können weiterzugeben, und initiierte daher eine Dirigentenakademie in Toulouse.
Stand: April 2022