mphil Logo - zur Startseite

Nikolaj Rimskij-Korsakow

Nikolaj Rimskij-Korsakow, geboren 1844 und gestorben 1908 in Russland, gilt als einer der bedeutendsten Komponisten des Landes. Als Seeoffizier nahm er an einer Weltumseglung teil, während dieser er seine 1. Symphonie vollendete. Er war Professor für Instrumentation und Komposition am Petersburger Konservatorium und Teil des berühmten "Mächtigen Häufleins". Seine Opern gelten bis heute in Russland als Volksopern und sein Einfluss auf alle nachfolgenden Komponisten-Generationen kann gar noch hoch genug eingeschätzt werden.