logo Konzerte & Karten
credit Eric Kemnitz

Die Münchner Philharmoniker auf Tour

In der Isarphilharmonie daheim – in der Welt Zuhause! Nicht nur in München, sondern auch national und international feiern die Philharmoniker große musikalische Erfolge. Durch zahlreiche Konzertreisen in die Musikmetropolen und renommierten Konzertsäle der Welt avancierte das Orchester zum Musik-Botschafter der bayerischen Landeshauptstadt und festigt damit den Ruf Münchens als Musikstadt von Welt.

In den vergangenen Jahrzehnten führten zahlreiche Konzertreisen die Münchner Philharmoniker einmal rund um den Globus. Der Grundstein dafür wurde bereits in den 70er-Jahren gelegt – damals bereiste das Orchester bereits erstmals Japan und die damalige UdSSR, begleiteten Bundeskanzler Helmut Kohl als Botschafter Deutschlands nach London, Paris, Wien, Madrid, Mailand, Südamerika, die USA, Indien, Asien und Südostasien. Auch in der Ära Sergiu Celibidaches begleiteten die Münchner Philharmoniker die Bundesregierung und den Bundespräsidenten als musikalischen Botschafter. Unter der Leitung seines langjährigen Chefdirigenten trat das Orchester in vielen Ländern Europas sowie in Südamerika und Asien auf. Mit James Levine unternahmen die Münchner Philharmoniker ausgedehnte Konzerttourneen durch Europa, gastierten in der Carnegie Hall in New York und gaben ihr gemeinsames Debüt bei den Londoner »Proms«. Zusammen mit Christian Thielemann spielten die Münchner Philharmoniker ein Konzert vor Papst Benedikt XVI. im Vatikan. 

Eine überaus erfolgreiche Tournee führte das Orchester unter der Leitung von Ehrendirigent Zubin Mehta nach Südamerika. Mit Lorin Maazel unternahm das Orchester ausgedehnte Konzertreisen innerhalb Europas sowie in die USA und nach Asien. Mit Gastdirigenten wie Semyon Bychkov, Pablo Heras-Casado oder Gustavo Dudamel waren die Münchner Philharmoniker in vielen bedeutenden Konzertsälen Europas zu Gast. Unter der Leitung Valery Gergievs war das Orchester in allen großen Metropolen Europas zugegen sowie mehrfach in New York und Asien. In der chinesischen Metropole Nanjing eröffneten die Münchner Philharmoniker zusammen den neuen spektakulären Konzertsaal. Ebenso unter der Leitung Valery Gergievs spielten sie im Stift St. Florian einen Zyklus aller Symphonien Anton Bruckners ein, der anschließend auf CD und DVD veröffentlicht wurde. 

Mit einem Festprogramm zum 125-jährigen Jubiläum ging es nach Hamburg und Paris, wo mit dem »Lied von der Erde« sowie der 4. und 8. Sinfonie die drei Werke Gustav Mahlers auf dem Programm standen, die von den Münchner Philharmonikern uraufgeführt wurden. Beim Mahler Festival war das Orchester im Mai 2023 im Gewandhaus Leipzig zu Gast. Unter der Leitung von Tugan Sokhiev erklangen dort abermals Mahlers »Lied von der Erde« sowie die 4. Sinfonie. 

In der Saison 2023/24 stehen mit Dirigent Myung-Whun Chung eine Korea-Tournee sowie mit Ehrendirigent Zubin Mehta eine Spanien-Tournee mit zwei Gastspielen in der Carnegie Hall in New York auf dem Programm der Münchner Philharmoniker. Zudem wird das Orchester mit Dirigent Gianandrea Noseda in Linz sowie mit Dirigent Daniel Harding in Wien, Hamburg und Paris zu erleben sein.

    Gastkonzerte der Saison 2023/24

  • November 2023

  • Beethoven

    Daegu Suseong Artpia
    • Dirigent

      Myung-Whun Chung

      Myung-Whun Chung has conducted some of the world’s most prestigious orchestras, including the Berliner Philharmoniker, Bayerischer Rundfunk and the Wiener Philharmoniker, as well as all the major London and Parisian orchestras. In the USA, he has…

      mehr

    • Klavier

      Yunchan Lim

      In June 2022, Yunchan Lim became the youngest person ever to win gold at the Van Cliburn International Piano Competition; his performances throughout showcased a “magical ability” and a “natural, instinctive quality” (La Scena) that astounded…

      mehr

    • Ludwig van Beethoven: 4. Klavierkonzert
    • Ludwig van Beethoven: 7. Symphonie
    Daegu Suseong Artpia
    credit Lisa-Marie Mazzucco
  • Beethoven

    Daejeon Arts Center
    • Dirigent

      Myung-Whun Chung

      Myung-Whun Chung has conducted some of the world’s most prestigious orchestras, including the Berliner Philharmoniker, Bayerischer Rundfunk and the Wiener Philharmoniker, as well as all the major London and Parisian orchestras. In the USA, he has…

      mehr

    • Klavier

      Yunchan Lim

      In June 2022, Yunchan Lim became the youngest person ever to win gold at the Van Cliburn International Piano Competition; his performances throughout showcased a “magical ability” and a “natural, instinctive quality” (La Scena) that astounded…

      mehr

    • Ludwig van Beethoven: 4. Klavierkonzert
    • Ludwig van Beethoven: 3. Symphonie »Eroica«
    Daejeon Arts Center
    credit Lisa-Marie Mazzucco
  • Beethoven

    Seoul Arts Center
    • Dirigent

      Myung-Whun Chung

      Myung-Whun Chung has conducted some of the world’s most prestigious orchestras, including the Berliner Philharmoniker, Bayerischer Rundfunk and the Wiener Philharmoniker, as well as all the major London and Parisian orchestras. In the USA, he has…

      mehr

    • Klavier

      Yunchan Lim

      In June 2022, Yunchan Lim became the youngest person ever to win gold at the Van Cliburn International Piano Competition; his performances throughout showcased a “magical ability” and a “natural, instinctive quality” (La Scena) that astounded…

      mehr

    • Ludwig van Beethoven: 4. Klavierkonzert
    • Ludwig van Beethoven: 3. Symphonie »Eroica«
    Seoul Arts Center
    credit Lisa-Marie Mazzucco
  • Beethoven

    Gwangju city cultural center
    • Dirigent

      Myung-Whun Chung

      Myung-Whun Chung has conducted some of the world’s most prestigious orchestras, including the Berliner Philharmoniker, Bayerischer Rundfunk and the Wiener Philharmoniker, as well as all the major London and Parisian orchestras. In the USA, he has…

      mehr

    • Violine

      Clara-Jumi Kang

      Violinist Clara-Jumi Kang is an artist of supreme musicality, impeccable refinement and poise as borne out by the many awards and accolades she has received, since she first burst on the scene as winner of the Indianapolis International Violin…

      mehr

    • Ludwig van Beethoven: Violinkonzert
    • Ludwig van Beethoven: 7. Symphonie
    Gwangju city cultural center
    credit Marco Borggreve
  • Beethoven

    Sejong Center Seoul
    • Dirigent

      Myung-Whun Chung

      Myung-Whun Chung has conducted some of the world’s most prestigious orchestras, including the Berliner Philharmoniker, Bayerischer Rundfunk and the Wiener Philharmoniker, as well as all the major London and Parisian orchestras. In the USA, he has…

      mehr

    • Klavier

      Yunchan Lim

      In June 2022, Yunchan Lim became the youngest person ever to win gold at the Van Cliburn International Piano Competition; his performances throughout showcased a “magical ability” and a “natural, instinctive quality” (La Scena) that astounded…

      mehr

    • Ludwig van Beethoven: 4. Klavierkonzert
    • Ludwig van Beethoven: 3. Symphonie »Eroica«
    Sejong Center Seoul
    credit Lisa-Marie Mazzucco
  • Beethoven

    Seoul Arts Center
    • Dirigent

      Myung-Whun Chung

      Myung-Whun Chung has conducted some of the world’s most prestigious orchestras, including the Berliner Philharmoniker, Bayerischer Rundfunk and the Wiener Philharmoniker, as well as all the major London and Parisian orchestras. In the USA, he has…

      mehr

    • Violine

      Clara-Jumi Kang

      Violinist Clara-Jumi Kang is an artist of supreme musicality, impeccable refinement and poise as borne out by the many awards and accolades she has received, since she first burst on the scene as winner of the Indianapolis International Violin…

      mehr

    • Ludwig van Beethoven: Violinkonzert
    • Ludwig van Beethoven: 7. Symphonie
    Seoul Arts Center
    credit Marco Borggreve
  • Dezember 2023

  • Beethoven

    Lotte Concert Hall Seoul
    • Dirigent

      Myung-Whun Chung

      Myung-Whun Chung has conducted some of the world’s most prestigious orchestras, including the Berliner Philharmoniker, Bayerischer Rundfunk and the Wiener Philharmoniker, as well as all the major London and Parisian orchestras. In the USA, he has…

      mehr

    • Klavier

      Yunchan Lim

      In June 2022, Yunchan Lim became the youngest person ever to win gold at the Van Cliburn International Piano Competition; his performances throughout showcased a “magical ability” and a “natural, instinctive quality” (La Scena) that astounded…

      mehr

    • Ludwig van Beethoven: 4. Klavierkonzert
    • Ludwig van Beethoven: 3. Symphonie »Eroica«
    Lotte Concert Hall Seoul
    credit Lisa-Marie Mazzucco
  • Januar 2024

  • Brahms

    Palau de la Música Barcelona
    • Dirigent

      Zubin Mehta

      Zubin Mehta wurde in 1936 Bombay geboren und erhielt von seinem Vater Mehli Mehta, einem bekannten Geiger und dem Gründer des Bombay Symphony Orchestra, seine erste musikalische Ausbildung. Nach zwei Semestern Medizinstudium konzentrierte er sich…

      mehr

    • Johannes Brahms: 2. Symphonie
    • Johannes Brahms: 4. Symphonie
    Palau de la Música Barcelona
    credit Tobias Hase
  • Brahms

    Auditorio Palacio De Congresos De Zaragoza
    • Dirigent

      Zubin Mehta

      Zubin Mehta wurde in 1936 Bombay geboren und erhielt von seinem Vater Mehli Mehta, einem bekannten Geiger und dem Gründer des Bombay Symphony Orchestra, seine erste musikalische Ausbildung. Nach zwei Semestern Medizinstudium konzentrierte er sich…

      mehr

    • Klavier

      Yefim Bronfman

      Yefim Bronfman wurde 1958 in Taschkent/Usbekistan geboren und studierte zunächst an der Rubin Academy of Music in Tel Aviv sowie später in den USA an der Juilliard School, der Marlboro Music School und am Curtis Institute of Music bei so berühmten…

      mehr

    • Johannes Brahms: 2. Klavierkonzert
    • Johannes Brahms: 2. Symphonie
    Auditorio Palacio De Congresos De Zaragoza
    credit Sebastian Widmann
  • Brahms

    Auditorio Nacional de Musica de Madrid
    • Dirigent

      Zubin Mehta

      Zubin Mehta wurde in 1936 Bombay geboren und erhielt von seinem Vater Mehli Mehta, einem bekannten Geiger und dem Gründer des Bombay Symphony Orchestra, seine erste musikalische Ausbildung. Nach zwei Semestern Medizinstudium konzentrierte er sich…

      mehr

    • Klavier

      Yefim Bronfman

      Yefim Bronfman wurde 1958 in Taschkent/Usbekistan geboren und studierte zunächst an der Rubin Academy of Music in Tel Aviv sowie später in den USA an der Juilliard School, der Marlboro Music School und am Curtis Institute of Music bei so berühmten…

      mehr

    • Johannes Brahms: 2. Klavierkonzert
    • Johannes Brahms: 2. Symphonie
    Auditorio Nacional de Musica de Madrid
    credit Sebastian Widmann
  • Brahms

    Auditorio Nacional de Musica de Madrid
    • Dirigent

      Zubin Mehta

      Zubin Mehta wurde in 1936 Bombay geboren und erhielt von seinem Vater Mehli Mehta, einem bekannten Geiger und dem Gründer des Bombay Symphony Orchestra, seine erste musikalische Ausbildung. Nach zwei Semestern Medizinstudium konzentrierte er sich…

      mehr

    • Klavier

      Yefim Bronfman

      Yefim Bronfman wurde 1958 in Taschkent/Usbekistan geboren und studierte zunächst an der Rubin Academy of Music in Tel Aviv sowie später in den USA an der Juilliard School, der Marlboro Music School und am Curtis Institute of Music bei so berühmten…

      mehr

    • Johannes Brahms: 1. Klavierkonzert
    • Johannes Brahms: 4. Symphonie
    Auditorio Nacional de Musica de Madrid
    credit Co Merz
  • Februar 2024

  • Brahms

    Carnegie Hall New York
    • Dirigent

      Zubin Mehta

      Zubin Mehta wurde in 1936 Bombay geboren und erhielt von seinem Vater Mehli Mehta, einem bekannten Geiger und dem Gründer des Bombay Symphony Orchestra, seine erste musikalische Ausbildung. Nach zwei Semestern Medizinstudium konzentrierte er sich…

      mehr

    • Klavier

      Yefim Bronfman

      Yefim Bronfman wurde 1958 in Taschkent/Usbekistan geboren und studierte zunächst an der Rubin Academy of Music in Tel Aviv sowie später in den USA an der Juilliard School, der Marlboro Music School und am Curtis Institute of Music bei so berühmten…

      mehr

    • Johannes Brahms: 1. Klavierkonzert
    • Johannes Brahms: 4. Symphonie
    Carnegie Hall New York
    credit Co Merz
  • Brahms

    Carnegie Hall New York
    • Dirigent

      Zubin Mehta

      Zubin Mehta wurde in 1936 Bombay geboren und erhielt von seinem Vater Mehli Mehta, einem bekannten Geiger und dem Gründer des Bombay Symphony Orchestra, seine erste musikalische Ausbildung. Nach zwei Semestern Medizinstudium konzentrierte er sich…

      mehr

    • Klavier

      Yefim Bronfman

      Yefim Bronfman wurde 1958 in Taschkent/Usbekistan geboren und studierte zunächst an der Rubin Academy of Music in Tel Aviv sowie später in den USA an der Juilliard School, der Marlboro Music School und am Curtis Institute of Music bei so berühmten…

      mehr

    • Johannes Brahms: 2. Klavierkonzert
    • Johannes Brahms: 2. Symphonie
    Carnegie Hall New York
    credit Sebastian Widmann
  • Smetana

    Brucknerhaus Linz
    • Dirigent

      Gianandrea Noseda

      Gianandrea Noseda is one of the world’s most sought-after conductors, equally recognized for his artistry in both the concert hall and opera house. The 2021 – 2022 season marks his fifth as Music Director of the National Symphony Orchestra.

      Noseda’s…

      mehr

    • Bedřich Smetana: Ouvertüre zu »Die verkaufte Braut«
    • Bedřich Smetana: Ouvertüre und Höllentanz aus »Die Teufelswand«
    • Bedřich Smetana: »Wallensteins Lager«
    • Bedřich Smetana: Auszüge aus »Má Vlast« (Mein Vaterland)
    Brucknerhaus Linz
    credit Pasqualetti
  • April 2024

  • Escaich
    Bruckner

    Musikverein Wien
    • Dirigent

      Daniel Harding

      Daniel Harding, geboren in Oxford, begann seine Laufbahn als Assistent von Simon Rattle beim City of Birmingham Symphony Orchestra, mit dem er 1994 sein professionelles Debüt gab. In der Spielzeit 1995/1996 assistierte er Claudio Abbado bei den…

      mehr

    • Violine

      Renaud Capuçon

      Renaud Capuçon ist weltweit für sein facettenreiches Künstlerprofil bekannt: Er gilt nicht nur als einer der führenden Geiger und Kammermusiker mit weitgespanntem Repertoire, sondern ist auch als Festivalleiter und Pädagoge aktiv. Geboren 1976 in…

      mehr

    • Thierry Escaich: Violinkonzert (Auftragswerk und Uraufführung)
    • Anton Bruckner: 4. Symphonie »Romantische«
    Musikverein Wien
    credit Simon Fowler
  • Sibelius
    Mahler

    Musikverein Wien
    • Dirigent

      Daniel Harding

      Daniel Harding, geboren in Oxford, begann seine Laufbahn als Assistent von Simon Rattle beim City of Birmingham Symphony Orchestra, mit dem er 1994 sein professionelles Debüt gab. In der Spielzeit 1995/1996 assistierte er Claudio Abbado bei den…

      mehr

    • Jean Sibelius: »Tapiola«
    • Gustav Mahler: 5. Symphonie
    Musikverein Wien
    credit Julian Hargreaves
  • Sibelius
    Mahler

    Elbphilharmonie Hamburg
    • Dirigent

      Daniel Harding

      Daniel Harding, geboren in Oxford, begann seine Laufbahn als Assistent von Simon Rattle beim City of Birmingham Symphony Orchestra, mit dem er 1994 sein professionelles Debüt gab. In der Spielzeit 1995/1996 assistierte er Claudio Abbado bei den…

      mehr

    • Jean Sibelius: »Tapiola«
    • Gustav Mahler: 5. Symphonie
    Elbphilharmonie Hamburg
    credit Julian Hargreaves
  • Sibelius
    Mahler

    Elbphilharmonie Hamburg
    • Dirigent

      Daniel Harding

      Daniel Harding, geboren in Oxford, begann seine Laufbahn als Assistent von Simon Rattle beim City of Birmingham Symphony Orchestra, mit dem er 1994 sein professionelles Debüt gab. In der Spielzeit 1995/1996 assistierte er Claudio Abbado bei den…

      mehr

    • Jean Sibelius: »Tapiola«
    • Gustav Mahler: 5. Symphonie
    Elbphilharmonie Hamburg
    credit Julian Hargreaves
  • Sibelius
    Mahler

    Philharmonie de Paris
    • Dirigent

      Daniel Harding

      Daniel Harding, geboren in Oxford, begann seine Laufbahn als Assistent von Simon Rattle beim City of Birmingham Symphony Orchestra, mit dem er 1994 sein professionelles Debüt gab. In der Spielzeit 1995/1996 assistierte er Claudio Abbado bei den…

      mehr

    • Jean Sibelius: »Tapiola«
    • Gustav Mahler: 5. Symphonie
    Philharmonie de Paris
    credit Julian Hargreaves