Rückblick auf vergangene BMW Clubkonzerte

BMW Clubkonzert im Pacha

Foto: Florian Ganslmeier

Auch in Zeiten der Pandemie konnte ein BMW Clubkonzert im Pacha stattfinden. Mit dabei waren ein Streichquartett des Münchener Kammerorchesters und ein Kontrabassduo der Münchner Philharmoniker.

BMW Clubkonzert in der Roten Sonne

Fotos: Florian Ganslmeier

Das letzte BMW Clubkonzert in der Roten Sonne wurde von einem Fagottquartett der Münchner Philharmoniker und einem Streichquartett des Münchener Kammerorchesters gestaltet.

BMW Clubkonzert im Pacha

Fotos: Tobias Hase

Erstmalig im Club Pacha begeisterten die Schlagzeuger der Münchner Philharmoniker und ein Streichtrio des Münchener Kammerorchesters die Besucherinnen und Besucher. Außergewöhnliche Klänge, raffinierte Soundinstallationen und vieles mehr gab es zu hören und zu sehen.

BMW Clubkonzert in der Roten Sonne

Fotos: Florian Ganslmeier

Ein Bläserquintett der Münchner Philharmoniker und ein Streichtrio des Münchener Kammerorchesters begeisterten die Clubbesucher in der Roten Sonne. Zu hören gab es u. a. Gubaidulina, Beethoven, Ligeti, Nielsen.

BMW Clubkonzert im Harry Klein

Fotos: Florian Ganslmeier

Beim vergangenen Clubkonzert im Harry Klein spielten erstmals gemischte Ensembles aus beiden Orchestern. Auf dem Programm stand unter anderem Streichquartett mit Schlagzeug Nr. 2 von Pavel Haas, »Bad Touch« für Performance und Tonband von Casey Cangelosi und »Temazcal« für Maracas und Elektronik von Javier Alvarez.

BMW Clubkonzert im Bob Beaman

Fotos: Florian Ganslmeier

Auch das erneute BMW Clubkonzert im Bob Beaman hat allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht. Dieses Mal auf dem Programm: Werke von Mendelssohn Bartholdy, Al Yamani, Schostakowitsch und Piazolla.

BMW Clubkonzert in der Roten Sonne

Fotos: Florian Ganslmeier

Beim ersten BMW Clubkonzert in der Roten Sonne am 03. März 2018 brachte ein Streichquartett der Münchner Philharmoniker und ein Oktett des Münchener Kammerorchester ein vielfältiges Programm auf die Bühne. Werke von Haydn, Beethoven, Schubert und Mayrhofer begeisterten das Publikum.

BMW Clubkonzert im Harry Klein

Fotos: Florian Ganslmeier

Für gute Musik und gute Stimmung sorgten beim vergangenen Clubkonzert am 14. Oktober 2017 ein Streichquartett des Münchener Kammerorchesters und ein Hornquartett der Münchner Philharmoniker. Auf dem Programm standen u.a. Werke von Johann Sebastian Bach, Eugene Bozza und Kerry Turner. 

BMW Clubkonzert im Bob Beaman

Fotos: Florian Ganslmeier

Das vergangene Clubkonzert am 18. März 2017 lockte viele Besucher ins Bob Beaman. Die erste Hälfte des Abends eröffnete ein Streichquartett der Münchner Philharmoniker mit dem farbenreichen 1. Streichquartett von Ralph Vaughan Williams.
Anschließend drehte sich beim Streichquartett des Münchener Kammerorchesters alles um das Thema Jagd. Beginnend mit einem Satz aus Mozarts »Jagdquartett« und Werken von Haydn und Schumann, rundete das auch szenisch dargestellte 3. Streichquartett »Jagdquartett« von Jörg Widmann den Abend ab. Das Publikum war begeistert.

BMW Clubkonzert im Harry Klein

Foto: Florian Ganslmeier

Am 15. Oktober 2016 füllte ein enthusiastisches Publikum den Harry Klein Club. Die Nacht eröffnete ein Streichquartett des Münchener Kammerorchesters mit Tanzrhythmen und bebenden Klangflächen.

Dann übernahmen die Schlagzeuger der Münchner Philharmoniker mit hypnotischen Beats von Steve Reich. Von den Zuhörern gab es immer wieder Szenenapplaus. Und wie fanden es die Künstler?
»Ja, voll geil!« (O-Ton Schlagzeuger).


BMW Clubkonzerte Digital

Während wir in den Lockdowns darauf warteten, endlich wieder im Club spielen zu können, kamen unsere Clubkonzerte zu Euch ins Wohnzimmer!

Unser Streichquartett mit Musiker*innen des Münchener Kammerorchesters und der Münchner Philharmoniker war zu Gast im Harry Klein und hat Thomas Adès – Streichquartett Arcadiana – 6. Satz »O Albion« aufgenommen und Henry Purcells »Fantasia G-Dur Z742« und den 2. Satz »Vivace« aus dem 2. Streichquartett von Benjamin Britten für Euch eingespielt - auf dass wir uns hier, in der Roten Sonne oder dem Pacha hoffentlich ganz bald wieder sehen! Für spannende Visuals im Hintergrund sorgt Marlene Neumann aka VJ Proximal.

Werke:

Thomas Adès – Streichquartett Arcadiana – 6. Satz O Albion
Benjamin Britten, 2. Satz »Vivace« aus dem 2. Streichquartett
Henry Purcell, Fantasia in G-Dur Z742

Violine I Florentine Lenz / Viktor Stenhjem
Violine II Viktor Stenhjem / Florentine Lenz
Viola David Schreiber
Violoncello Sissy Schmidhuber
Visuals Proximal

Ton Daniel Giglberger
Kamera Tobias Mörtl
Bildregie Marie Morché, Rebecca Friedman
Location Harry Klein Club

Eine Kooperation von Münchener Kammerorchester, Münchner Philharmonikern, Rote Sonne, Harry Klein und Pacha
In freundschaftlicher Zusammenarbeit mit BMW