mphil Logo - zur Startseite

Gabriel Venzago

Gabriel Venzago ist ab Januar 2023 Chefdirigent der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz. Gleichzeitig behält er bis zum Ende der laufenden Spielzeit seine Position als Erster Kapellmeister am Salzburger Landestheater, wo er mit Neuproduktionen von Mozarts Zauberflöte, Bizets Carmen, experimentellen Theaterproduktionen und der Uraufführung der Oper Cinderella der gefeierten britischen Komponistin Alma Deutscher umfangreiche Opernerfahrung sammelte.

Zu den Höhepunkten seiner sehr intensiven Saison 2022/23 gehören Gastengagements bei Orchestern wie der Norddeutschen Philharmonie Rostock, den Münchner Philharmonikern, der Staatsphilharmonie Nürnberg, den Nürnberger Sinfonikern, dem Münchner Rundfunkorchester, dem Sinfonieorchester Basel und dem Musikkollegium Winterthur. Am Salzburger Landestheater leitet er Neuproduktionen von Mozarts La finta giardiniera und eine neue halbszenische Interpretation von Haydns Schöpfung sowie Aufführungen von Tschaikowskys Iolanta.

Im Jahr 2021 sorgte Gabriel Venzago für Aufsehen, als er bei einer Neuproduktion von Idomeneo an der Bayerischen Staatsoper einsprang, außerdem erregte seine musikalische Leitung der Oper Zaide. Eine Flucht, die einen integrativen Prozess mit jungen Flüchtlingen beinhaltet, große Aufmerksamkeit und Medienresonanz.

Als Gastdirigent arbeitete er mit den Brandenburger Symphonikern, dem Staatsorchester Darmstadt, der Jenaer Philharmonie, dem Mozarteum Orchester Salzburg, der NDR Radiophilharmonie Hannover, dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie und der Württembergischen Philharmonie Reutlingen.

Gabriel Venzago begann seine Karriere zunächst als Korrepetitor, Dirigent und Assistent von Generalmusikdirektor Florian Ziemen am Theater für Niedersachsen Hildesheim und wechselte dann als Kapellmeister an das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin. Hier war er u.a. für die Neuinszenierungen von Neues vom Tage von Paul Hindemith verantwortlich. Darüber hinaus dirigierte er Sinfoniekonzerte und übernahm verschiedene Nachdirigate für alle laufenden Produktionen.

Der in Heidelberg geborene Dirigent studierte an der Hochschule für Musik und Theater in München und an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Bereits während des Studiums arbeitete er als Korrepetitor und musikalischer Assistent bei den Osterfestspielen Baden-Baden, erhielt ein Stipendium der Deutsche Bank Stiftung "Akademie Musiktheater heute" und dirigierte seine ersten Opernaufführungen am Wilhelma Theater in Stuttgart. Seit 2017 wird er vom Dirigentenforum des Deutschen Musikrats im Programm "Maestros von morgen" gefördert.

 

Stand: Dezember 2022

Weiterführende Links

Konzerttermine mit Gabriel Venzago

»Der Schneemann«

Konzert für Vorschulgruppen und Grundschulklassen

Isarphilharmonie
  • Dirigent

    Gabriel Venzago

    Gabriel Venzago ist ab Januar 2023 Chefdirigent der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz. Gleichzeitig behält er bis zum Ende der laufenden Spielzeit seine Position als Erster Kapellmeister am Salzburger Landestheater, wo er mit Neuproduktionen von…

    mehr

  • Columbine

    Angela Schausberger

    Angela Schausberger wurde in Oberösterreich geboren und ging für ihre Ausbildung nach Buenos Aires, Argentinien, wo sie anfänglich ein Musicalstudium begann. Nach zwei Jahren wechselte sie an die Schauspielschule „escuela de formación actoral de…

    mehr

  • Pierrot

    Florian Hackspiel

    Florian Hackspiel, geboren in Innsbruck, schloss 2007 sein Schauspielstudium an der Kunstuniversität Graz ab und ist seitdem als freischaffender Schauspieler und Regisseur im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs.

    Die Spezialisierung auf die…

    mehr

  • Pantalone

    Béla Bufe

    Béla Bufe wurde 1988 in Hamburg geboren. Seine Schulausbildung beendete er in England. England mit seiner starken Theater Tradition, inspirierte ihn, selbst eine Schauspielkarriere einzuschlagen. Er studierte zuerst in Hamburg, dann in Wien am Max…

    mehr

  • Regie&Konzept

    Annechien Koerselman

    Die holländische Regisseurin & Autorin Annechien Koerselman studierte Regie an der Hochschule für die Künste Maastricht (NL). Seitdem inszenierte sie viele Sprechtheater-, Musiktheaterstücke und Oper. Musik ist der rote Faden in allen ihren…

    mehr

  • Erich Wolfgang Korngold: Schauspiel-Ouvertüre
  • Erich Wolfgang Korngold: »Der Schneemann«
Isarphilharmonie

»Der Schneemann«

Familienkonzert

Isarphilharmonie
  • Dirigent

    Gabriel Venzago

    Gabriel Venzago ist ab Januar 2023 Chefdirigent der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz. Gleichzeitig behält er bis zum Ende der laufenden Spielzeit seine Position als Erster Kapellmeister am Salzburger Landestheater, wo er mit Neuproduktionen von…

    mehr

  • Columbine

    Angela Schausberger

    Angela Schausberger wurde in Oberösterreich geboren und ging für ihre Ausbildung nach Buenos Aires, Argentinien, wo sie anfänglich ein Musicalstudium begann. Nach zwei Jahren wechselte sie an die Schauspielschule „escuela de formación actoral de…

    mehr

  • Pierrot

    Florian Hackspiel

    Florian Hackspiel, geboren in Innsbruck, schloss 2007 sein Schauspielstudium an der Kunstuniversität Graz ab und ist seitdem als freischaffender Schauspieler und Regisseur im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs.

    Die Spezialisierung auf die…

    mehr

  • Pantalone

    Béla Bufe

    Béla Bufe wurde 1988 in Hamburg geboren. Seine Schulausbildung beendete er in England. England mit seiner starken Theater Tradition, inspirierte ihn, selbst eine Schauspielkarriere einzuschlagen. Er studierte zuerst in Hamburg, dann in Wien am Max…

    mehr

  • Regie&Konzept

    Annechien Koerselman

    Die holländische Regisseurin & Autorin Annechien Koerselman studierte Regie an der Hochschule für die Künste Maastricht (NL). Seitdem inszenierte sie viele Sprechtheater-, Musiktheaterstücke und Oper. Musik ist der rote Faden in allen ihren…

    mehr

  • Erich Wolfgang Korngold: Schauspiel-Ouvertüre
  • Erich Wolfgang Korngold: »Der Schneemann«
Isarphilharmonie