Wir freuen uns, Sie in der Isarphilharmonie begrüßen zu dürfen! Hier finden Sie wichtig Informationen rund um Ihren Konzertbesuch bei den Münchner Philharmonikern.
Die Isarphilharmonie befindet sich auf dem Gelände des »Gasteig HP8« (benannt nach der Adresse Hans-Preißinger-Straße 8, 81379 München). Bitte nutzen Sie wenn möglich die öffentlichen Verkehrsmittel, da nur begrenzt Parkplätze vorhanden sind. Die Nutzung sämticher Verkehrsmittel des Münchner Verkehrs- und Tarifverbunds (MVV und MVG) ist im Kartenpreis für die Konzerte der Münchner Philharmoniker inbegriffen (die Hinfahrt frühestens um 15 Uhr, bei Vorstellungsbeginn vor 18 Uhr frühestens drei Stunden vorher; Rückfahrt muss bis Betriebsschluss beendet sein).
Die markante »Halle E« dient als Foyer der Isarphilharmonie. In der »Halle E« befindet sich ein Aufzug, der ins Zwischengeschoss und den 1. Stock führt, damit die Balkone behindertengerecht erreicht werden können. In den Rang führt kein Aufzug, dieser ist nur über die Treppenhäuser erreichbar.
Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn in der »Halle E«. Tagsüber ist unser Abo-Büro in der »Halle E« für Sie da sowie eine München Ticket-Vorverkaufsstelle. Der München Ticket-Schalter hat von Montag bis Sonntag von 10 bis 20:30 Uhr geöffnet.
Die Öffnungszeiten unseres Abo-Büros:
Mo und Mi: 9:30 – 16 Uhr
Di und Do: 9:30 – 18 Uhr
Fr: 9:30 – 13 Uhr
Sie haben etwas verloren während Ihres Konzertbesuchs? Am besten schreiben Sie eine Nachricht an kommunikation(at)gasteig.de. Der Gasteig-Service kontaktiert die richtige Stelle und gibt Ihnen Bescheid, wie und wo die Abholung am besten erfolgen kann.
Es gibt ausreichend Garderoben und Schließfächer. Unbedingt abgeben sollten Sie Taschen und Rucksäcke, welche die Maße 42 x 30 x 12 cm überschreiten. Außerdem bitte: Regenschirme, sperrige Gegenstände wie Kindersitze, Fahrradhelme oder Einkäufe, Instrumente, Notebooks und wertvolle Dinge, die beschädigt werden können. Garderoben befinden sich im Erdgeschoss (EG) und Zwischengeschoss (ZG) der Halle E. Geöffnet bei Veranstaltungen in der Isarphilharmonie, Garderobengebühr € 2,80. Jedem Sitzplatzbereich ist eine bestimmte Garderobe zugewiesen.
Die Pausengastronomie befindet sich in der Halle E, die »GAiA Bar« öffnet zwei Stunden vor der Veranstaltung. Tipp: Wenn Sie noch vor Beginn des Konzerts an der Bar Ihre Bestellung für die Pause aufgeben, erwartet Sie pünktlich zur Pause ein hübsch gedeckter Stehtisch - ohne anstehen und warten. Ebenso auf dem Geländes »HP8« befindet sich das »GAiA Restaurant« mit mediterraner Küche.
In der »Halle E« befindet sich ein Aufzug, der ins Zwischengeschoss und den 1. Stock führt, damit die Balkone behindertengerecht erreicht werden können. In den Rang führt kein Aufzug, dieser ist nur über die Treppenhäuser erreichbar.
Vollständig barrierefrei erreichbar: Parkett, Reihen 1–9 & Balkon rechts und links jeweils Reihe 4
Eingeschränkt barrierefrei erreichbar (Saalzugang ebenerdig mit Lift plus wenige Stufen): Parkett ab Reihe 10 und alle übrigen Plätze im Balkon. Der Lift führt nicht zum Rang.
Weitere Informationen zur Barrierefreiheit finden Sie hier.
Die Nutzung sämticher Verkehrsmittel des Münchner Verkehrs- und Tarifverbunds (MVV und MVG) ist im Kartenpreis für die Konzerte der Münchner Philharmoniker inbegriffen. Die Hinfahrt kann frühestens um 15 Uhr, bei Vorstellungsbeginn vor 18 Uhr frühestens drei Stunden vorher erfolgen. Die Rückfahrt muss bis Betriebsschluss beendet sein.
U3: Haltestelle Brudermühlstraße, Fußweg 350m oder Bus 54/X30.
U1: Haltestelle Candidplatz, anschließend Bus 54/X30 bzw. Shuttle-Bus zur Schäftlarnstraße/Gasteig HP8
Bus 54: Haltestelle Schäftlarnstraße/Gasteig HP8
Bus X30: Haltestelle Schäftlarnstraße/Gasteig HP8. Der ExpressBus verkehrt montags bis freitags bis ca. 22 Uhr alle 6 bis 10 Minuten, am Samstag im 10-Minuten-Takt (dann nur im Abschnitt Harras – Ostbahnhof). Sonntags verkehrt die Linie ab ca. 10 Uhr im Abschnitt Harras - Ostbahnhof tagsüber alle 20 Minuten und von 18 bis 23 Uhr alle 10 Minuten.
Bitte beachten Sie, dass es derzeit aufgrund von Bauarbeiten an U3 und U6 zu Fahrplanänderungen und Pendelverkehr kommt. Genauere Informationen finden Sie auf der Webseite der MVG.
Auf dem Gelände des Blumengroßmarkts stehen 200 Parkplätze zur Verfügung (Zufahrt über Lagerhausstraße 5; geöffnet ab zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn bis 1 Uhr nachts; die 4-Stunden-Pauschale beträgt 10 €, jede weitere angefangene Stunde kostet € 3,50). Der Parkplatz ist durch kostenlose und behindertengerechte Shuttle-Busse der MVG vor und nach dem Konzert gut angebunden (Bus 97). Bitte beachten Sie, dass der Shuttle-Bus nur während Veranstaltungen in der Isarphilharmonie angeboten wird, nicht jedoch bei Veranstaltungen in anderen Sälen des HP8 (Saal X, Probensaal, Halle E etc.).
Behindertenparkplätze
Direkt auf dem Gelände des »Gasteig HP8« stehen 14 Behindertenparkplätze zur Verfügung. Auf diesen können Inhaber*innen eines Behindertenausweises mit Kennzeichnung »aG« bzw. mit blauem Parkausweis kostenlos parken. Fahren Sie von der Schäftlarnstraße in die Hans-Preißinger-Straße und von dort auf das Gelände.
Weitere kostenlose Behindertenparkplätze befinden sich im oben genannten Gelände des Blumengroßmarkts. Dort stehen kostenlose Behindertenparkplätze für Inhaber*innen eines Behindertenausweises mit Kennzeichnung »aG« bzw. mit blauem Parkausweis zur Verfügung. Um das Parkhaus kostenfrei verlassen zu können, wenden Sie sich bitte vor Veranstaltungsbeginn an die Infotheke im Erdgeschoss der Halle E (MünchenTicket). Gegen Vorlage des Behindertenausweises erhalten Sie dort ein Gutschrift-Ticket (nach der Veranstaltung wenden Sie sich notfalls bitte an die Pforte am Bühneneingang auf der Südseite der Isarphilharmonie. Die Pforte ist täglich 24 Stunden besetzt). Mit dem Gutschrift-Ticket wird der zu zahlende Betrag am Kassenautomaten des Parkplatzes auf Null gesetzt (bzw. reduziert, falls die Parkdauer 4 Stunden überschreitet). Beim Einschieben des Tickets muss der rote Pfeil nach oben zeigen.
Die Einführungsveranstaltungen »Auftakte« bieten Konzertbesucher*innen die Möglichkeit, sich kurz vor Konzertbeginn auf das Programm des Abends »einstimmen« zu lassen. Sie erhalten Einblicke in wissenschaftliche Hintergründe rund um die Komponisten und Werke des Abends.
Programmhefte erhalten Sie in der »Halle E« zum Preis von 3,50 €. Oder Sie laden es im Konzertkalender als PDF runter.
Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und erhalten Sie Informationen aus erster Hand: Der Newsletter der Münchner Philharmoniker informiert Sie über Konzerte, spezielle Events, ausgewählte Veranstaltungen im Rahmen von Spielfeld Klassik und aktuelle Programmänderungen.
Sie möchten unser Jahresprogramm per Post und E-Mail zugeschickt bekommen? Dann melden Sie sich hier dafür an.
Ergattern Sie Karten für längst ausverkaufte Konzerte oder bieten selbst Karten zum Verkauf an. Bitte beachten Sie, dass hier ausschließlich Karten für Konzerte der Münchner Philharmoniker inseriert werden dürfen.
Eine Übersicht über die verschiedenen Preiskategorien, Ermäßigungsarten und weitere Sonderpreise finden Sie hier.
Den Saalplan für die Konzerte der Münchner Philharmoniker in der Isarphilharmonie finden Sie hier.