mphil Logo - zur Startseite

Spielfeld Klassik

Education-Programm der Münchner Philharmoniker

Mit »Spielfeld Klassik« laden die Münchner Philharmoniker ein zuzuhören, mitzumachen, Fragen zu stellen und Hintergründe zur Musik kennenzulernen. Kammermusik, Workshops, »BMW Clubkonzerte« und ein Familienmusical bieten ein breitgefächertes Angebot für Jung und Alt.

credit Tobias Hase

Konzertkalender

  • »Die Konferenz der Tiere«

    Kinderkonzert

    Isarphilharmonie
    • Dirigent

      Hankyeol Yoon

      Der koreanische Dirigent Hankyeol Yoon studierte Dirigieren, Komposition und Klavier an der Hochschule für Musik und Theater München und gewann 2023 den Herbert von Karajan Young Conductors Award bei den Salzburger Festspielen. Er war u.a. zu Gast…

      mehr

    Isarphilharmonie
  • SEErenade

    Kammermusikwochenende für Streicherensembles

    Haus Buchenried in Leoni am Starnberger See
    • Violine

      Odette Couch

      Odette Couch begann ihr Geigenstudium im Alter von sieben Jahren. Mit elf Jahren wurde sie als Jungstudentin an der Amsterdamer Musikhochschule aufgenommen. Ab 1985 setzte sie ihr Studium in den USA fort, wo sie den Bachelor und den Master of Music…

      mehr

    • Violine

      Clément Courtin

      Der in Lille / Frankreich geborene Musiker begann im Alter von acht Jahren mit dem Geigenspiel; von 1995 bis 1997 studierte er in Paris bei Suzanne Gessner. Anschließend wurde Clément Courtin in die Klasse von Igor Oistrach in Brüssel aufgenommen, wo…

      mehr

    • Viola

      Wolfgang Berg

      Wolfgang Berg war von 1990 bis 2025 Mitglied der Münchner Philharmoniker. Der in Prüm in der Eifel geborene Musiker hatte bereits im Alter von fünf Jahren seinen ersten Violinunterricht beim Vater und wuchs in einem sehr lebendigen musikalischen…

      mehr

    • Violoncello
    Haus Buchenried in Leoni am Starnberger See
  • »Profis zum Anfassen«

    BLECHBLASINSTRUMENTE

    Kleiner Saal
    Kleiner Saal
  • 1. Jugendkonzert

    Isarphilharmonie
    • Dirigent

      Santtu-Matias Rouvali

      Der Dirigent Santtu-Matias Rouvali kommt aus der renommierten finnischen Dirigentenschule in Helsinki. Geboren 1985, begann er zunächst ein Schlagzeugstudium; inspiriert von Jorma Panula und Hannu Lintu wechselte er an die Sibelius-Akademie zum…

      mehr

    • Klavier

      Kirill Gerstein

      Kirill Gerstein wurde in Woronesch (Sowjetunion) geboren und besuchte eine der Spezialmusikschulen des Landes für begabte Kinder. Autodidaktisch brachte er sich das Jazzspielen bei, indem er die Plattensammlung seiner Eltern hörte. Nach einer…

      mehr

    • Moderation

      Malte Arkona

      Malte Arkona ist einem breiten Publikum als Schauspieler, Synchronsprecher und TV-Moderator bekannt. Dass er ein wahrer Meister der Stimmakrobatik ist, hat er u.a. im Hörspiel zur ARD-Serie Babylon Berlin und in der Synchronisation der Serie Modern…

      mehr

    • Sergej Rachmaninow: 2. Klavierkonzert
    • Dmitrij Schostakowitsch: Auszüge aus der Suite zu »Moskau, Tscherjomuschki«
    • Alexander Borodin: 2. Symphonie
    Isarphilharmonie

Aktuelles

»Die KOnferenz der Tiere«

Kinderkonzert am Mittwoch, 16.07.2025, 10 Uhr

Für Schüler*innen ab 7 Jahren.

Im Kinderkonzert »Die Konferenz der Tiere« treffen sich Elefant, Löwe, Giraffe und viele andere Tiere, um gemeinsam eine wichtige Entscheidung zu treffen: Sie wollen sich für die Rechte der Kinder einsetzen. Das Konzert nach dem bekannten Kinderbuch von Erich Kästner wird von Schauspieler*innen erzählt und von den Münchner Philharmonikern begleitet.

 

credit Andreas Gebert

Zuhören

Ob großes Familienkonzert in der Isarphilharmonie, klein besetztes Kammerkonzert in einer ungewöhnlichen Location oder ein Kindergartenkonzert direkt auf der Bühne – hier ist für jede*n etwas dabei. 

Mehr

Mitmachen

Mitmachen

Einmal auf die Pauke hauen oder sich vom Profi erklären lassen, wie der Ton einer Oboe entsteht? Alles möglich bei den Mitmach-Workshops!

Mehr

credit Tobias Hase

U30-Angebot

U30-Angebot

Die Münchner Philharmoniker sollen teuer, nerdy und lame sein?! Wir beweisen das Gegenteil und laden alle Personen unter 30 dazu ein, für 11 bis 14 Euro ins Konzert zu kommen - im urbanen Ambiente der Isarphilharmonie, bei einem »MPHIL Late« in der Halle E oder bei den Clubkonzerten im Pacha und der Roten Sonne.

Zum U30-Angebot

Die Broschüre

Die Broschüre

Alle Termine und weitere Informationen finden Sie in unserer Broschüre. 

Download PDF

Wer wir sind

Das Team von Spielfeld Klassik setzt sich zusammen aus Orchester-Musiker*innen und Mitgliedern der Direktion

Mehr

credit Tobias Hase

Newsletter und Post-Versand

Newsletter und Post-Versand

Gerne versorgen wir Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen über unser Programm. Melden Sie sich hier für den Newsletter und unsere postalischen Verteiler an. 

Mehr

credit Tobias Hase
credit Tobias Hase