mphil Logo - zur Startseite

Spielfeld Klassik

Education-Programm der Münchner Philharmoniker

Mit »Spielfeld Klassik« laden die Münchner Philharmoniker ein zuzuhören, mitzumachen, Fragen zu stellen und Hintergründe zur Musik kennenzulernen. Kammermusik, Workshops, »BMW Clubkonzerte« und ein Familienmusical bieten ein breitgefächertes Angebot für Jung und Alt.

credit Tobias Hase

Konzertkalender

  • »Profis zum Anfassen«

    Holzblasinstrumente

    Saal X
    Saal X
  • »Die Tuba hat heut' schlechte Laune«

    Kindergartenkonzert

    Saal X
  • »Die Tuba hat heut' schlechte Laune«

    Kindergartenkonzert

  • »Klangfahrt«

    Familienkonzert

    BMW Doppelkegel
    • Flöte

      Bianca Fiorito

      Bianca Maria Fiorito wurde 1999 in Rom geboren und erhielt ihren ersten Abschluss im Alter von fünfzehn Jahren am Conservatorio Santa Cecilia. Ihr Bachelor-Studium absolvierte sie mit Auszeichnung bei Prof. Mario Caroli an der »Académie Supérieure…

      mehr

    • Klarinette

      Alexandra Gruber

      Alexandra Gruber wurde in Freudenstadt im Schwarzwald geboren, begann bereits fünfjährig mit dem Klavierspiel, mit neun Jahren folgte dann die Klarinette. Ihr Studium im Hauptfach Klarinette absolvierte sie an der Staatlichen Hochschule für Musik in…

      mehr

    • Fagott

      Johannes Hofbauer

      Der Salzburger Fagottist Johannes Hofbauer begann seine musikalische Ausbildung mit sechs Jahren bei Gerti Hollweger. Er konzertierte als Solofagottist mit Orchestern wie den Münchner Philharmonikern oder Wiener Symphonikern. Substitutentätigkeiten…

      mehr

    • Trompete

      Jošt Rudman

      Jošt Rudman kommt aus Slowenien und studiert an der Universität Mozarteum Salzburg. Seine Trompeten Ausbildung begann er mit 7 Jahren in seiner Heimatstadt Novo Mesto bei Prof. Miro Saje und setzte sie in Ljubljana am Konservatorium für Ballett und…

      mehr

    • Schlagwerk

      Marius Fischer

      Marius Fischer (*2000) erhielt seinen ersten Schlagzeugunterricht im Alter von vier Jahren. Während der Schulzeit sammelte er wertvolle Erfahrungen in verschiedensten Orchestern sowie als Solist und schloss zahlreiche Wettbewerbe mit ersten Preisen…

      mehr

    • ( ... )
    BMW Doppelkegel

Aktuelles

  • »Klangfahrt«

    Familienkonzert am Sonntag, 27. April 2025 um 14 Uhr und 16 Uhr

    Es erwartet euch ein einzigartiges Konzert, bei dem Autos zu musikalischen Instrumenten werden! Mit Trompete, Hupen und sogar Felgen als Schlagwerk wird dieses Event nicht nur Kinderaugen zum Staunen bringen. Ein kreatives, humorvolles Erlebnis, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert.

    Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren.

  • »SENTA UND DIE VERFLUCHTE PARTITUR«

    Sonntag, 1. Juni 2025, 15 Uhr und Montag, 2. Juni 2025, 10 Uhr

    Ein Grusical für Groß und Klein, lädt zum Lachen und Fürchten, zum Spuken und Zaubern, zum Genießen und Staunen ein! 

    Für Kinder ab 5 Jahren und die ganze Familie.

     

  • »WANDELKONZERTE«

    Sonntag, 25. Mai 2025, 16 Uhr

    Erlebt neun besondere Locations, neun fantastische Ensembles und neun abwechslungsreiche Programme in drei fußläufig erreichbaren Konzert-Touren. Die Wandelkonzerte bieten die perfekte Gelegenheit, Kammermusik in einem einzigartigen Rahmen zu genießen und sich auszutauschen.

    Jetzt Tickets buchen!

     

    Tobias Hase
credit Andreas Gebert

Zuhören

Ob großes Familienkonzert in der Isarphilharmonie, klein besetztes Kammerkonzert in einer ungewöhnlichen Location oder ein Kindergartenkonzert direkt auf der Bühne – hier ist für jede*n etwas dabei. 

Mehr

Mitmachen

Mitmachen

Einmal auf die Pauke hauen oder sich vom Profi erklären lassen, wie der Ton einer Oboe entsteht? Alles möglich bei den Mitmach-Workshops!

Mehr

credit Tobias Hase

U30-Angebot

U30-Angebot

Die Münchner Philharmoniker sollen teuer, nerdy und lame sein?! Wir beweisen das Gegenteil und laden alle Personen unter 30 dazu ein, für 11 bis 14 Euro ins Konzert zu kommen - im urbanen Ambiente der Isarphilharmonie, bei einem »MPHIL Late« in der Halle E oder bei den Clubkonzerten im Pacha und der Roten Sonne.

Zum U30-Angebot

Die Broschüre

Die Broschüre

Alle Termine und weitere Informationen finden Sie in unserer Broschüre. 

Download PDF

Wer wir sind

Das Team von Spielfeld Klassik setzt sich zusammen aus Orchester-Musiker*innen und Mitgliedern der Direktion

Mehr

credit Tobias Hase

Newsletter und Post-Versand

Newsletter und Post-Versand

Gerne versorgen wir Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen über unser Programm. Melden Sie sich hier für den Newsletter und unsere postalischen Verteiler an. 

Mehr

credit Tobias Hase
credit Tobias Hase