logo

Spielfeld Klassik

»Spielfeld Klassik« ist die Education-Abteilung der Münchner Philharmoniker mit einem umfassenden musikalischen Programm. Von Kammermusik über Workshops, den »BMW Clubkonzerten« oder unserem Familienmusical – das Spektrum an Angeboten ist so breit gefächert wie unsere Gesellschaft! Darum laden wir Menschen jeden Alters und jeder Herkunft dazu ein, die lebensbereichernde Eigenschaft von Musik gemeinsam mit uns zu erleben – egal ob als Kindergartenkind oder junge*r Erwachsene*r.

credit Tobias Hase

Konzertkalender

  • Kammerkonzert im Rahmen der SEErenade

    Haus Buchenried, Leoni am Starnberger See
    • Violine

      Iason Keramidis

      Iason Keramidis wurde 1985 in Kavala (Griechenland) geboren. Schon sehr früh überzeugte er mit seiner außergewöhnlichen Musikalität. Mit 13 Jahren setzte er seine musikalische Ausbildung bei Prof. Stelios Kafantaris fort. Ab 2003 studierte er an der…

      mehr

    • Violine

      Clément Courtin

      Der in Lille / Frankreich geborene Musiker begann im Alter von acht Jahren mit dem Geigenspiel; von 1995 bis 1997 studierte er in Paris bei Suzanne Gessner. Anschließend wurde Clément Courtin in die Klasse von Igor Oistrach in Brüssel aufgenommen, wo…

      mehr

    • Bratsche

      Wolfgang Berg

      Der in Prüm in der Eifel geborene Musiker hatte bereits im Alter von fünf Jahren seinen ersten Violinunterricht beim Vater und wuchs in einem sehr lebendigen musikalischen Umfeld auf. Wolfgang Berg begann sein Bratschenstudium zunächst in Köln bei…

      mehr

    • Violoncello

      Manuel von der Nahmer

      Der aus Wuppertal stammende Musiker erhielt im Alter von neun Jahren seinen ersten Cellounterricht. Nachdem er drei erste Bundespreise beim Wettbewerb "Jugend musiziert" und den ersten Preis beim Internationalen Kammermusikwettbewerb "Charles Hennen"…

      mehr

    • Johann Sebastian Bach: Contrapunktus I und IX aus »Die Kunst der Fuge«
    • Anton Webern: »Langsamer Satz« für Streichquartett
    • Ludwig van Beethoven: Streichquartett op. 18 Nr. 4
    Haus Buchenried, Leoni am Starnberger See
  • »Frack trifft Tracht«

    Isarphilharmonie
    • Dirigent

      Albert Osterhammer

      In Prien am Chiemsee geboren, erhielt Albert Osterhammer seinen ersten Unterricht im Klarinettenspiel an der örtlichen Musikschule in Grassau / Chiemgau, wo er später auch als Lehrer arbeitete. 1985 begann er bei Gerd Starke an der Münchner…

      mehr

    • Klarinette

      Alexandra Gruber

      Alexandra Gruber wurde in Freudenstadt/Schwarzwald geboren, begann bereits fünfjährig mit dem Klavierspiel, mit neun Jahren folgte dann die Klarinette. Ihr Studium im Hauptfach Klarinette absolvierte sie an der Staatlichen Hochschule für Musik in…

      mehr

    • Richard Strauss: »Festmusik der Stadt Wien«
    • Stephan Jaeggi: »Titanic«
    • Rudi Fischer: »Für Dich«
    • Nikolaj Rimskij-Korsakow: Klarinettenkonzert
    • ( ... )
    Isarphilharmonie
  • 1. Jugendkonzert

    Isarphilharmonie
    • Dirigent

      Tugan Sokhiev

      Der russische Dirigent Tugan Sokhiev ist weltweit ein gefragter Gast am Pult renommierter Orchester wie die Wiener, Berliner und New Yorker Philharmoniker, das Royal Concertgebouw Orchester, die Symphonieorchester von Boston, Chicago und dem NHK, das…

      mehr

    • Klavier

      Lucas und Arthur Jussen

      „Es ist, als würde man zwei BMW gleichzeitig fahren“, meinte der Dirigent Michael Schønwandt nach einem Dirigat mit den beiden holländischen Brüdern Lucas (29) und Arthur Jussen (26). Ungeachtet ihrer Jugend sorgen die beiden Pianisten längst…

      mehr

    • Moderation

      Malte Arkona

      Malte Arkona ist einem breiten Publikum als Schauspieler, Synchronsprecher und TV-Moderator bekannt. Dass er ein wahrer Meister der Stimmakrobatik ist, hat er u.a. im Hörspiel zur ARD-Serie Babylon Berlin und in der Synchronisation der Serie Modern…

      mehr

    • Francis Poulenc: Konzert für zwei Klaviere
    • Igor Strawinsky: »Petrouchka«
    Isarphilharmonie
  • BMW Clubkonzert

    Pacha
    Pacha

Aktuelles

Samstag, 30.09.2023, 19:30 Uhr

Im Rahmen der »SEErenade«, eines Kammermusik-Workshops für ambitionierte Laien-Ensembles im Haus Buchenried am Starnberger See, ist um 19.30 Uhr ein Streichquartett aus Mitgliedern der Münchner Philharmoniker zu erleben. Karten kosten 16 € und sind über die Münchner Volkshochschule erhältlich. 

credit Co Merz

Sonntag, 15.10.2023, 11 Uhr

Wir freuen uns auf eine Neuauflage von »Frack trifft Tracht«! Beim gemeinsamen Konzert am spielen Laienmusiker*innen des MON Seite an Seite mit Profis der Münchner Philharmoniker. Die Leitung hat Bass-Klarinettist Albert Osterhammer, Solistin des Konzerts ist Solo-Klarinettistin Alexandra Gruber. 

credit Hans Engels
credit Andreas Gebert

Zuhören

Ob großes Familienkonzert in der Isarphilharmonie, klein besetztes Kammerkonzert in einer ungewöhnlichen Location oder ein Kindergartenkonzert direkt auf der Bühne – hier ist für jede*n etwas dabei. 

Mehr

Mitmachen

Mitmachen

Sie wollen schon längst einmal so richtig ordentlich auf die Pauke hauen? Oder sich von einem Profi erklären lassen, wie der Ton einer Oboe entsteht? Dann kommen Sie zu unseren Mitmach-Workshops!

Mehr

credit Tobias Hase

Die Broschüre

Die Broschüre

Alle Termine und weitere Informationen finden Sie in unserer Broschüre. 

Download PDF

Wer wir sind

Wer wir sind

Das Team von Spielfeld Klassik setzt sich zusammen aus Orchester-Musiker*innen und Mitgliedern der Direktion

Mehr

credit Tobias Hase

Newsletter und Post-Versand

Newsletter und Post-Versand

Gerne versorgen wir Sie regelmäßig mit aktuellen Informationen über unser Programm. Melden Sie sich hier für den Newsletter und unsere postalischen Verteiler an. 

Mehr

credit Tobias Hase

Angebote für alle unter 30

Angebote für alle unter 30

Neugierige aufgepasst! Die Münchner Philharmoniker haben vielfältige Angebote für alle Musik-Begeisterten unter 30 Jahren. 

Mehr

credit Tobias Hase
credit Tobias Hase