logo Konzerte & Karten

SCHLAGZEUG-WORKSHOPS

Kindergartenkinder im Vorschulalter und Grundschulkinder lernen ausgewählte Schlaginstrumente kennen.

Schlaginstrumente lassen Geschichten lebendig werden. Woraus besteht ein Trommelfell? Wie viele Schlägel braucht ein Pauker und wie kommen die Töne aus dem Vibraphon? Diese und viele andere Geheimnisse rund um die großen und kleinen Schlaginstrumente des Orchesters werden bei diesen Workshops gelüftet. Kindergartenkinder und Grundschulkinder lernen dabei ausgewählte Schlaginstrumente ganz genau kennen, probieren sie gemeinsam aus und können das Gelernte sogar gleich anwenden: Am Ende eines jeden Workshops wird eine spannende Geschichte mit allen Kindern an den Instrumenten vertont — sei es die Geschichte »Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat«, eine Reise zweier Regentropfen durch den »Wasserkreislauf« oder die faszinierende »Rassel-Schepper-Bumm-Maschine«. Es ist für alle was dabei!  

ZIELGRUPPE
für Kinder von 3 bis 10 Jahren. Dieses kostenfreie Angebot richtet sich an Kindergärten und Grundschulklassen. Die Workshops finden vormittags unter der Woche statt.

ORT
Probensaal im Gasteig HP8

PREISE
Kostenfrei

KARTEN
individuelle Terminvereinbarung ab 25. September 2023 unter spielfeldklassik(at)muenchen.de

  • »Der Maulwurf« für Kindergartengruppen im Vorschulalter

    Das Kinderbuch »Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat« von Werner Holzwarth kennt jeder: Auf der Suche nach dem Übeltäter lernen Kinder spielerisch und aktiv die Schlaginstrumente des Orchesters und den sympathischen Maulwurf kennen – Ausprobieren und Nachspielen der Geschichte inbegriffen.

    Die Verwendung der Buchvorlage erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Peter Hammer Verlag GmbH.

  • »Der Wasserkreislauf« für das 1. und 2. Schuljahr

    Auch hier bilden die Schlaginstrumente des Orchesters die musikalische Grundlage einer Geschichte. Die Kinder lassen die Geschichte der zwei Regentropfen »Plitsch« und »Platsch« erklingen, die bei einem Regenschauer aus einer Wolke gefallen sind und eine aufregende Reise von einer Quelle bis ins Meer erleben – eine richtige Herausforderung für kleine Musiker*innen.

  • »Die Rassel-Schepper-Bumm-Maschine« für das 3. und 4. Schuljahr

    Drei erfinderische Freunde bauen in dieser Geschichte mit ihrem Opa die »Rassel- Schepper-Bumm-Maschine«, ein faszinierendes Ding: Ob langsam oder schnell, leise oder laut – den passenden Sound liefern die jungen Musiker*innen selbst mit den verschiedensten Schlaginstrumenten des Orchesters.