logo Konzerte & Karten

Konzertkalender

  • »Märchen­erzählungen«

    Münchner Künstlerhaus
    • Klarinette

      Albert Osterhammer

      In Prien am Chiemsee geboren, erhielt Albert Osterhammer seinen ersten Unterricht im Klarinettenspiel an der örtlichen Musikschule in Grassau / Chiemgau, wo er später auch als Lehrer arbeitete. 1985 begann er bei Gerd Starke an der Münchner…

      mehr

    • Viola

      Burkhard Sigl

      Burkhard Sigl stammt aus einer Musikerfamilie und begann bereits im Alter von fünf Jahren Violine zu spielen. Schon während seiner Schulzeit am musischen Gymnasium bei St. Stephan in Augsburg studierte er am dortigen Konservatorium u.a. bei Walter…

      mehr

    • Klavier

      Thierry Escaich

      Der Komponist, Organist und Improvisator Thierry Escaich ist eine prägende Gestalt in der zeitgenössischen Musik und einer der wichtigsten französischen Komponisten seiner Generation. Die drei Elemente seines künstlerischen Schaffens sind untrennbar…

      mehr

    • Wolfgang Amadeus Mozart: »Kegelstatt-Trio«
    • Thierry Escaich: »Trio américain (Suppliques)«
    • Max Bruch: Acht Stücke
    • Thierry Escaich: Improvisation über Themen von Robert Schumann
    • ( ... )
    Münchner Künstlerhaus
  • »Musikalische Wallfahrt«

    Florian-Stadl, Kloster Andechs
    • Franz Schubert: Oktett
    • Stofferl, Michael und Karl Well: »Die bairische Variante«
    Florian-Stadl, Kloster Andechs
  • Borisova-Ollas
    Saint-Saëns
    Fauré

    Isarphilharmonie
    • Dirigent

      Andrew Manze

      Andrew Manze wird international als einer der anregendsten und inspirierendsten Dirigenten seiner Generation gefeiert. Seine grenzenlose Energie, seine umfassende und profunde Kenntnis des Repertoires und seine herausragenden kommunikativen…

      mehr

    • Violoncello

      Floris Mijnders

      Floris Mijnders, geboren in Den Haag, bekam als Achtjähriger den ersten Cellounterricht von seinem Vater. Ab 1984 studierte er bei Jean Decroos am Royal Conservatory Den Haag. Während seines Studiums spielte er im European Youth Orchestra und…

      mehr

    • Sopran

      Elsa Benoit

      Elsa Benoit erhielt schon in jungen Jahren Gesangs- und Klavierunterricht und machte ihre ersten Schritte auf der Bühne als Mitglied des Opernchors von Rennes und Angers-Nantes, während sie Musikwissenschaft studierte. Anschließend schloss sie ihr…

      mehr

    • Bariton

      Benjamin Appl

      Benjamin Appl gilt heute als einer der wichtigsten Botschafter für die Kunstform des Liedes. Seine Liederabende werden von Publikum und Kritik gleichermaßen in Europa, Nordamerika und Asien gefeiert. Neben dem gängigen Lied-Repertoire entwickelt er…

      mehr

    • Philharmonischer Chor München

      Der Philharmonische Chor München ist einer der führenden Konzertchöre Deutschlands und Partnerchor der Münchner Philharmoniker. Er wurde 1895 von Franz Kaim, dem Gründer der Münchner Philharmoniker, ins Leben gerufen. Seit 1996 wird er von…

      mehr

    • Victoria Borisova-Ollas: »Angelus«
    • Camille Saint-Saëns: 1. Cellokonzert
    • Gabriel Fauré: Requiem
    Isarphilharmonie
  • Borisova-Ollas
    Saint-Saëns
    Fauré

    Isarphilharmonie
    • Dirigent

      Andrew Manze

      Andrew Manze wird international als einer der anregendsten und inspirierendsten Dirigenten seiner Generation gefeiert. Seine grenzenlose Energie, seine umfassende und profunde Kenntnis des Repertoires und seine herausragenden kommunikativen…

      mehr

    • Violoncello

      Floris Mijnders

      Floris Mijnders, geboren in Den Haag, bekam als Achtjähriger den ersten Cellounterricht von seinem Vater. Ab 1984 studierte er bei Jean Decroos am Royal Conservatory Den Haag. Während seines Studiums spielte er im European Youth Orchestra und…

      mehr

    • Sopran

      Elsa Benoit

      Elsa Benoit erhielt schon in jungen Jahren Gesangs- und Klavierunterricht und machte ihre ersten Schritte auf der Bühne als Mitglied des Opernchors von Rennes und Angers-Nantes, während sie Musikwissenschaft studierte. Anschließend schloss sie ihr…

      mehr

    • Bariton

      Benjamin Appl

      Benjamin Appl gilt heute als einer der wichtigsten Botschafter für die Kunstform des Liedes. Seine Liederabende werden von Publikum und Kritik gleichermaßen in Europa, Nordamerika und Asien gefeiert. Neben dem gängigen Lied-Repertoire entwickelt er…

      mehr

    • Philharmonischer Chor München

      Der Philharmonische Chor München ist einer der führenden Konzertchöre Deutschlands und Partnerchor der Münchner Philharmoniker. Er wurde 1895 von Franz Kaim, dem Gründer der Münchner Philharmoniker, ins Leben gerufen. Seit 1996 wird er von…

      mehr

    • Victoria Borisova-Ollas: »Angelus«
    • Camille Saint-Saëns: 1. Cellokonzert
    • Gabriel Fauré: Requiem
    Isarphilharmonie
credit Tobias Hase

Spielfeld Klassik

Hier erhalten Sie Informationen und aktuelle Veranstaltungen unseres Education-Programms »Spielfeld Klassik«.

Spielfeld Klassik

Konzertbeginn um 19:30 Uhr

Konzertbeginn um 19:30 Uhr

Die Konzerte von Montag bis Freitag beginnen ab nun bereits um 19.30 Uhr. Samstags werden die Konzerte weiterhin um 19 Uhr beginnen, die Sonntags-Matineen finden weiterhin um 11 Uhr statt.

credit Co Merz

Sonderkonzerte im Herbst

  • Samstag, 30.09.2023, 16 & 19 Uhr

    Mitglieder der Münchner Philharmoniker und der Orchesterakademie sowie die Well-Brüder treffen sich auf Einladung der Freunde & Förderer im Kloster Andechs zu einer »musikalischen Wallfahrt«. Karten sind sowohl jeweils einzeln für die beiden Kammerkonzerte als auch im Kombiticket erhältlich. 

    credit Raphael Neubert
  • Samstag, 30.09.2023, 19:30 Uhr

    Im Rahmen der »SEErenade«, eines Kammermusik-Workshops für ambitionierte Laien-Ensembles im Haus Buchenried am Starnberger See, ist um 19.30 Uhr ein Streichquartett aus Mitgliedern der Münchner Philharmoniker zu erleben. Karten sind zu 16 € erhältlich über die MVHS. 

    credit Co Merz
  • Sonntag, 15.10.2023, 11 Uhr

    Wir freuen uns auf eine Neuauflage von »Frack trifft Tracht«! Beim gemeinsamen Konzert am spielen Laienmusiker*innen des MON Seite an Seite mit Profis der Münchner Philharmoniker. Die Leitung hat Bass-Klarinettist Albert Osterhammer, Solistin des Konzerts ist Solo-Klarinettistin Alexandra Gruber. 

    credit Hans Engels
  • Sonntag, 19.11.2023, 19 Uhr

    Münchner Philharmoniker und der Videokünstler Cosmodernism bringen minimalistischen Streicherklang und kunstvolle Makrovideographie in die Firmenzentrale von Brainlab in Riem. Rhythmus, Klang & Mikroskopie hautnah erleben - ein Musikerlebnis der ganz besonderen Art! 

Preise

Preise

Eine Übersicht über die verschiedenen Preiskategorien, Ermäßigungsarten und weitere Sonderpreise finden Sie hier. 

Mehr

credit Tobias Hase

Saalplan

Saalplan

Der Saalplan der Isarphilharmonie ist bei den Münchner Philharmonikern in sechs verschiedene Preiskategorien eingeteilt. Details dazu finden Sie hier.

Mehr

credit Tobias Hase

Über uns

Über uns

Informationen zur Geschichte des Orchesters und über die Mitglieder der Münchner Philharmoniker finden Sie hier. 

Mehr

credit Co Merz
credit Tobias Hase

Unsere Abos

Hier finden Sie alle Informationen zu den Abo-Reihen der Münchner Philharmoniker. Werden Sie Teil unserer Philharmoniker-Familie und buchen Sie jetzt ein Abo! Unser Abo-Büro berät Sie gerne. 

Mehr