mphil Logo - zur Startseite

Herman van Kogelenberg

Herman van Kogelenberg ist Solo-Flötist bei den Münchner Philharmonikern. Während seines Studiums wurde er 1999 zum Solo-Flötisten des Orchestre Philharmonique Royal de Liège ernannt. 2003 wechselte er zum Concertgebouw-Orchesters Amsterdam, bei dem er bis 2010 spielte. Eine Einladung des Philharmonischen Orchesters Rotterdam und dessen musikalischen Leiters Yannick Nézet-Séguin führte ihn 2010 als Solo-Flötist nach Rotterdam. Im September 2013 wurde er zum Solo-Flötisten der Münchner Philharmoniker unter der Leitung von Lorin Maazel ernannt. Seit 2017 ist er auch Solo-Flötist des von Claudio Abbado gegründeten Orchestra Mozart.

Er spielt regelmäßig als Gast bei den Berliner Philharmonikern, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Lucerne Festival Orchestra und dem Chamber Orchestra of Europe.

Herman van Kogelenberg erhielt seinen ersten Flötenunterricht bei Willem Tonnaer und besuchte anschließend die Konservatorien von Amsterdam, Utrecht und Den Haag, wo er bei Abbie de Quant und Emily Beynon studierte.

Herman van Kogelenberg tritt regelmäßig als Solist, Kammermusiker und Orchestermusiker bei Festivals auf der ganzen Welt auf und ist Gründungsmitglied des seit 1997 bestehenden Farkas Quintetts Amsterdam. Das Quintett gilt als das beste Holzbläserquintett der Niederlande und unternahm zahlreiche Tourneen in den Niederlanden und Europa. Die jüngsten CD-Veröffentlichungen des Ensembles umfassen französisches Repertoire, Haydns Seven Last Words (Die sieben letzten Worte) und die weltweit erste Live-Aufnahme des Bläserquintetts Op. 26 von Arnold Schönberg.

Als leidenschaftlicher und engagierter Lehrer wird Herman van Kogelenberg regelmäßig zu Meisterklassen in Europa, den USA, Südamerika und Asien eingeladen: Er unterrichtet beim Pacific Music Festival Japan, an der Manhattan School of Music New York, der University of California Los Angeles, dem Shanghai Conservatory of Music, den Musikhochschulen in München, Basel, Bern und Genf, der Universität Kobe sowie in Tokio, Seoul, Taiwan und Brasilien.

Von 2007 bis 2010 war Herman van Kogelenberg Professor am Königlichen Konservatorium Den Haag und von 2010 bis 2013 an der Hochschule Codarts Rotterdam.

credit Frank Bauer

Weiterführende Links