mphil Logo - zur Startseite

Josef Strauß

Eigentlich hatte Josef Strauß, der Bruder des "Walzerkönigs" Johann Strauß, den bürgerlichen Beruf des Ingenieurs ergriffen und keinerlei Absichten, sich professionell der Musik zu widmen. Doch als der Musiker-Bruder 1853 schwer erkrankte und ihm die Ärzte ein halbes Jahr Pause verordneten, musste der unerfahrene Josef einspringen und die Leitung der berühmten Strauß-Kapelle übernehmen. Dabei war er so erfolgreich, dass er drei Jahre später seinen bürgerlichen Beruf an den Nagel hängte, um sich ganz der Musik zu widmen. Und so avancierte er nach seinem Vater Johann senior zusammen mit seinen Brüdern Johann und Eduard zum vierten großen Walzer-Star der Familie Strauß.